| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4774139 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11273
		  06.12.2013
 Adventzauber in Völkermarkt
 Griffner Advent - Vereine aus Griffen gestalteten den Abend am Christkindlmarkt in Völkermarkt. Mit dabei Griffens Vizebürgermeisterin Ulrike Sauerschnig, Stadtrat Karl Kräuter, der Geschäftsstellenleiter der WKO Völkermarkt Reinhold Janesch uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11272
		  06.12.2013
 Advent in Wolfsberg
 Wie alle Jahre findet an den 4 Adventwochenenden entlang der Lavant in der Bezirksstadt Wolfsberg ein Adventmarkt, bei dem verschiedene    Gesangs und Musikgruppen auftreten.     An diesem Abend waren es,  Dieter Themel,   Arthur Ottowitz  und  Reinhold Schmied , bekannt als „ die 3   Mankalan“,  Vorweihnachtliche Gedichte und lustige Geschichten hat  Dieter Themel  gekonnt dem zahlreichen Publikum erzählt und mit Musik und Gesang Überbrückt.        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11271
		  06.12.2013
 Der heilige Nikolaus
 Mag. pharm. Johannes Müller - am 6. Dezember St. Nikolaus - verteilte vor der Stadtapotheke Lose von denen jedes gewann und wärmende, köstliche Maroni.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11270
		  06.12.2013
 Advent im Haus der Generationen
 Eröffnung des Adventbasars im Haus der Generationen, eingeladen von der Tagesstätte "Es gibt uns" mit Leiterin Dietlinde Lube.
Kunsthandwerk, Weihnachtskekse, Produkte aus der Kräuterküche, Badesalz und vieles mehr, von den liebevoll betreuten Jugendlichen und Erwachsenen selbst hergestellt, können noch am 13. und 14. Dezember von 16 - 21 Uhr erworben werden. Auch an diesen beiden Tagen gibt es musikalische Umrahmung mit dem Gemischten Chor St. Michael o.d. Gurk bzw. dem MGV Petzen.
Im Hof gab's Tee, Punsch, Kärntner Ritschert und Würstel.
Unter den Gästen auch Österreichs Vizepräsidentin und
Präsidentin des Hilfswerks Kärnten, Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Vizebürgermeister LAbg. Gerald Grebenjak, Mag.pharm. Heinz Piskernik, vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermakrt Sandra Ramsauer und Willi Magnet uvm.
Musikalisch umrahmte voller Elan der Kindergarten Fidibus mit Leiterin Birgit Roscher.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11269
		  06.12.2013
 Große Weihnachtsverkaufsausstellung im Hotel Warmbaderhof, Warmbad- Villach
 Unter dem Motto "Erlesene Handwerkskunst" stellten  heimische Hobbykünstler am Sonntag, den 08.12.2013 im Hotel Warmbaderhof in Warmbad - Villach weihnachtliches Kunsthandwerk aus. Gezeigt wurden Weihnachtskrippen, Keramik, Glaskunst, Künstlerbären, duftige Geschenks-Ideen, Schmuck, Köstlichkeiten, Holzdekorationen, Stickereien, u.v.m. Außerdem wurden bei einer Tombola handgefertigte Stücke der Aussteller verlost. Die Weihnachtsausstellung in Warmbad – Villach hat bereits Tradition und bietet jedes Jahr neuen Künstlern die Möglichkeit, ihre Kreationen vor Ort zu präsentieren 
Ihr Fenstergucker Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11268
		  06.12.2013
 Krampus-Parade in Radenthein
 Knapp 200 Perchten, Krampusse und Hexen stürmten am 5. Dezember über die Hauptstraße der Nock- und Granatstadt.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11267
		  04.12.2013
 Roland Düringer in Graz
 Im ausverkauften  Grazer Orpheum  stand  Roland Düringer  mit  Wir - EinUmstand , der Fortsetzung von ICH Einleben (wobei ICH durchgestrichen ist) auf der Bühne.  Bereits wie der erste Teil ist auch dies kein reines Comedyprogramm, doch keine Sorge es wurde zu genüge gelacht. Immer wieder brachte Düringer, zwischen den unzähligen Lachanfällen des Publikums, es dazu in sich zu gehen, über "Gott und die Welt" nachzudenken und auch darüber zu reden. Man darf schon auf den im Herbst anlaufenden dritten Teil der Vortragstrilogie gespannt sein. Ein interessanter und vor allem sehr unterhaltsamer Vortrag von und mit Roland Düringer, weitere Details gibt es unter   http://www.e-a.at/kuenstler_start.php?KNr=4          S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11266
		  02.12.2013
 Adventsingen mit dem Gemischten Chor Seeboden
 Unter dem Motto „Machet die Tore weit“ veranstaltete am 1. Adventsonntag der Gemischte Chor Seeboden ein Benefizkonzert, der Reinerlös kommt zur Gänze dem Verein „Seebodner für Seebodner“ zu Gute. Mitwirkende waren der MGV Seeboden und das Bläserensemble der Musikschule Mittleres Mölltal. Sprecher OSR Hanspeter Strobl führte durch den Abend. Ihre Fenstergucker Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11265
		  01.12.2013
 Traditionelles Nikolospringen in Liebenfels
 Bereits zum 10. Mal lud die Perchtengruppe Liebfels zum Nikolospringen mit Perchtenlauf. Hier fällt der Nikolo im wahrsten Sinne vom Himmel, und zwar mit dem Fallschirm. Doch zuvor kamen die finsteren Gesellen von 10 Perchten-/Krampusgruppen aus ganz Kärnten auf den Sportplatz in Liebenfels um hunderte Kinder und Eltern das Fürchten zu lehren. Die Krampusse nahmen aber Rücksicht auf die vielen kleinen Besucher, ließen sich "streicheln" und dosierten ihre wilden Ausbrüche im richtigen Maß. Bei strahlend blauem Himmel, konnten nach dem Umzug zwei Nikoläuse mit dem Fallschirm am Sportplatz landen und verteilten Säckchen mit Nüssen und Leckerein an die jüngsten Besucher. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11264
		  01.12.2013
 Kathreintanz in Eberstein
 „Kathrein stellt den Tanz ein“. Gemäß diesem alten Brauch lud die Landjugend Eberstein am letzten Tag vor dem Advent zum Kathreintanz ins dortige Kulturhaus. Mädelleiterin Elisabeth Leitner und Obmann Philipp Jordan konnten neben verschiedenen Kärntner Landjugendgruppen und zahlreichen anderen Gästen auch den Kulturreferenten der Gemeinde, Josef Pliemitscher begrüßen.
Die Lj. Deutsch Griffen und die Lj. Ebental zeigten ihr tänzerisches Können zur Eröffnung, eine tolle Mitternachtseinlage bot die Lj. Moosburg. Zu den perfekten Klängen der Gruppe „Auszeit“ aus Leibsdorf  wurde fröhlich getanzt. In der Kellerdisco mixten die DJ´s MX (Werner Unterberger und Stefan Rescher) die passende Musik.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11263
		  01.12.2013
 Krampuslauf und Nikolaus in Techelsberg
 Auch heuer hat die Brauchtumsgruppe Techelsberg wider einen Krampuslauf organisiert.
Die vielen Besucher konnten sich eines sehr schönen Lauf erfreuen; für das Leibliche Wohl wurde mit Speise und Trank bestens gesorgt. Der Höhepunkt war sicherlich für die Kinder und auch Erwachsenen, der Besuch des Nikolaus der für alle ein Geschenk mitbrachte.
Anwesend war auch Herr BGM Koban, der eine kleine Ansprache hielt und sich auch nochmals bedankte für das gute Gelingen.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11262
		  01.12.2013
 Adventkonzert der Chorgemeinschaft Wieting
 Unter dem Motto „Es kommt eine frohe Zeit“ lud die Chorgemeinschaft Wieting im Görtschitztal zu einem besinnlichen Adventkonzert. Für wunderschöne Klänge verantwortlich waren: Singgemeinschaft Wieting, MGV Wieting, Wicki Chor, Singing Friends und Avelina Stieger, die ihre Harfe exzellent beherrscht. Geleitet wurden die Chöre von Hildegard Krenn und Gernot Fladnitzer. Der Obmann des Männerchores Hans Erlacher und Pfarrer Mag. Jacek Artur Wesoly begrüßten die zahlreichen Gäste sehr herzlich.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11261
		  30.11.2013
 Jahreskonzert der Stadtkapelle St. Andrä
 Das diesjährige Jahreskonzert der Stadtkapelle St. Andrä im Lavanttal    unter der Leitung von Kapellmeister  Thomas Wordl,  der wieder ein buntes Programm mit nationalen und internationalen Werken zusammen gestellt hat, wurde in Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä dem zahlreichen Publikum geboten.   Durch das Programm führte die Obfrau der Stadtkapelle  Astrid Stippich.  I  m Verlauf dieses Konzertabends wurden auch verdienstvolle Musiker und Musikerinnen, vom Landesobmann Stv. des Kärntner Blasmusikverbandes  Ing. Michael Ipsmiller  ausgezeichnet.         Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11260
		  30.11.2013
 Herbstkonzert des KAV
 Der  Akkordeonverein Kärnten  hat sein diesjähriges Herbstkonzert in Haus der Musik in St. Stefan im Lavanttal gegeben. Eröffnet wurde das Konzert vom Duo „  KLAK“ Stefan Kollmann  und  Markus Fellner . Anschließend Konzertierten Gruppen von Musikschulen aus ganz Kärnten mit ihren Lehrern. Den krönenden Abschluss gestalteten, dass war die Österreich Premiere -  Paul Schub ert und  Atanas Dinowsky , zwei Meisterhafte   Akkordeonisten.        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11259
		  30.11.2013
 Perchtenlauf Klagenfurt
 Perchtenlauf Klagenfurt Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz.  (Mail)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11258
		  30.11.2013
 Villacher Krampus- und Perchtentag 2013
 Schaurig schön: Am Freitag, den 29. November 2013 standen in Villach die Zeichen ganz auf "Herzklopfen". Da regierten in der Innenstadt die schaurigen Gesellen, die zum Advent gehören wie das Christkind zu Weihnachten. Der 3. Villacher Krampus- und Perchtentag war angesagt. Perchtenspektakel pur: Etliche Brauchtumsgruppen aus Salzburg, Steiermark, Italien und Kärnten, Sagenerzähler, Mystische Musik, Maskenschnitzen und Brauchtum auf der Showbühnen am Rathausplatz wurden gezeigt. Aus allen möglichen Tälern und Ländern kamen die Gruppen zusammen, um hier zottelig und gehörnt ihr Unwesen zu treiben und lärmend durch die Altstadt zu poltern. Mit dabei unter anderem: Monasterium Diabolus, Brauchtumsgruppe Techelsberg, Ledenitzner Teufel, Schönperchten Unzmarkt Frauenberg (Stmk.), Seeteufel Bodensdorf, Dreiländereckteufel und Göll Pass Kuchl . . .  
Infos: Stadtmarketing Villach - www.villacheradvent.at - CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11257
		  30.11.2013
 Gärtnerei Sattler - eigenART
 Zu Gast in der Gärtnerei Sattler sind an die 20 Keramikkünstler der Keramikgalerie eigenART.
Musikalisch umrahmte die Ausstellungseröffnung das Ensemble Zinfandel unter der Leitung von Elke Rieken.
Unter den vielen Gästen Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Stadträte Karl Kräuter und Markus Lakounig, Trachtenbotschafterin Inge Mairitsch, GR Christine Greimel, Gemeindevorstandsmitglied Anna-Maria Trabesinger aus Griffen uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11256
		  30.11.2013
 Musikverein Haimburg - Inklusion
 Anlässlich der beiden Konzerte des Musikvereins Haimburg (Kapellmeister Burkhart Krall, Obmann Maximilian Krall) - Musikalische Klänge für einen Guten Zweck - fand die Übergabe des Erlöses im Schulzentrum Kühnsdorf statt. 
Die SchülerInnen der Inklusionsklassen um Dipl. Päd. Irene Praxmahrer bedankten sich beim Musikverein mit einem, gemeinsam mit Gudrun Zikulnig gestaltetem Kunstwerk.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher des Konzertes, die diese Aktion unterstützt haben. Dadurch können die Inkulsionsklassen der Volksschule sowie Neuen Mittelschule Kühnsdorf mit den Direktoren Alois Pruntsch und Günther Dobnik unterstützt werden.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11255
		  30.11.2013
 Fest der Simmen in Völkermarkt
 Das   Fest der Stimmen   hat sich zu einer Konzertreihe emporgearbeitet, die sich in Kärnten immer größerer Beliebtheit erfreut. In der neuen Burg in Völkermarkt, fand diese Veranstaltungsreihe für das heurige Jahr einen ausgezeichneten Abschluss. Dem anwesenden Publikum wurden ausgezeichnete Darbietungen, von „ Die Rosentaler “,    Ltg Karl Kuchler  , Das Kärntner-Doppelsextett,  Ltg. Dr. Franz Josef Isak   und vom  Quintett der Gebrüder Smrtnik,   Ltg.  Franc-Jožef Smrtnik   ,  präsentiert. Als professionelle Moderatorin, führte  Mag. Annelies Wernitznig  wieder durch das Programm. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch  Richi Di Bernardo mit seinem Team,  welcher versprochen hat, diese Veranstaltungsreihe auch im kommenden Jahr wieder durchzuführen!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11254
		  30.11.2013
 Kleintierschau im Glashaus der Gärtnerei Steffan in Deutschlandsberg
 Mitglieder des  Kleintierzuchtvereines ST 27 Deutschlandsberg  präsentieren alljährlich anlässlich des Adventmarktes im Glashaus der Erlebnisgärtnerei Steffan in Deutschlandsberg ihre prämierten Tiere in einer attraktiven Ausstellung  . Kaninchen, Geflügel, Tauben, Vögel sowie Meerschweinchen, die liebevoll gezüchtet werden, können von Tierliebhabern bestaunt bzw. erworben werden.    S    tyria    P    ress    war   mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11253
		  30.11.2013
 Adventmarkt im Glashaus in Deutschlandsberg
 Zahlreiche Aussteller finden sich alljährlich zum traditionellen Adventmarkt im Glashaus der Erlebnisgärtnerei Steffan in Deutschlandsberg ein  . So findet ein Adventkranzbinden für Jung und Alt statt, Schüler der Musikschule Deutschlandsberg, die Bläserklasse Wildbach, der Schilcherlandchor und der Gesangsverein Deutschlandsberg sorgen für weihnachtliches Ambiente.        S    tyria    P    ress    war   mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11252
		  30.11.2013
 Vorweihnachtsfeier mit Lichterentzündung am Christbaum in Deutschlandsberg
 Zum ersten Mal fand diese Veranstaltung am Oberen Hauptplatz statt. Stadtmarketing-Chef und VzBgm.  Toni FABIAN  konnte als Ehrengäste den Hausherrn Bgm.  Mag. Josef WALLNER  mit seinen 2 Vizebürgermeistern und Stadträten, Mitglieder des Gemeinderates, den neuen Stadtpfarrer     Mag. István H  OLLO       sowie zahlreiches Publikum begrüßen.    S  tyria  P  ress    war   mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11251
		  30.11.2013
 Krampus u.Perchtenlauf in Pörtschach
 Auch dieses Jahr fand der Krampus und Perchtenlauf an der Seepromenade in Pörtschach statt. Mit dabei waren 23 Gruppen.
Das zahlreich anwesende Publikum bekam viel zu sehn und für Speise und Trank war bestens gesorgt.
Es war zudem sehr schön anzusehen, wie die Krampuse und Perchten den Kontakt mit den Kindern suchten um Ihnen die Angst und Scheue zu nehmen.
Für Sie dabei: a.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11250
		  30.11.2013
 Kunst schenken mit dem Kunstverein Kärnten
 Eröffnung der Vernissage im Künstlerhaus Klagenfurt und Begrüßung der Gäste durch den Präsidenten DI Eckhard Küttler. Er stellte auch die junge Künstlerin Elisabeth Wedenig vor, die in der Kleinen Galerie ausstellt.
An die 60 Mitglieder des Kunstvereins Kärnten zeigen Kleinformatiges. Die Werke sind ideale Geschenke für das Weihnachtsfest.
Es stellen aus: Helmut Bleiberschnig, Karl Brandstätter, Christine De Pauli, Max Gangl, Ernst Gradischnig, Stefan Gyurko, Gustav Januš, Burgi Maierhofer, Manfred Mörth, Karl Vouk uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11249
		  30.11.2013
 Sängergau Unterland
 Bei der Jahreshauptversammlung 2013 des Sängergaues Unterland im Gasthaus Motschulablick in Neuhaus begrüßte Obmann Hans Kräuter neben den Mitgliedern der Vereine auch Bürgermeister Gerhard Visotschnig, den Bundesobmann RR Ing. Horst Moser, Ehrenobmann Hofrat Siegfried Keber, Ehrengauchorleiter Dieter Fleiß, den Repräsentanten des Musikausschusses des Kärntner Sängerbundes Siegi Hoffmann, den Vorsitzenden des Musikausschusses der Chorregion Unterland Franz Hrastnig, Friedolin Urban-Keuschnig und Mag. Christine Winkler ehemalige Chorleiterin und Gründerin des Vokalensembles Völkermarkt.
Horst Moser sprach über Aktivitäten anlässlich 150 Jahre Kärntner Sängerbund.
Aufgrund des Beschlusses der Jahreshauptversammlung wurde Frau Mag. Christine Winkler für ihre großen und einzigartigen Leistungen als Musikpädagogin am Alpen Adria Gymnasium zum Ehrenmitglied des Kärntner Sängerbundes - Sängergau Unterland ernannt. 
Für die gesangliche Umrahmung dieser Veranstaltung sorgte der Chor Heimatklang Bach in Männerbesetzung unter der Leitung von Siegi Hoffmann.
Im Anschluss lud Bürgermeister Gerhard Visotschnig zu einem Imbiss ein.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11248
		  30.11.2013
 Adventsingen in Rhonsdorf
 Singen und Musizieren im Advent hat Tradition. Es führt Familien feiernd zusammen, schafft Gemeinschaft, ermöglicht Besinnung in der hektischen Zeit und stimmt auf das Weihnachtsfest ein. Diesen alten Brauch wollte der Bezirksvorstand des Kärntner Bildungswerkes wiederbeleben und lud unter dem Motto „Sing ma im Advent“ zu einem gemeinsamen Singen mit alt und jung „Profis“ ebenso wie „Anfänger“, in das urige, ehemalige Gasthaus Radlwirt in Rhonsdorf. Bekannte Weihnachts- und Adventlieder wurden unter der Leitung von OSR Elfriede Tremschnig wieder geübt, neue entdeckt und einstudiert und damit Anregungen für die Gestaltung eigener Feiern gegeben. Mit Flötenmusik von Kindern und Gedichten, die einige Teilnehmer vorlasen wurde diese tolle Veranstaltung vervollständigt. Alle Anwesenden waren restlos begeistert.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11247
		  30.11.2013
 Christkindlmarkt in Launsdorf
 Nach der offiziellen Beleuchtung des Christbaumes, der von Pfarrer DDr. Christian Stromberger gesegnet wurde, gab es am Vorplatz des Gemeindeamtes Launsdorf  ein  vorweihnachtliches Angebot von Vereinen und Privaten, sowie Köstlichkeiten aus Friaul. Musikalisch wunderbar begleitet von einem Bläser-Ensemble der Feuerwehrmusik Pölling, sowie „Outi&Lee, wärmten sich die zahlreichen Besucher mit Glühwein oder anderen heißen Getränken und Speisen, während sie gemeinsam mit Bgm. Konrad Seunig auf den Lauf der Perchtengruppe aus Micheldorf warteten, die mit einem tollen Show Programm aufwartete.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11246
		  30.11.2013
 Gewinn im Casino Velden
 “  29.November 2013 – exakt 23:30 Uhr  ” – Da wurden  Mag. Mara Schellander , die Autoschüssel        für ihren neuen Opel Adam im  Casineum Velden , in Anwesenheit von  Direktor Mag. Othmar Resch , übergeben.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11245
		  29.11.2013
 Wolfsberger Krampuslauf
 Eine teuflische Stimmung in der Bezirksstadt Wolfsberg in Lavanttal.      Das Kulturreferat der Stadt hat 30 Krampusgruppen zu einem Umzug durch die Innenstadt eingeladen, bei dem die Besucher eine Vielfalt an verschiedenen Masken geboten wurden.     Die einzelnen Gruppen wurden vom ORF Moderator Hannes Planton vorgestellt und der Obmann des Brauchtumsverbandes Dr.Wolfgang Lattacher erklärte die Bedeutung der Gestalten und Masken der Krampuse.        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11244
		  29.11.2013
 Benefizveranstaltung der Gesellschaft der Gendarmerie-u. Polizeifreunde
 Wieder vergaben im  Casineum Velden , die  Gesellschaft der Gendarmerie-u. Polizeifreunde , unter  Präsident Ing. Peter Bodner , und ihr Kooperationspartner, die  Raiffeisenbanken Kärnten ,  Prok. Mag. Karl Schnögl , den von diesen beiden Organisationen gestifteten, und mit € 3500.00 dotierten  Sicherheitsverdienstpreis 2013 . In der Teamwertung fiel die Entscheidung auf das von der  Arbeiterkammer Kärnten  und dem  Kärntner Zivilschutzverband  gebildete „ Safety-on-tour-Team “, um  Zivilschutzdirektor Anton Podbevsek  und  AK-Sekretär Günther Fugger . Bei den Einzelpersonen wurden  Pol.   Bez.Insp. Robert Zedlacher,  von der Polizeiinspektion Villach,  Pol.   Gr.Insp. Eduard Kovacevic,  der Polizeiinspektion Krumpendorf, Student  Thomas Konec  aus Graz und der Unternehmer  Rakesh Sood  aus Klagenfurt, von der    Landespolizeikommandantin von Kärnten   ,  Landespolizeidirektorin HR Mag    a    . Dr. Michaela Kohlweiß,    geehrt. Anschließend, im „ Hauptprogramm “, nahm  Prof. Joesi Prokopetz , zum Thema "Die Schöpfung" - eine Beschwerde, „ überhaupt keine Rücksicht mit seinen Anschlägen auf die Lachmuskeln “, wofür sich das anwesende Publikum mit großem Applaus bedankte.   Die „  Gesamt-Regie  “ hatte  Pol. Obstlt. Reinhold Hribernig .      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11243
		  29.11.2013
 RAINER WULZ meets JOHANN MEDUNA
 28. Nov. 2013 
Galerie de La Tour im Innenhof Lidmanskygasse 8, Klagenfurt 
 RAINER WULZ meets JOHANN MEDUNA
„Kontemplation trifft auf Expression“  
Einführende Worte:  Mag. Christine Stotter  
Percussion:  Klaus Lippitsch  
Plastiken von Rainer Wulz und Johann Meduna werden erstmals gemeinsam in der Galerie de La Tour gezeigt. Auch wenn beide Künstler vorzugsweise Holz als Material bearbeiten, unterscheiden sie sich doch wesentlich in ihrem Ausdruck, man könnte so auch das Motto dieser Ausstellung bezeichnen als: Expression trifft auf Kontemplation. 
Rainer Wulz zeigt Wand- und Lichtobjekte der letzten Jahre. Diese Plastiken bestehend aus Materialien wie Maché, Epoxyd, Holz, Neon, ... bestechen durch ihre Formreduktion und unkonventionelle Bearbeitungsweise. Johann Meduna zeigt Skulpturen expressiven Charakters. Mit Hammer und Stecheisen verwandelt er Holzblöcke inRundplastiken unterschiedlicher Größe. Die sorgfältig gestanzten Oberflächenstrukturen nehmen häufig Gesichtsformen an, die meistens erst auf den zweiten Blick hervortreten und sich offenbaren. 
Zitat Johann Meduna: „Meine Plastiken sind Menschenseelen aus Holz.“ 
 Ausstellungsdauer: 29.11.2013. – 20.02.2014  
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr 
Die Galerie ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen zudem am 24.12. 2013 – 6.01.2014. 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11242
		  28.11.2013
 Adventgottesdienst in St. Veit/Glan
 Zu einem besinnlichen Adventgottesdiest luden die St. Veiter Frauen im Bürgerkleid (Obfrau Brigitte Kulterer)in die Evangelische Kirche in der Herzogstadt. Pfarrerin Sabine Schmoly fand treffende Worte für den Einstieg in die Adventzeit, musikalisch wunderbar umrahmt vom Chor des BG/BRG St. Veit/Glan (Leitung Mag. Gerhard Marschnig), und Valentina Pichler auf der Harfe. Im Anschluss die schön gestaltete Feierstunde gab es wärmenden Glühmost, Kuchen und Brötchen. Köstliche, hausgemachte Kekse wurden zum Verkauf angeboten. Der Erlös fließt zur Gänze karitativen Zwecken im Rahmen einer Weihnachtsaktion zu.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11241
		  28.11.2013
 UGLY KID JOE in Wien
 Vor 20 Jahren waren sie ganz groß, dann wurde es still um die 5 Kalifornier von UGLY KID JOE. 2012 meldeten sie sich mit einer EP zurück und beendeten am 26.11. ihre Europatournee in Wien. Ort des Geschehens die Ottakringer Brauerei im 16. Bezirk. Supportet wurden die 5 Herren von den 1980er Heroen SKID ROW und den Australiern DEAD CITY RUINS.  für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11240
		  27.11.2013
 Manfred Bockelmann: Zeichnen gegen das Vergessen
 Klagenfurt, 26. Nov. 2013
 Ausstellungseröffnung im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt. 
Die Ausstellung "Zeichnen gegen das Vergessen" zeigt großformatige Portraits, Kohlezeichnungen auf Jute, von Kinder und jugendlichen, die zu Opfern des Nazi-Terrors wurden. Der Künstler Manfred Bockelmann will damit "Zeichen gegen das Vergessen" setzen. Es geht ihm darum "zumindest einigen wenigen Namen und Nummern Gesichter zu geben, Menschen aus der Anonymität der Statistik herauszuholen."
 
Dauer der Ausstellung: bis 26. Jänner 2014
 
Videoausschnitt von der Eröffnungsrede unter:
 http://youtu.be/pB59diN4Jos 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11239
		  26.11.2013
 Zauber der Weihnacht auf Österreich Tournee
 Das perfekte Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten!  Ein gemütlicher Abend mit Stars der Volksmusik bei " Zauber der Weihnacht ".   Moderator  Markus Wohlfahrt  wird Stars wie das  Nockalm Quintett, Sigrid und Marina, Monika Martin, Oesch´s die Dritten  und viele andere auf der Bühne willkommen heißen.  Mit Sicherheit wird auch in Ihrer Nähe eine Veranstaltung der Tournee stattfinden.   Hier alle Termine im Überblick:   13.12.2013 um 20.00 Uhr in der BRP-Rotax-Halle Wels 14.12.2013 um 20.00 Uhr im VAZ St. Pölten 15.12.2013 um 18.00 Uhr in der Arena Nova Wr. Neustadt  17.12.2013 um 20.00 Uhr im Festspielhaus Bregenz 18.12.2013 um 20.00 Uhr in der Salzburgarena Salzburg  19.12.2013 um 20.00 Uhr in Tipsarena Linz  20.12.2013 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Graz  21.12.2013 um 20.00 Uhr in der Stadthalle D Wien    Weitere Infos zu diesem wie auch zu weiteren Konzerten gibt es unter   http://www.showfactory.at/                     S  tyriaPress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie in Graz dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11238
		  26.11.2013
 Arthur Laszowski - Ein Abschied - Das Gartenfest
 Museum im Lavanthaus
Lesung und Buchpräsentation mit Helmut Lechthaler.
Er las aus den letzten beiden Bänden der Gesamtausgabe von Arthur Laszowski, von seiner freundschaft zum Autor und den gemeinsamen schauspielerischen Aktivitäten auf der Bühne.
Arthur Laszowski wurde 1911 in Völkermarkt geboren und verbrachte seine Kindheit auf dem Gut Dürrenwirth bei St. Peter am Wallersberg.
Musikalisch umrahmte das Duo Heller&Vallant.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11237
		  24.11.2013
 Andreas Gabalier in Graz
 Show Factory  sorgte wieder einmal für eine ausverkaufte Grazer Stadthalle, denn sie holten   Andreas Gabalier  nach Graz. Nachdem sein Bruder  Willi Gabalier  mit Partnerin eine tolle Tanzperformance zeigte kündigte  Bernd Pratter  den sympathische  Volks-Rock´n´Roller   Andreas Gabalier  an .  Die Halle bebte als Gabalier für tausende seiner Fans auf der Bühne kam. Eine Stimmung wie man sie selten bei anderen Künstlern vom ersten bis zum letzten Lied erleben darf. Neben seinen alten Hits wie etwa  "I sing a Liad für di"  gab es auch einige seiner neuen Songs zu hören. Weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf     http://showfactory.at          S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11236
		  24.11.2013
 15. Krippenausstellung - Dorfgemeinschaft Schwabegg
 Im Landgasthof Hafner in Oberdorf/Neuhaus gab es auch heuer die traditionelle Krippenausstellung mit Weihnachtsbasar, organisiert von der Dorfgemeinschaft Schwabegg um Obfrau Anita Diex und ihrem Stellvertreter Engelbert Hirm jun.
Seit 15 Jahren organisiert die Dorfgemeinschaft Kurse, in denen man selber Krippen bauen kann.
Den Kurs hält seit jeher Krippenbaumeister Josef Sonnweber aus Tirol. 
Die selbst gemachten Krippen wurden bei der Ausstellung präsentiert und von Pfarrer Mag. Wolfgang Gracher feierlich gesegnet. 
Musikalisch umrahmte die VOIGASMUSI.
Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister Karl Pölz sprachen Grußworte.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11235
		  24.11.2013
 Cafe Evi – Sabine und Valentin Hauser
 Der Autor Valentin Hauser las im Cafe Evi in Eberndorf, zusammen mit Tochter Sabine aus seinem Buch über Greutschach, dem kleinen Bergdorf am Fuße der Saualpe.
Die spannenden Geschichten in der heimeligen Atmosphäre des Cafes genossen auch Bürgermeister Gottfried Wedenig, Altbürgermeister Josef Pfeifer, der Obmann der Südkärntner Sommerspiele Herbert Schirnik, Horst und Thomas Rohrmeister, Fredi und Karin Jammer und Hofrat Dr. Siegfried Keber.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11234
		  24.11.2013
 Klöppelrunde Bad Eisenkappel
 Die Klöppelrunde um Brigitte Sadolschek eröffnete ihre Ausstellung im Frauenzentrum Zaria am Hauptplatz in Bad Eisenkappel.
Für den musikalischen Rahmen sorgte das Tamburizza-Ensemble Tamika.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |