| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4301642 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4267
		  02.02.2009
 AHA! Faschingsgilde Landskron feierte ihr 10 Jahres Jubiläum (Publikum) Teil-3
 Besuch bei den Landskroner Narren:  Zum Zehn-Jahr-Jubiläum stehen 25 Lachnummern auf dem Programm. Es wird getanzt, gesungen und ordentlich verrissen! Die Faschingsgilde Landskron lud am Samstag um 20 Uhr zu ihrer Premieren-Sitzung ins Volkshaus Landskron.  Spaß und gute Laune sind bei uns nicht rar, darum begrüßen wir alle Gäste mit einem lauten "AHA" ! Schatzmeisterin Brigitte Franc Niederdorfer führte durch das umfangreiche Programm der Sitzung. Musikdarbietung von der Gruppe "Blue Diamonds" mit Willi & Peter.  Auch heuer vergisst die Gilde in der lustigen Faschingszeit nicht auf Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, und startet die Initiative "Helfen mit Herz". Jeder Besucher kann gegen eine freiwillige Spende ein blinkendes Herz erwerben. Der Reinerlös wird nach der Saison der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben.    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Weitere Fotos Teil-2 unter:     EVENT NR. 4266      Weitere Fotos vom umfangreichen Sitzungsprogramm unter:       EVENT NR. 4255       
 
     
         
             
               
             
             Normal 
             0 
             21 
             
             
               
             Faschingsgilde Landskron  Obmann und Burggraf Herbert Franc Ossiacherstrasse 30, 9523 Villach - Landskron  Tel.: 04242 / 41758 Fax.: 04242 / 44504 Mail:  glaserei.niederdorfer@aon.at    WEB:
               
             
             Normal 
             0 
             21 
             
             
               
 
     www.faschingsgilde.com      
               
             
             Normal 
             0 
             21 
             
             
               
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4266
		  02.02.2009
 AHA! Faschingsgilde Landskron feierte ihr 10 Jahres Jubiläum (Publikum) Teil-2
 Besuch bei den Landskroner Narren: Zum Zehn-Jahr-Jubiläum stehen 25 Lachnummern auf dem Programm. Es wird getanzt, gesungen und ordentlich verrissen! Die Faschingsgilde Landskron lud am Samstag um 20 Uhr zu ihrer Premieren-Sitzung ins Volkshaus Landskron.  Spaß und gute Laune sind bei uns nicht rar, darum begrüßen wir alle Gäste mit einem lauten "AHA" ! Schatzmeisterin Brigitte Franc Niederdorfer führte durch das umfangreiche Programm der Sitzung. Musikdarbietung von der Gruppe "Blue Diamonds" mit Willi & Peter.  Auch heuer vergisst die Gilde in der lustigen Faschingszeit nicht auf Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, und startet die Initiative "Helfen mit Herz". Jeder Besucher kann gegen eine freiwillige Spende ein blinkendes Herz erwerben. Der Reinerlös wird nach der Saison der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben.   Weitere Fotos vom umfangreichen Sitzungsprogramm unter:   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
       EVENT NR. 4255      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Weitere Fotos Teil-3 unter:      EVENT NR. 4267       
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
       
   Faschingsgilde Landskron     Obmann und Burggraf Herbert Franc  Ossiacherstrasse 30, 9523 Villach - Landskron   Tel.: 04242 / 41758  Fax.: 04242 / 44504  Mail:    glaserei.niederdorfer@aon.at       WEB:      www.faschingsgilde.com         
        
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress      
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
       
 
 Normal 
 0 
 21
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4265
		  02.02.2009
 Kindermaskenball 2009 - Konzerthaus Klagenfurt
 Klagenfurt, 01. Feb. 2009 ab 15 Uhr Konzerthaus Kindermaskenball der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee  An die 2500 "Narren" vergnügten sich am Sonntag beim traditionellen Kindermaskenball!  mit Zauberer    MAGIC ZUZE  Tanzmusik von "Hot Line"    Der Kindermaskenball wird von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt, in Kooperation mit der Abteilung Kindergärten und Horte organisiert.    Info:     http://www.konzerthaus-klagenfurt.at/      http://www.magiczuze.at/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4262
		  01.02.2009
 GH. Pirker 2euro Party
 Am 31.01 lud das GH. Pirker in Waltendorf zu einer 2euro Party + Mitternachtseinlage ein ! !  Die bilder von Mitternachtseinlage dürfen leider nicht veröffentlicht werden.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4261
		  01.02.2009
 Iceman Wintertriathlon 2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  31. Jänner 2009, Klagenfurt, Schleppe Alm    
       
  3 unterschiedliche Bewerbe hatte die ca 100 Teilnehmer des Iceman auf der Schleppe Alm zu absolvieren. Laufen, Mountainbike und Langlaufen. Nicht gerade ein leichtes Unterfangen um diese Jahreszeit. Langlaufen einmal ausgenommen.     
       
  Die größte Herausforderung war dabei sicherlich die winterliche Bodenbeschaffenheit auf der Mountainbike Strecke. Jedoch wurde auch diese Aufgabe nicht nur von den männlichen Teilnehmern sondern auch die weiblichen Sportlern eindrucksvoll bewältigt.    
       
  Mitten unter den aktiven Teilnehmern auch LR Dr. Peter Kaiser.    
       
  Mehr Info unter:  http://www.hsvtriathlon.at/iceman/index.html      
       
       
       
  Fensterguckerfotos:   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4260
		  01.02.2009
 Iceman Wintertriathlon 2009 (Junioren)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
     
  31. Jänner 2009, Klagenfurt, Schleppe Alm    
       
  3 unterschiedliche Bewerbe hatte die ca 100 Teilnehmer des Iceman-Triathlon auf der Schleppe Alm zu absolvieren. Laufen, Mountainbike und Langlaufen. Nicht gerade ein leichtes Unterfangen um diese Jahreszeit. Langlaufen einmal ausgenommen.     
       
  Die größte Herausforderung war dabei sicherlich die winterliche Bodenbeschaffenheit auf der Mountainbike Strecke. Jedoch wurde auch diese Aufgabe nicht nur von den jugendlichen männlichen Teilnehmern sondern auch von den jungen weiblichen Sportlern eindrucksvoll bewältigt.    
       
  Mehr Info unter:  http://www.hsvtriathlon.at/iceman/index.html      
       
  Fensterguckerfotos:   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4258
		  31.01.2009
 10 Jahre 4EVERYOUNG.AT (Klagenfurt)
 Klagenfurt, 30. Jan. 2009   4everyoung.at   gemeinnützige KommunikationsGes.m.b.H  Feschnigstr. 75 9020 Klagenfurt Tel: 0463 48 12 87 Fax 0463 48 12 87 - 15  http://www.4everyoung.at/  E-Mail:  office@4everyoung.at    Programm :  Begrüßung der Ehrengäste GF Sonja Mitsche Grußworte Bürgermeister Dkfm Harald Scheucher Feierliche Übergabe des digitalen Heinrich Harrer Archivs an Bürgermeister Rudolf Schratter Vorstellung “kompjuta” Elektroschrott versus Bankrott AMS Landesgeschäftsstellenleiter Mag Josef Sibitz Vorstellung Frauen- und Jugendaktivitäten 2009 Stadträtin Maga Andrea Wulz Vorstellung SeniorInnenaktivitäten 2009 Stadtrat Christian Scheider Vortrag Bügermeister Rudolf Schratter Buffet mit musikalischer Umrahmung    Fensterguckerfotos © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4256
		  30.01.2009
 Kinderfaschingssitzung 2009 der Villacher Jungfaschingsgilde im CCV
 Im Congress Center Villach (CCV) fand am Freitag, dem 30.01.2008 die Generalprobe der großen Sitzung der kleinen Narren statt. 43. Jahre Kinderfasching galt es über die Bühne zu bringen - kein leichtes unterfangen. Mit Insgesamt  19 Programmpunkten  bieten die kleinen Akteure eine der buntesten Unterhaltungen den je. Die kleine Garde Marschierte unter der Choreografie von Mag. Doris Binter ein. Das  Kinderprinzenpaar 2009, Prinzessin Teresa Teppan II  (Tochter des Installateur - Unternehmers Franz Teppan) und  Prinz Gaudelius XLIII, alias Paul Rieser  (Sohn von Gastronom Charly Rieser), nahm die Proklamation vor. Pagen: Nicole Glanznig u. Lilli Wandaller. Durch das Programm führen: Diana Bauer U. Laura Watzko. Die Kinderfasching-Organisatoren sind, Andrea Miklautsch & Rudolf Thomasser.   Termine der Kinderfasching-Sitzungen:   Samstag, 31.1.2009, 14 Uhr  Sonntag, 01.2.2009, 14 Uhr    TERMIN:  Fernsehübertragung im ORF  "MINI LEI-LEI" im ORF-1  am Rosenmontag dem 23. Feber 09 um 14:15 Uhr.   Weitere Fotos gibt's vom Faschingsamstag, dem 21. Feber 09, wo es in der gesamten Villacher Innenstadt heißt "Alles Maske"  Mit einem kräftigen LEI - LEI aus Villach!    Link zum Kinderfasching: 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.villacher-fasching.at/kinder         Villacher Faschingsgilde  Reitschulgasse 9, A-9500 Villach Tel.: 04242/23 6 63 E-Mail: info@villacher-fasching.at WEB:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.villacher-fasching.at      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4255
		  30.01.2009
 10 Jahre! Premiere Ritterfaschingssitzung der Faschingsgilde Landskron Teil-1
 SA 31.01.09 Premiere der Faschingssitzung im Volkshaus Landskron! Spaß und gute Laune sind bei uns nicht rar, darum begrüßen wir alle Gäste mit einem lauten  "AHA" !  Lustige Pointen ohne Ende, bei der  Landskroner Ritterfaschingssitzung  ging`s wieder hoch her.   10 Jahre  begeistern bereits die Landskroner Faschingsnarren ihr Publikum, neben lustigen Pointen gab es auch heuer wieder kunterbunte Gesangs- und Tanznummern als Showeinlage der Ritterfaschingssitzung. Mit Insgesamt  25 Programmpunkten  bieteten die Akteure eine der buntesten Unterhaltungen den je. Aber: Die Landskroner sind auch die Narren mit Herz.  "Helfen mit Herz"  heißt die soziale Aktion der Narren, gegen eine freiwillige Spende kann ein blinkendes Herz erworben werden, der Reinerlös kommt heuer der  "Kärntner Kinderkrebshilfe"  zugute - Bravo!   PROGRAMMABLAUF der Sitzung 2009:     1 Die Hofnärrin 2 Die Kampfritter 3 Nordic Walking Tratsch 4 Burggraf von Landskron 5 Mit dem Zug unterwegs 6 1001 Nacht (Mustafa) 7 Der Text ist verhext 8 Bauer sucht Frau - Lieschen, Lieschen ... 9 Spritzn - Pepi ... mit meinem Strahlrohr bin I happy 10 Die Verwechslung 11 We will Rock you 12 Der Nichtraucher - Raucherlied -    --------- P A U S E --------    13 Reitschule "Gut Sitz" oder Partnerbüro 14 Zabadak ... 15 Die 2 Landskroner Tschentschn 16 Tarzan 17 Abenteuer im Märchenwald 18 Wenn ich lustig bin dann klatsch´ich in die Hand .. 19 Der Mann für alle Fälle 20 Lady Indiana, dein Charme geht in die Bana ... 21 Furtfahrn --, mog I net ... 22 Der Leihopa 23 Wenn der Gockel Hochzeit macht, küsst er in der Hochz... 24 In hundert - tausend Jahren ... 25 Das rote Pferd ...   Schatzmeisterin  Brigitte Franc Niederdorfer  führte durch das umfangreiche Programm der Sitzung. Musikdarbietung von der Gruppe  "Blue Diamonds"  mit Willi & Peter. Die FAGI Landskron freut sich auf ein gesundes und frohes Wiedersehen im nächsten Jahr und grüßt Euch mit einem lauten AHA.   Sitzungen - Terminübersicht:  Samstag, 31. Jänner 2009, 20.00 Uhr Sonntag, 01. Februar 2009, 16.00 Uhr Freitag, 06. Februar 2009, 20.00 Uhr Samstag, 07. Februar 2009, 20.00 Uhr Samstag, 14. Februar 2009, 20.00 Uhr (Alle Sitzungen sind ausverkauft)   Die Akteure einmal beim Namen genannt :  Wolfgang Brenner, Alfred Burgstaller, Brigitte Burgstaller, Sigi della Schiava, Peter Erian, Eugen Fiebinger, Herbert Franc, Brigitte Franc-Niederdorfer, Rene Franc, Sandra Franc, Veronika Franc, Elfriede Gugganig, Walter Herbst, Florian Hinteregger, Sabine Kerschbaumer, Sylvia Fugger, Bertl Krainer, Patrick Krainer, Stefi Kronhofer, Otwin Lachowitz, Iris Meidl, Birgit Messner, Carmen Messner, Karin Messner, Seppi Messner, Manfred Pernull, Traudi Prettner, Werner Rauter, Lydia Reinhardt, Karin Schabauer, Florian Schindler, Kevin Schmid, Kerstin Steiner, Gerhard Springer, Hartmut Steinborn, Manuela Stifter, Tanja Stifter, Willi Unterhauser, Michael Wulz, Sabrina Wulz.    Faschingsgilde Landskron  Obmann und Burggraf Herbert Franc Ossiacherstrasse 30, 9523 Villach - Landskron  Tel.: 04242 / 41758 Fax.: 04242 / 44504 Mail: glaserei.niederdorfer@aon.at    
 
     www.faschingsgilde.com         
   Weitere Fotos Teil-2 unter:      EVENT NR. 4266      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Weitere Fotos Teil-3 unter:      EVENT NR. 4267          Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4254
		  30.01.2009
 Tag der Straßenkinder (Klagenfurt)
 Klagenfurt, 29 Jan. 2009 Hauptbahnhof   weiter Termine in Kärnten:   30. Jan. 2009 - Hauptbahnhof / Klagenfurt: 06:30 bis 09:00 30. Jan. 2009 - Domplatz / Klagenfurt: 8 bis 12 Uhr 30. Jan. 2009 - Stadtpark Center / Spittal a.d. Drau: 9 bis 11:30 30. Jan. 2009 - Hauptplatz / Völkermarkt: 9 bis 12:30 30. Jan. 2009 - Euco-Center / Wolfsberg: 9 bis 15 Uhr 30. Jan. 2009 - Pfarre St. Nikolai / Villach: 14 bis 18 Uhr 30. Jan. 2009 - Hauptbahnhof / Villach: 14 bis 18 Uhr   Tag der Straßenkinder   Mit Straßenmusik, Schuhe putzen und einer großen Plakat-Mal-Aktion wollen sich Jugendliche aus ganz Kärnten für Straßenkinder einsetzen und Spenden sammeln. Der Aktionstag wurde von "Jugend eine Welt" ins Leben gerufen.   Spenden Sie Leben, schenken Sie Zukunft:  Don Bosco-Aktion Österreich JUGEND EINE WELT  Infostelle Kärnten Nikolaigasse 27 9500 Villach   Bank: PSK BLZ: 60000 Konto: 7030303    Info:   http://www.jugendeinewelt.at  E-Mail: kaernten@jugendeinewelt.at Tel.: +43 664 - 621 70 41    Fensterguckerfotos & Video ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4253
		  29.01.2009
 Pressemeldung: Österr. Staatswappen für Villacher Bier durch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner
 Wirtschaftsminister  Reinhold Mitterlehner  nahm die Verleihung des österreichischen Staatswappens an die  Vereinigte Kärntner Brauereien AG  anlässlich langjähriger Verdienste durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft vor und betraut die Kärntner Traditionsbrauerei mit der Führung des Bundeswappens im geschäftlichen Verkehr.  Große Auszeichnung für Villacher Brauerei:  Wirtschaftsminister Mitterlehner überrreichte den Vorständen  Josef Pacher  und  Clemens Aigner  das Staatswappen. „Es gibt jeden Tag Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft, daher tut es gut, ein solides Unternehmen auszuzeichnen“, sagte Reinhold Mitterlehner bei der gestrigen Auszeichnungsfeier in Villach. Anlass dieser Verleihung, ist die über 150 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit der  Villacher Brauerei , die sich mit ihren rund 300 Mitarbeitern und einen jährlichen Ausstoß von 300.000 Hektoliter Bier zu Kärntens größter und erfolgreichster Brauerei mit Braustätten in Villach und Klagenfurt entwickelte. Dies belegen die Ergebnisse vom Kärntner Markenmonitor 2008, aus dem Villacher Bier bei Geschmack, Markenbekanntheit und Sympathie klar als  "Kärntens Lieblingsbier"  hervorgeht, und auch die 60 Millionen gebrauten Krügerl Villacher Bier. Die Brauerei wird auch weiterhin in ihre Standorte zukunftsorientiert investieren und damit einen wesentlichen Beitrag für die Arbeitsplatzsicherheit leisten. Es ist das sichtbare Zeichen dafür, dass sich die Villacher Brauerei besonders mit der Stadt Villach, dem Bundesland Kärnten und dem Land Österreich identifiziert. Ihr Wirkungsgrad geht weit über die Grenzen Villachs und Kärntens hinaus. Villacher Bier ist ein wichtiger Botschafter der österreichischen Lebensmittelqualität.  Weitere Infos unter: PS..1}-->
 
    www.villacher.com/news        
  Vereinigte Kärntner Brauereien AG  Brauhausgasse 6 9500 Villach Tel.: +43 (0) 42 42 / 27 777-0 Fax: +43 (0) 42 42 / 27 777-154 E-Mail:  brauerei@villacher.com  Homepage.
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.villacher.com     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4252
		  27.01.2009
 Dorfmeisterschaft Feld am See 2009
 Am Sonntag, den 25. Jänner 2009, fand die Dorfmeisterschaft im Stockschiessen mit dem Kärntnerstock in der Nockhalle in Radenthein statt. Diese Veranstaltung war von der FF Feld am Seeund Kommandanten  Maier Wolfgang  bestens organisiert. Die 34 Mannschaften lieferten in zwei Gruppen tolle Spiele bis der Dorfmeister 2009 gekürt wurde. Auf dieser Veranstaltung war auch viel Prominenz unter den Zusehern: Bgm.  Hipp Martin  von Radenthein, Vbgm.  Wolfgang Strasser  (verletzungsbedingt nur Zuseher), Landesrätin  Nicole Cernic , Nationalrat u. Bgm.  Linder Max  aus Afritz, sowie der Bgm.  Richard Maier  aus Feld am See. Im Finale schlugen  die Fischer  die Mannschaft  die Taupes  ganz knapp, und sind für ein Jahr Dorfmeister von Feld am See. In diesem Finale entschied die letzte Spielkehre über den Sieger. Unter den aktiven Stockspieler war der  Briefträger i.R. Winkler Friedl  mit über 80ig Jahren einer der besten seines Faches, und zeigte den Jungen, wo der "Bartl den Most" holt. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Rüsthaus Feld am See statt, wo auch ein toller Glückshafen auf die Stockschützen/innen wartete. Die Bewirtung wurde vom Thurnerhof in Feld am See gemacht.  fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch mail:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4251
		  26.01.2009
 Reisemesse 2009 im Casineum Velden-Sharin
 Hier finden Sie alle maßgeblichen Trends, die das Jahr 2009 bestimmen werden. Reiseexperten geben wertvolle Insider-Tipps und informieren über die Höhepunkte und verborgenen Schönheiten Ihres Urlaubsziels. Fesselnde Diavorträge, Indianische Klänge, exotische Tanzeinlagen, dass Sie sich rundum Wohlfühlen werden.      Veranstalter : Kärntner Reisebüro und Verkehrsbüro   www.orientalischer-tanz.at   www.sharin.info     Fensterguckerfotos: CarinthiaPress    Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4250
		  26.01.2009
 LH Gerhard Dörfler präsentiert den neuen KÄRNTEN FLIEGER von TUIfly
 Klagenfurt, 26. Jan. 2009 ab 13:30  Airport Klagenfurt  Landeshauptmann Gerhard Dörfler präsentiert den neuen Kärnten Flieger von TUIfly.  Der " Kärnten-Werbeflieger" soll Kärnten global bekannt machen.  Neben dem Rahmenprogramm (Militärkapelle, Imbiss, Krapfen und Getränke) wurde vor allem der großen Verlosung von 10 Tickets für einen anschließenden Kärnten-Rundflug entgegengefiebert.  Moderation: Marco Ventre (wie immer - sehr unterhaltsam!)    Fensterguckerfotos & Video ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4249
		  25.01.2009
 Geburtstagsfeier im F&C Tanzlokal
 Am 24.01 feierte Angelika Maschera ihren 18. Geburtstag im F&C Tanzlokal ! ! !  ALLES GUTE NOCHMAL AUCH VOM GESAMTEN FENSTERGUCKER TEAM   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4248
		  25.01.2009
 Katzenausstellung  von Cats'R'us in Klagenfurt
 Die Katzenausstellung  auf der Messe in Klagenfurt welche dieses Jahr bereit zum 20. Mal von Cats 'R' Us organisiert wurde, war auch dieses Jahr wieder eine Attraktion für alle Katzenliebhaber. Es waren auch viele exotische Katzen zu sehen, wie eine Drahthaarkatze, eine Egyptische Mau und einige Sphynx-katzen.   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4247
		  25.01.2009
 Ball der roten Herzen in Latschach 24.1.2009
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  Am 24.Jänner. 2009 fand der diesjährige Ball der roten Herzen im Pachernighof in Latschach statt.    Organisiert und gestaltet von der  SPÖ Velden  am Wörthersee, brachte der Abend nicht nur gut gelaunte Gäste mit sich, sondern Showeinlagen von besonderer Art. Um Mitternacht begeisterten
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
     "Die Welken Nelken"     die Zuseher mit ihrem unverwechselbaren Musikstil und bekannten Melodien. Anschließend wurde die Herzerl-Königin gekrönt und zur Feier des Tages mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein vom Veldner  Frisörsalon Elisé  belohnt.    Zu späterer Stunde wurde in der Kellerdisco Politiker-Karaoke veranstaltet. So präsentierte zum Beispiel Bürgermeister  Ferdinand Vouk  (SPÖ) den Song "Aber bitte mit Sahne" oder  Markus Kuntaritsch  (BZÖ) "Herr Kommissar".  Zusammenfassend war es ein sehr gelungener Abend für Jedermann, der bis in die frühen Morgenstunden anhielt.    Hotel Pachernighof - Latschach  Familie Sumper Kärnten - 9536 St.Egyden - Velden - Wörthersee Tel. +43 4274-8105-0  Fax. +43 4274-8201-17  Mail : info@hotelpachernighof.at   Web :
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    http://www.hotelpachernighof.at        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos: © Bianca Jakobic - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4246
		  25.01.2009
 Amateurfunker: ADL612 Deutschlandsberg Führungswechsel
 Anlässlich der Generalversammlung der Ortsstelle Deutschlandsberg kam es nach 16jähriger Ortsstellenleiter-Tätigkeit von  Alois Reinprecht , OE6AID zum schon lange geplanten Führungswechsel im Vorstand. Die neue Mannschaft wurde  einstimmig  gewählt, somit die Funktionen wie folgt besetzt:  Ortsstellenleiter u. Schriftführer  Ing. Robert  KIENDL , OE6RKE,  Stlv .: Manfred  LAMPL sen ., OE6LME,  Kassier : Kurt  RUDERER , OE6AKD. Die Funkionen als  Rechnungsprüfer  werden von Thomas  BAUER , OE6TBG und Manfred  LAMPL jun ., OE6LMD ausgeübt.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4245
		  24.01.2009
 Künstlerhaus - Ute Müller / Gudrun Kampl
 Klagenfurt, 23. Jan. 2009  Info:  http://www.kunstvereinkaernten.at/       Fensterguckerfotos © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4244
		  24.01.2009
 Hausball der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof in Gödersdorf
 Hausball der  Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof  in Gödersdorf unter dem Motto:  "Around the world".  Die Schüler und Lehrer der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof veranstalteten am 23. Januar ihren alljährlichen Hausball. Eingeleitet wurde die Eröffnung mit der hauseigenen Kapelle unter der Leitung von  Ing. Robert Wutte .  Dir. Prof. Di. Johannes Leitner  Eröffnet mit einer kurzen Rede und die  Karawanken , das  Hilli Billi Trio  sowie  DJ MP  sorgten für gute Unterhaltung.  Grundsätzlich bietet der Stiegerhof als berufsbildende Schule eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung für alle Bereiche der Landwirtschaft. Als einzige Fachschule Kärntens mit dem Fachzweig Pferdewirtschaft dreht sich hier alles rund ums Pferd. In den letzten Jahren hat die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten aktive Bäuerinnen zu Kursleiterinnen, sogenannten Seminarbäuerinnen, ausgebildet.   Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof  Stiegerhofstr. 20, 9585 Gödersdorf, Kärnten  Telefon: 04257/2402 Fax: 04257/2402-24 Email: office@lfs-stiegerhof.ksn.at Homepage:     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.stiegerhof.at                
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fensterguckerfotos © Michael Kompein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4243
		  24.01.2009
 HAK/HAS Ball 2009 in Villach unter dem Motto "Dance around the world"
 Das  Organisationskomitee  und der Elternverein der  HAK/HAS Villach  lud am Samstag, 24. Jänner 2009 in die traditionsreichen Räumlichkeiten des Villacher Parkhotels zu einer außergewöhnlichen Ballveranstaltung ein.   "Dance around the world"  wurde heuer als vielversprechendes und treffendes Motto gewählt. Der HAK-Ball versteht sich als Treffpunkt der Schüler/innen, deren Eltern und Freunde und Bekannten, die erfolgreichen Absolventen/innen und vor allem auch der Wirtschaft und deren Entscheidungsträger/innen. Aus diesem Grund wurden auch speziell die Unternehmer/innen und Eltern angesprochen und eingeladen, mit der gesamten Schulgemeinschaft eine unvergessliche Ballnacht zu verbringen. Der HAK-Ball soll ein geselliger Auftakt ins neue Jahr sein, gute Unterhaltung bieten und eine Kommunikationsplattform der besonderen Art darstellen. Für eine beschwingte Ballnacht garantierten  "DIE SURFER"  und  DJ@Fire und DJ Mike . An der Proseccobar begrüßten Sie die Damen und Herren Professoren. Die Mitternachtseinlage kam vom  "Jailhouse Rock´n´Roll Club Villach" .  Es war wieder eine rauschende Ballnacht!    Gesehen wurden:  Bürgermeister Helmut Manzenreiter, LHStv. Ing. Reinhart Rohr, LSR Präsidentin Dr. Claudia Egger, ,  Stadtrat Mag. Peter Weidinger, LA Mag. Hanni Trodt-Limpl, GRin Wally Rettl, BZÖ Sprecher Stefan Petzner, GR Karl Woschitz sowie das Organisationsteam mit OStR. Mag. Karl Huditz - Direktor, Dipl.-Päd. Otto Markus Hoffmann - Vorsitzender des Organisationskomitees u.v.a.  WEBINFO:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.hakballvillach.at     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fensterguckerfotos CarinthiaPress: © Klaus Santner  www.foto-santner.at  -  meisterfoto@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4242
		  24.01.2009
 Hochzeitsmesse mit Modeschau der besonderen Art im Capella Schloss Velden
 Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Jänner 2009 findet im traditionsreichen  Capella Schloss Velden (6*)  zum ersten Mal eine  Hochzeitsmesse  der besonderen Art statt.   Inspiration, Verzauberung und aktuelle Trends!   Im Rahmen der zweitägigen Messe erhalten alle Heiratswilligen und ihre Angehörigen zudem Tipps und Anregungen zu Raum-, Tisch- und Buffetdekoration sowie Hochzeitstorten, Hochzeitsfotografen, Eheringen und Floristik. Zwei Tage lang wird sich alles um den schönsten Tag des Lebens drehen. Es werden aktuelle Trends rund um das Thema Hochzeit präsentiert und es sind alle die sich trauen oder noch trauen werden, eingeladen in die Traumwelt der Hochzeit einzutauchen. Mit einer  Top-Modeschau  in der Hotel Lobby und vieles mehr klingt der Tag aus.  Der elegante Ballsaal des Schlosses mit den gesamten Veranstaltungsräumlichkeiten bildet das passende Ambiente für Aussteller sowie Besucher. Von der Dekoration, Hochzeitstorten, Hochzeitsfotografen, Floristik, Catering, Limousinenservice über Schmucktrends, Brautmode, Frisurenideen bis hin zum Feuerwerk werden Verliebte alles finden, was für die perfekte Hochzeit benötigt wird.  Webinfo:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.capellaschlossveldenhotel.at     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Daniel Telsnig für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4241
		  24.01.2009
 Wohnatelier Madritsch am neuen Standort beim V-Center in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
  Seit mehr als 10 Jahren sind  Angelika und Gerald Madritsch  selbstständig.        
  Am 24.01.2009 gab es eine Neueröffnung des Wohnateliers.      
  Im V-Center in der Bruno-Kreisky-Straße 33 (zwischen Maria Gailer Straße / GAV) eröffnete Madritsch Küchen & Wohnen ihre neuen Ausstellungsräume.       
  Was einst im Wohnstudio in Treffen klein begann, fand vor vier Jahren in der Villacher Trattengasse eine erfolgreiche Fortsetzung. Vom kleinen Studio hat man sich längst zum Gesamteinrichter mit kreativen Lösungen weiter entwickelt. Nun stehen im neuen Einrichtungscenter mit 250 m2 Ausstellungsfläche sowie 120 m2 Lagerfläche für die Kunden die Türen offen. Gratisparkplätze gibt es direkt vor dem Geschäft.      
  Zur Eröffnung mit gemütlichen Beisammensein, kamen zahlreiche Kunden und Vertreter aus Wirtschaft und Politik.       
        
  Fensterguckerfotos CarinthiaPress: © Klaus Santner   www.foto-santner.at   ,   meisterfoto@gmx.at        
         
  Kontakt:   Wohnatelier Ing. Gerald Madritsch   Bruno Kreiskystraße 33  9500   Villach    Tel: 04242 / 26058  Fax: 26099  mail:  madritsch@wohnideen.cc   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
     www.wohnideen.cc        
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4240
		  24.01.2009
 Trommelabend im Kunstcafe Lidmansky (Klagenfurt)
 Klagenfurt, 23. Jan. 2009  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt  Telefon : +43 664 350 38 27   http://www.lidmansky.kilu.de/    Aktuelle Ausstellung:  
  Richard Podliska  
 Neue Arbeiten  30.12.08 - 28.02.09, Mo-Sa, ausg. Feiertage von 10-22 Uhr  Der 1957 in Wien geborene und gelernter Lithograf, Richard Podliska, studierte  nach mehrjähriger selbstständiger Tätigkeit als Werbegrafiker an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Hutter in Wien. Der Maler und Grafiker lebt und arbeitet heute in seinem Atelier in St. Magarethen im Rosental. 
   Fensterguckerfotos & Video ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4239
		  24.01.2009
 Jürgen Runtas - Neue Werke im Cafe Helga
 Klagenfurt, 23. Jan. 2009  Jürgen Runtas - Neue Werke  Cafe Helga Helga Cech Lodengasse 43 Klagenfurt  Tel. 0699 / 104 98 353  http://www.cafe-helga.at.tt/  E-Mail:  helga.cech1@chello.at      Fensterguckerfotos & Video ©       Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4238
		  24.01.2009
 CHS Villach Tag der offenen Tür
 Am 23.01 veranstaltete die CHS Villach einen Tag der offenen Tür.wo man sich über die Verschiedenen Lernbereiche informieren konnte unter anderem war stündlich eine kleine Modenschau wo Selbstkreierte Kleidung präsentiert wurde.  http://www.chs-villach.at   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4237
		  24.01.2009
 Kinderskirennen Schleppe Alm
 Am 23.01 war das Abschlussskirennen der Kindergärtenskikurse auf der Schleppe Alm.  Bildnr. 91-100 sind nicht verkäuflich    Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4236
		  23.01.2009
 Vernissage "Slow Image" in der Grüne Galerie, Klagenfurt
 Die Vernissage „SLOW IMAGE“ am 22.Jänner 2009 in der Grünen Galerie  war wieder ein gesellschaftliches Ereignis: Einer der renommiertesten Gegenwartskünstler Österreichs, der gebürtige Klagenfurter Wolfgang Walkensteiner, Vizepräsident des Kunstvereins Kärnten, präsentierte den jungen Maler Niclas Anatol.  Nach der Begrüßung des zahlreichen Publikums durch den Landesgeschäftsführer der Grünen Frank Frey sprach die Kuratorin und Kultursprecherin der Klagenfurter Grünen Evelyn Schmid-Tarmann einführende Worte über das Wesen der Grünen Galerie und die Absicht der Grünen, zeitgenössische Kunst und junge Talente zu fördern.  Danach stellte der bekannte Künstler Wolfgang Walkensteiner, der auch der Vizepräsident des Kärntner Kunstvereins ist, den jungen Maler Niclas Anatol und seine Werke vor.  Nach Inge Vavra & Ina Loitzl, Bruno Strobl & Ingmar Gritzner, Bella Ban-Rogy & Tanja Prušnik, Johanes Zechner & Matthias Lautner  ist dies nun die fünfte Ausstellung nach dem Mentoring-Modell. Die Grünen haben wie üblich ein Werk der Ausstellung angekauft. 
 Gut unterhielten sich beim anschließenden Bio-Buffet: Anna Rubin, Renate Freimüller, Ilse Breinl, Walter Turrini, Birgit Buxkandl, Margarethe Bauer, Helmut Ringhofer, Peter Pilz, Nico Sturm, Norbert Eipeltauer, Tom Piber, Negoslav Petrovic, Walter Turrini, R. Kaplenig, Barbara Rapp, Andrea (Del) Vedernjak, Rolf Holub, Barbara Lesjak, Stadträtin Andrea Wulz, Angelika Hödl, Matthias Köchl  und viele andere Kunstinteressierte.   Die Grüne Galerie  http://kaernten.gruene.at/gruene_galerie/  Die Grünen Kärnten Bahnhofstraße 34 9020 Klagenfurt__________  Kontakt: Evelyn Schmid-Tarmann  evelyn.schmid-tarmann@gruene.at  +43 (0)699 12538409   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4235
		  21.01.2009
 SPÖ-Villach Wahlauftakt mit Rainhard Fendrich - Lieder zum Anfassen
 Villachs Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  und die SPÖ Villach lud zu einem Liederabend mit  Rainhard Fendrich  begleitet von  Dieter Kolbeck  am Klavier, ins Congress Center Villach (CCV) am Montag, den 19. Januar 2009. "Lieder zum Anfassen" Gedichte, Gedanken, Lieder, Gstanzln die wir selten oder nie im Radio zu hören bekommen und dann wieder wundervoll Bekanntes - nur mit Klavierbegleitung. Ein Solo-Liederabend mit  Rainhard Fendrich  wie wir ihn kennen und - wie wir ihn nie erwartet haben.  Beim Wahlauftakt mit dabei waren  LH-Stv, Ing. Reinhart Rohr, LA Dr. Beate Prettner, LA Mag.a Nicole Cernic, 1. Vizebürgermeister Richard Pfeiler, 2. Vizebürgermeisterin Mag.a Gerda Sandriesser, Stadträtin Mag.a Hilde Schaumberger, Stadtrat Harald Sobe  sowie der gesamte SPÖ Gemeinderatsklub Villach uva.   Webinfo:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.spoe-villach.at             AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEIN FOTOVERKAUF DES KÜNSTLERS MÖGLICH!    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4234
		  20.01.2009
 Wenn die Musi spielt (2009 Teil 4)
 Dabei waren      die Paldauer         Nordwand          die Trenkwalder          Roberto Blanco          Nockalm Quintett          Michael Wendler          Destivo          Rudy Giovannini          Graziano          Stefan Mross   -       Florian Fesl          Global Kryner          Alexandra Lexer          Jennifer         Vincent & Fernando           Yasmine-Melanie         Meilenstein -       Die  Begleitband    Fotos: ANITA
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4233
		  20.01.2009
 Wenn die Musi spielt (2009 Teil 3)
 die Paldauer  -    http://paldauer.at/      Nordwand   -      http://www.nordwand.at/index.php      die Trenkwalder  -     http://www.trenkwalder.de/      Roberto Blanco  -     http://www.roberto-blanco.de/      Nockalm Quintett  -     http://www.nockalmquintett.com/cms/      Michael Wendler  -     http://www.michaelwendler.de/      Destivo  -     http://www.destivo.de/      Rudy Giovannini  -     http://www.rudy-giovannini.de/      Graziano  -     http://www.info-graziano.com/      Stefan Mross  -     www.stefan-mross.de      Florian Fesl  -     http://www.florian-fesl.de/      Global Kryner  -     http://www.globalkryner.at/      Alexandra Lexer  -     http://www.alexandra-lexer.com/      Jennifer  -     http://www.jennifer-schlager.de/     Vincent & Fernando    -    http://www.vincentfernando.com/      Yasmine-Melanie  -     http://www.yasmine-melanie.ch/     Meilenstein -     Die  Begleitband  ....http://www.meilenstein-music.at/index2.html  Fotos: ANITA
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4231
		  20.01.2009
 Michael Wendler im Rudolf (Graz-Steiermark)
 Michael Wendler   Michael Wendler zeigte uns was Popschlager ist . Er gab mächtig Gas im Rudolf das ausverkauft war. Keiner wollte sich das Event endgehen lassen. Wer kennt Sie liebt den Dj nicht. Sein Meilenstein in seiner Karriere. Eine Neuvorstellung war an diesen Abend ein Highlight.   Fotos:Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4230
		  18.01.2009
 Kleine aus Ramsau ganz groß!
 Fast zeitgleich    mit der Super-Kombi in Wengen, starte ein Rennen  der Kleinsten  in  Ramsau am Dachstein.  Die Athleten in Ramsau waren zwischen vier und fünf Jahre alt und einige Talente konnte man bereits erkennen. Alle Teilnehmer hatten ihren persönlichen Fanclub dabei, dieser zollte die so wichtige Anerkennung und jede Menge Beifall. Bei besten Schneebedingungen konnten die kleinen Schistars zeigen was sie gelernt haben. 
    S    tyria    P    ress             mit „thomas-p“ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4229
		  18.01.2009
 Klagenfurt: FPÖ Neujahrstreffen und Wahlauftakt mit HC Strache
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
   Wahlauftakt der FPÖ in Klagenfurt.   
  Frühschoppen, ein Kabarettauftritt und ein Bandleader, der die rund 2000 Besucher auf FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache einstimmte – so begann am Sonntag,   dem 18. Jänner 2009    das Neujahrstreffen der FPÖ in Klagenfurt.    
  In der Wörtherseehalle wurden FPÖ-Fahnen geschwungen, während HC Strache unter Jubel einmarschierte. Fast ebenso viel Applaus wie Strache erhielt der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf, auch der EU-Abgeordnete Andreas Mölzer wurde begeistert begrüßt. Mit dabei auch der Kärntner Spitzenkandidat Mario Canori und Landtagsabgeordneter FPÖ-Landeschef Franz Schwager.    
       
  Beim Frühschoppen spielte die „John Otti Band“ und im Anschluss gab es eine Neujahrsproklamation des EU-Bauern Manfred Tisal.    
       
 Infos:  www.hcstrache.at/09     
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
         Wahlauftakt der FPÖ in Klagenfurt.  Frühschoppen, ein Kabarettauftritt und ein Bandleader, der die rund 2000 Besucher auf FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache einstimmte - so begann am Sonntag, dem 18. Jänner 2009  das Neujahrstreffen der FPÖ in Klagenfurt.  In der Wörtherseehalle wurden FPÖ-Fahnen geschwungen, während HC Strache unter Jubel einmarschierte. Fast ebenso viel Applaus wie Strache erhielt der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf, auch der EU-Abgeordnete Andreas Mölzer wurde begeistert begrüßt.  Mit dabei auch der Kärntner Spitzenkandidat Mario Canori und Landtagsabgeordneter FPÖ-Landeschef Franz Schwager.  Beim Frühschoppen spielte die "John Otti Band" und im Anschluss gab es eine Neujahrsproklamation des EU-Bauern Manfred Tisal.   Infos:  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    http://www.hcstrache.at/09/     http://www.fpoe.at/    http://www.fpoe-ktn.at/     http://www.johnottiband.at/      Fensterguckerfotos & Video ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4228
		  18.01.2009
 "Wenn die Musi spielt" - Winter Open Air 09 - Generalprobe (Teil 2)
 Bei der größten Apres-Ski-Party Kärnten ging auch an diesem Wochenende die Post ab!    Die Stars zündeten auf der beeindruckenden Bühne das Winter-Musi-Open Airs in Bad Kleinkirchheim ein musikalisches Feuerwerk. Und die vielen Fans dankten es ihnen trotz Minusgraden mit einer fantastischen Stimmung.    „Musi“- Moderator Arnulf Prasch konnte auch diesmal zufrieden Bilanz ziehen.    Ebenfalls begeistert von Spektakel in den verschneiten Nockbergen zeigte sich Roberto Blanco, der sich aber an die frostigen Temperaturen nicht gewöhnen konnte, kein Wunder kam der doch extra für das Open Air aus dem 30 Grad heißen Südafrika angereist.    Heuer ging das begehrte Musi – Edelweiß nicht an einen Jungstar, sondern an das Nockalm Quintett. „Die Jury hat sich für diesen Sonder-Edelweiß entschieden“, erklärte Prasch.    „Es ist das quasi als Oscar für das Lebenswerk der „der Nockis“ die ja schon 19 Mal beim Open Air dabei waren.         die Paldauer  -    http://paldauer.at/      Nordwand   -      http://www.nordwand.at/index.php      die Trenkwalder  -     http://www.trenkwalder.de/      Roberto Blanco  -     http://www.roberto-blanco.de/      Nockalm Quintett  -     http://www.nockalmquintett.com/cms/      Michael Wendler  -     http://www.michaelwendler.de/      Destivo  -     http://www.destivo.de/      Rudy Giovannini  -     http://www.rudy-giovannini.de/      Graziano  -     http://www.info-graziano.com/      Stefan Mross  -     www.stefan-mross.de      Florian Fesl  -     http://www.florian-fesl.de/      Global Kryner  -     http://www.globalkryner.at/      Alexandra Lexer  -     http://www.alexandra-lexer.com/      Jennifer  -     http://www.jennifer-schlager.de/     Vincent & Fernando    -    http://www.vincentfernando.com/      Yasmine-Melanie  -     http://www.yasmine-melanie.ch/     Meilenstein -    als Begleitband darf da auch nicht fehlen ....http://www.meilenstein-music.at/index2.html      
   Fensterguckerfotos    ©  Christine Woschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4227
		  18.01.2009
 Maria Gailer Faschingssitzung mit tollem Programm - Lei Lei Ma Gai!
 Auch heuer wieder verwandelt sich die närrische Bühne im Kulturhaus von  Maria Gail (KSMG)  zu einem bunten Treiben der Akteure.  Mit einem tollen Showprogramm mit Sketches, Parodien, Gesangs- und Tanzeinlagen begeistern die Maria Gailer Faschingsnarren auch heuer wieder ihr Publikum. Premiere war am Samstag, dem 17. Januar 2009! Vom 17. Januar bis 23. Februar 2009 gibt's zum 28. Male die Maria Gailer Faschingssitzungen mit insgesamt 12 Sitzungen und ihren tollen 17 Programmhöhepunkten. Bühne frei für die Maria Gailer Narren!  Lei Lei Ma Gai!!  Weitere Informationen sowie Restkarten (leider nur mehr Einzelstücke) gibt's unter: >>
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     www.ksmg.at          PROGRAMMABLAUF der Sitzung 2009:     1 Puppet on a String 2 Das Klassentreffen 3 Finanzkrise 4 Die Qual der Wahl 5 Criminal Nights 6 DDr. MedVet 7 An der Bushaltestelle 8 Dinner for 1 1/2 9 Vom Lieben und Leben der Griechen    --------- P A U S E --------    10 Kracherle, Krach, .... 11 Wellnässen ... 12 Die Ma-Gai Mandln 13 M.G. Security 14 Ballscheu-Ballet 15 Mein Freund 16 An der Kassa 17 Jump Camp   Durch das Programm führte:  Ivana Duft  alias Mario Holl. Musikalische Umrahmung von  "Peter Live"  Peter Ladstätter (
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.duundi.at       ) Viel Vergnügen - Bühne frei - Lei Lei Ma Gai!   Die über 50ig Akteure - Vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:  Ilse Baumgartner, Anny Begusch, Kerstin Belohuby, Harald Derwath, Hermann Dolezal, Andi Erd, Arnold Erd, Günther Erd, Sigrid Fest, Josef Fritz, Michi Hafner, Hannes Hasslacher, Maria Hasslacher, Christine Haselberger, Lisa Hauser, Michaela Hofer, Mario Holl, Norbert Janach, Elfriede Kada, Rene Kassin, Anni Kikl, Emilio Kovacev, Roswitha Kovacev, Wolfgang Krautzer, Peter Ladstädter, Barbara Leitgeb, Stefan Melcher, Karl Meschnik, Mario Pirker, Ignatz Posratschnig, Maria Posratschnig, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Kerstin Scharwitzl, Hans Schwaiger, Ingrid Schwaiger, Michael Schwaiger, Bernhard Sereinig, Hermann Tauber, Heinz Tschare, Ferdinand Unterwieser, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Christa Wildling, Andrea Winkler, Ulli Zeber, Elfie Zitta, Heinz Zitta u.v.a.......  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |