| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4126820 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3517
		  28.06.2008
 Hausmesse im grössten Gailtaler Küchestudio  -Wirnsberger vom 27.-30.06.2008
 Wir werden DAN EXKLUSIV PARTNER   
    
  Wahre Einrichtungsfreuden …     
 erlebten die Besucher der Wirnsberger Hausmesse in Arnoldstein im wahrsten Sinne des Wortes.    Nicht nur die tollen Angebote rund um Wohn,-Vor,-Schlaf,-Gästezimmer und Co ließen die Besucherherzen höher schlagen sondern auch die vorzügliche    Beratung und Aktionen in Sachen DAN Küchen und Wicknorm Fenster. „Als unser neuer Exklusivpartner hat sich DAN Küchen bei der Hausmesse bestens präsentiert und meine Entscheidung, eine solch professionelle Firma als Partner zu wählen, nur noch bestärkt“, freut sich Einrichtungsprofi Leo Wirnsberger.  Tipp: Aufgrund des hohen Erfolges wurde die Gratis Geschirrspüler Aktion, bei Kauf eines Gerätesets, bis 26. Juli 08 verlängert.     
          WIR BETREUEN SIE PERSÖNLICH!       BERATUNG UND PLANUNG         Leo und Sabine Wirnsberger stehen Ihnen für Ihre persönliche Beratung im Geschäft in Arnoldstein, direkt an der Kärntner Straße 11, mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag nach Vereinbarung.   Als Einrichtungsprofi planen sie Ihre Wünsche am PC zu baureifen Wohnideen.     Die großzügige Ausstellung und das lichtdurchflutete Büro machen Lust auf Wohnen und bereichern das von Leo so hoch geschätzte Kundengespräch.Wenn der Chef selbst Hand anlegt, kann nichts mehr schief gehen. Das genaue Naturmaß ist bei Planung und Ausführung das Um- und Auf.    MONTAGE  Der gesamten Einrichtung, Fenster & Türen, Böden, Decken, u.v.m  .    Unser spezialisiertes Montageteam montiert neben unseren eigenen Produktionen auch die Ausstellungsküchen mehrerer großer Küchenproduzenten aus ganz Österreich. Erfahrungen, die sich auch bei der Montage Ihrer Einrichtung positiv bemerkbar machen.    Gut ausgebildetes Montagepersonal und hauseigene Monteure geben den entscheidenden Vorteil. Sauberkeit auf der Baustelle ist unser oberstes Gebot. Wir wollen mit dem Ausspruch "Hilfe die Handwerker kommen" endlich abrechnen! Sie werden überrascht sein.    
  Mehr Infos unter   www.wirnsberger-leo.at      
  Kärntnerstraße 11    A 9601-Arnoldstein   E-Mail:  wirni@aon.at  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können  
  ' );
 //-->
     Tel.:04255/2178   Fax:04255/2178 4 Mobil:0664/5024597    
     
 Fotos - Fenstegucker CarinthiaPress:© Klaus Santner     www.foto-santner.at  klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3516
		  28.06.2008
 Reggae Night im Bluesiana in Velden
 Karibik pur.  Reggae Night im Bluesiana. Das Highlight am Abend. in Velden. Die Party ging bis weit nach Mitternacht.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3515
		  27.06.2008
 EM 2008 - Public Viewing - Kleine Zeitung - Graz 26.6.2008
 Russland - Spanien = 0 : 3   Spanien folgt Deutschland ins EM-Finale   Nach einer Gala bei Blitz und Donner sind die spanischen Fußball-Künstler das letzte Hindernis für die deutsche Nationalmannschaft auf der Bergtour zum europäischen Gipfel.  Der Europameister von 1964 zog durch ein hochverdientes 3:0 (0:0) gegen das Überraschungsteam aus Russland erstmals seit 24 Jahren wieder in das Endspiel eines großen Turniers ein und trifft am Sonntag (20. 45 Uhr/live in der ARD) in Wien auf das Team von Bundestrainer Joachim Löw. 
 Erster Titel seit 44 Jahren? 
 Mittelfeldstar Xavi vom FC Barcelona (50.), der eingewechselte Daniel Güiza (73.) und David Silva (82.) sicherten der Seleccion im strömenden Regen die dritte EM-Finalteilnahme nach 1964 und 1984 und damit die Chance auf den ersten Titel seit 44 Jahren. Nach einem Pass seines kongenialen Partners Andres Iniesta lenkte Xavi vor den Augen von Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia den Ball aus sieben Metern zum 1:0 über die Linie. Güiza traf nach Zuspiel von Cesc Fabregas, Silva setzte den Schlusspunkt.  
 Für Russland platzte vor 51.428 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion dagegen der Traum vom ersten Titelgewinn seit 1960. Die Sbornaja, die zuvor mit ihrem Hochgeschwindigkeitsfußball begeistert hatte, scheiterte zum zweiten Mal in einem EM-Halbfinale. 1968 hatte nach einem 0:0 gegen Italien ein Münzwurf entschieden. 
 Für Trainer Guus Hiddink war es sogar die dritte Halbfinal-Pleite nacheinander: Bei der WM 1998 schied der Niederländer mit seinen Landsleuten gegen Brasilien nach Elfmeterschießen aus, vier Jahre später scheiterte er mit Südkorea durch ein 0:1 gegen Deutschland.   Auf den Fan Meilen in Graz war die Stimmung ausgelassen und gut !  Spanien Fans waren mehr zu sehen ,aber mir persönlich gefiel eine  Gruppe der Russischen Fans - Austauschschülerinnen die hier ihr Studium machen und mit ihren Gesängen und ihrer Fröhlichkeit gute Laune verbreiteten !  Für mein letztes Foto gibts auch eine Geschichte dazu : Der junge Mann im roten Shirt (leider hat er seine Augen zu ) hat bei Hitradio Ö3 mitgemacht und könnte die letzten 2 EM Ticket gewinnen ......aber dazu bräuchte er 100 Mädls im Bikini die am Freitag um 7 Uhr am Grazer Hauptplatz erscheinen und den HICKE - Song singen !!! uiiiiiiiiiiii  und er würde auch in einem Bikini erscheinen ......  Als dankeschön spendiert er alles Mädls ein Frühstück !!!!!!!!!!!!! Leidergottes ging in Graz dann ein schweres Gewitter nieder ,dadurch konnte ich die Bilder erst heute morgen online stellen - aber ich hoffe sehr das er seine 2 heißersehnten Tickets doch gewonnen hat - bitte lass es mich wissen - Du hast meine Karte !  Sissy
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3512
		  26.06.2008
 EM 2008 - Public Viewing - Kleine Zeitung 25.6.2008 - Graz
 Türkei  : Deutschland  - 2 : 3   
 Mit seinem ersten Länderspiel-Treffer seit dem WM-Auftakt 2006 gegen Costa Rica zum glücklichen 3:2 (1:1) gegen bärenstarke Türken erlöste der Abwehrspieler von Bayern München Fußball-Deutschland und verhinderte einen zweiten Halbfinal-Alptraum wie vor zwei Jahren bei der WM. Die schwarz-rot-goldene Party geht damit weiter bis zum Finale, in dem die DFB-Auswahl am Sonntag in Wien gegen den Sieger des Duells Spanien gegen Russland ihren vierten EM-Titel anstrebt.   In Graz war es eine tolle Stimmung ,obwohl ich zeitweise schon ein wenig Panik hatte vor den Türkischen Fans - die krakselten auf den Absperrungen herum das es nimmer lustig war ! Ich hielt mich diesmal  brav im Hintergrund , ich denke nicht das ich als Kebab geniesbar wäre ... Nach dem Spiel kommt man dann doch mit den Fans zum Reden ,und da erfuhr ich eine schöne Geschichte -  ein Deutscher und sein Freund ,ein Türke trafen sich hier beim Spiel nach über 13 Jahren wieder ! Der Deutsche kam damals nach Österreich um zu Arbeiten und wenn dieser Türke  nicht gewesen wäre , wäre der Deutsche ohne Arbeit dagestanden !  Auch wenn Deutschland die Türkei geschlagen hat ,so gab es überhaupt keine Feindseligkeiten !  Auf den Tischen wurde gemeinsam gesungen und getanzt ! Fussball ist nun mal Völkerverbindent !    Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3511
		  25.06.2008
 Kunst Jahresausstellung des CHS  „Körper“ im KunsthausSudhaus
 Die diesjährige  Jahresausstellung  mit über 300 Werken der Höheren Lehranstalt für Künstlerische Gestaltung ( des CHS  Centrum Humanberuflicher Schulen Villach) zeigte unter dem Überbegriff  ...KÖRPER...  Arbeiten aus den Bereichen Visuelles Gestalten: Malerei, Grafik, Plastik, Installation, Keramik-, Holz und Metallbearbeitung, Textiles Gestalten, Industrial Design, Computergrafik, Computeranimation, Fotografie und Video/Film. Unter diesem Jahresthema wurden in den unterschiedlichen künstlerischen Bereichen kreative, individuelle Zugänge erarbeitet, welche nicht nur den menschlichen Körper in den Mittelpunkt stellen sondern auch viele andere interessante künstlerische Interpretationen in diesem Kontext zulassen.  Die Arbeiten sind in der Jahresausstellung vom 24. - 28. Juni 2008 im  KUNSTHAUSSUDHAUS  in Villach zu sehen. Während den Öffnungszeiten von 8.00 - 19.00 Uhr führen die Schülerinnen und Schüler durch die Ausstellung. Die Ausstellung wurde am Dienstag, 24. Juni 2008, um 19.00 Uhr im Zuge einer Vernissage mit einer tollen Performance der Schüler und Schülerinnen des CHS eröffnet.  Bei der Eröffnungsfeier kam es zur Zertifikatsverleihung des ENIS-Zertifikat der Europäischen Kommission durch MR Mag. Dr. Reinhold Hawle vom BMUKK.   ENIS steht für European Network of Innovation Schools   ENIS  ist ein Netzwerk europäischer Schulen, in denen Informationstechnologien eine bedeutende Rolle spielen. In den zertifizierten Schulen muss die Infrastruktur dafür sehr ausgereift sein und es müssen didaktische und methodische Konzepte erprobt und umgesetzt werden. Erfahrungen und Informationen auf schulischer Ebene ist eines der Hauptziele dieses europäischen Netzwerkes.    Gesehen wurden:    * Direktor OStR Prof. Mag. Günther WEISS * Abteilungsleiterin FOL Johanna SADOUNIG * MR Mag. Dr. Reinhold Hawle vom BMUKK * VzBgm. Richard Pfeiler * StRin Mag. Hilde Schaumberger * GRin Susanne Palermo * GRin Sabina Schautzer * LA DI Johann Gallo * NA Mag.a Christine Muttonen * Villacher Marketinglady Dr. Bettina Rabitsch * sowie weitere Gäste und Künstler.....    Fensterguckerfotos ©  Robert Telsnig  –   CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3510
		  25.06.2008
 2. Lesung im "Offenen Atelier"  Tautropfen - Gelesene Kunst "Gefühle einfangen"
 Am Montag, den 23.06.08 fand im  "Offenen Atelier" D.U.Design  in Villach, Postgasse 6 die 2. Tautropfen-Lesung unter dem Motto  "Gefühle einfangen"  statt. Zu Gast war die bekannte Lavantaler Schriftstellerin  Ilse Irmtraud Scherr , die in Ihrer unnachahmlichen Art, heiter und blitzgescheit, aus ihren Büchern und Geschichten vorlas. Den Anfang machte der Ehrengast des Abends Prälat  P. Bruno Rader  OSB, Altabt des Stifts St. Paul/Lav. Weitere Leser:  der Fotograf und Schriftsteller  Wolfgang Bogner , Bildhauer  Johannes Hinterbichler  sowie die Gastgeberin  Dorothee Unkel , die zwischendurch immer wieder einige ihrer  "Tautropfen"  einstreute.  Die sehr laue Sommernacht mit all ihren Schweißtröpfchen war geradezu geschaffen für die Tautropfen, wunderbar eingebettet in viele angenehme Gefühle. In der Lesepause fingen die beiden Performancekünstler  Debby und Robert  die Gefühle dann auch tänzerisch ein.   Zuhörer waren u. a.  Professor Adolf David Planner, Gemeinderätin Susanne Palermo, Wolfgang Huxdorff, Marmorkünstler Heli Walchensteiner, Kunst-Fotografin Beate Arco, Malerin Ute Gebhard und viele weitere Freunde des Ateliers.   Fotos:  Peter Lindner & Dagmar Hansa vom Studio 28 in Villach Fensterguckerredaktion:    Robert Telsnig         CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3509
		  25.06.2008
 "Sehnsucht Ahoi"- eine Theaterperformance auf dem Motorschiff "Kärnten"
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  " Sehsucht ahoi“  ist eine spartenübergreifende theatrale Komposition aus Performance, Musik, Rhythmus und einer ständig wechselnden Kulisse am Millstätter See. Das Schiff fährt über den See und die Macht des Wassers wird immer größer.     Mythologien um Nymphen, Nixen und Wassergeister, der Kampf der Elemente und die Fiktion einer Unterwasserwelt bilden die grundlage für diese Performance, die von  Andrea   Latritsch- Karlbauer  geschrieben und entwickelt wurde,    Wie immer arbeitet sie mit ihrem bewährten Team, mit dem Musiker, Filmemacher und Medienkünstler Klaus Karlbauer und der Multimediakünstlerin und Sängerin Rosivita, die der Performance eine maßgeschneiderte Komposition, Licht- und Kostümausstattung liefern.   
   Konzept und Inszenierung   :  Andrea Latritsch- Karlbauer   Ausstattung und Kostüme :  Rosivita   Musik:   Klaus Karlbauer   Technik:   Ernst Hubmann      
   Darsteller/Innen:     Siegrid Elisa Pliessnig    Andreas Mikl   Petra Ida Moser   Silke Fankhauser   Bernhard Hartlieb   Robert Franz   Nina Latritsch       Termine:     27.+ 28.  Juni,  4., 5., 11., 18., 19., 25., + 26.  Juli , 1., 2., 8., 9., 15., 16., 29., + 30.  August  2008
  Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Millstatt, Marktplatz 8, 9872 Millstatt Tel: 04766 2023-31 Fax:3479 Email:  info1@millstatt.at   
  
   Mit dabei  : Tourismus Direktorin  Mares Rossmann , Mag.  Cornelia Mathis- Haider , Tourismus Direktorin  Maria Wilhelm , Mag.  Christian Sturm- Leiter  des Jugendbüros Villach, Millstätter Bürgermeister  Josef Pleikner , Bürgermeister  Franz Buchacher  aus Radenthein, Kulturreferent  Heribert Dertnig , Villachs Stadtrat Mag.  Peter   Weidinger.    Fotos © Christel Chamberlain-  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3508
		  24.06.2008
 Kap 4613 – Die Feuerinsel im Millstätter See - Das erste Sonnwendfeuer mitten am Millstätter See
 Am Samstag, den 21. Juni 2008 eröffnete das  Kap4613  – die Feuerinsel im Millstätter See.  Bei kubanischen Rhythmen wurde auf der Feuerinsel ausgelassen in den Sommer hinein gefeiert. Mit stimmungsvollen Feuern - zeitgleich entzündet - mitten am Millstätter See. Ein eindrucksvolles Schauspiel. Eine erfolgreiche Eröffnung....  ....am Ortseingang von Millstatt den Sommer mit einem ganz besonderen Highlight!   
  Umgeben von Wasser und Sternenhimmel feierten über 600 Besucher in der lauen Sommernacht die offizielle Eröffnung der neuen Strandbar. Unter den Gästen auch Ltd. Mares Rossmann, Bürgermeister Josef Pleikner, Fridolin Egger (Raiffeisenbank Millstatt), Andrea Pfund-Gitschtaler (ehem. Koordination Kärnten wasser.reich), Herbert Neubauer (Öbf), Mathias Hammer mit Begleitung (Graf Film) uvm. Für eine stimmige Unterhaltung sorgte die Live-Band Black & White.    
  Um 21.30 Uhr wurde dann zum ersten Mal das über 6 Meter hohe Sonnwendfeuer mitten am Millstätter See entfacht und setzte den See in Szene. Ein eindrucksvolles Schauspiel wurde den Besuchern geboten, die noch bis in die frühen Morgenstunden bei kubanischen Rhythmen feierten. Ein unvergesslicher Abend. Barfuss im Sand, direkt am Wasser, der perfekte Platz an der Sonne…      
  Fotos und Text © Kärntenkult      
   Veranstaltungstipp:   
  Nächstes Live-Konzert mit Black & White, 27.06.2008 ab 20.00 Uhr Nächstes Feuer im See, 10.08.2008 ab 21.00 Uhr   Peter Pacher, Geschäftsführer,  
   KärntenKult  M: +43 664 39 40 352 info@kaerntenkult.at www.kaerntenkult.at _________________________________________  
  Kap 4613 – Die Feuerinsel im Millstätter See _________________________________________  
  KärntenKult - Eventagentur Peter Pacher A-9872 Millstatt, Obermillstatt 83
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3507
		  23.06.2008
 EM 2008 - Public Viewing - Kleine Zeitung - Graz 22.6.2008
 Spanien - Italien 4 : 2   Mit einem historischen Sieg ist Spanien bei der EM nach 24 mageren Jahren wieder in das Halbfinale eines großen Turniers eingezogen.   
 Die "Rote Furie" gewann erstmals seit 88 Jahren wieder ein Pflichtspiel gegen Italien und trifft nach einem glücklichen 4:2 im Elfmeterschießen gegen den Weltmeister am kommenden Donnerstag in Wien erneut auf die Überraschungsmannschaft aus Russland. Daniele De Rossi und Antonio Di Natale verschossen, beide scheiterten an Spaniens starkem Keeper Iker Casillas. 
 In der Vorrunde hatte der Europameister von 1964 die Sbornaja beim 4:1 noch an die Wand gespielt. Nach Verlängerung hatte es gegen die Italiener torlos gestanden. Nach drei Niederlagen bei großen Turnieren im Elfmeterschießen am 22. Juni wurde diese Negativserie nun beendet.  Ich habe vergeblich auf das südländische Temparament gewartet ......  Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3506
		  22.06.2008
 Kärnten Shop - der Textilshop in Kärnten und IWS Stickdienst jetzt am NEUEN Standort - 02
 Der  Kärnten Shop  ist ab sofort  am NEUEN Standort  in Villach.  Die neue Adresse: Badstubenweg 66, 9500 Villach / Untere Fellach (hinter VEZ Einkaufszentrum - Gewerbepark Villach West). In unmittelbarer Nähe befinden sich folgende Geschäfte: ehemals Baumax, Lidl, Hofer, Tankstelle Agip und Jet, Kik, M & W Restaurant, Stoff Aktuell, Waltronic, Landtechnik, Iveco.....  In den neuen Verkaufsräumlichkeiten gibt es jetzt noch besseres Service und ein tolles Einkaufserlebnis für die Kunden. Hier wurden der  "Kärnten Shop"  und Maurer-Hrens  " IWS  Stickdienst  & Warenhandel"  an einem Standort zusammengelegt.   Bei der Eröffnungsfeier am, Donnerstag, dem 16.06.08 schauten auch Landeshauptmann  Jörg Haider  und Kärnten-Werber  Werner Bilgram  vorbei, um  Irene Maurer-Hren  und ihrem Team zu gratulieren.   1995 gründete Irene Maurer-Hren ihre Firma " IWS  Stickdienst  & Warenhandel" in Maria Gail, machte damit quasi ihr Hobby zum Beruf. 2004 kam dann der "Kärnten Shop" am Villacher Hans-Gasser-Platz dazu. Bei der von Antenne Moderatorin  Martina Klementin  moderierten Eröffnung des neuen, gemeinsamen Standortes gab es natürlich auch eine tolle Modenschau mit Kärnten-Artikeln.     Bekleidungen und Accessoires mit besticktem Kärntner Logo im Österreichweit einzigen Kärnten Shop, I.W.S. Stickdienst Irene Maurer-Hren in Villach.   Im Kärnten Shop -  und nur im Kärnten Shop  - bekommen Sie die Marke Kärnten exklusiv.   Hier gibt es alles von bestickten Textilien - T-Shirt, Sweater, Polos, Windbreaker und Bodywarmer für Kinder ab einem Jahr und Erwachsene in den Größen S bis XXXXL - bis hin zu bedruckten Waren wie Schirmen, Autoschriftzügen, Ansteck-Pins, Accessoires und Mitbringsel aus unserem schönen Kärntner Land.    Auch mit  Villach Corner , das Logo der Stadt Villach auf ihren Textilien.  Im Kärnten Shop finden Sie bestimmt das Richtige für sich und Ihre Liebsten!     TIPP:  Gerne können Sie Ihr Kärnten Produkt auf Wunsch besticken lassen.  Vielleicht mit Ihren Initialien oder dem Vereins- bzw. Firmenlogo?  Weitere Infos unter:     www.stickdienst.at/           Für all jene, die nicht ins Geschäft kommen können, gibt es einen Online Verkauf über das Internet, einfach dem Link folgen:     www.kaernten-shop.at        Kontakt:    IWS Stickdienst    & Kärnten Shop - Warenhandel   Irene Maurer-Hren  Badstubenweg 66, A - 9500 Villach    office@stickdienst.at         
 Foros: Fenstergucker CarinthiaPress © Klaus Santner  www.foto-santner.at   klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3505
		  22.06.2008
 Ballettschule Knoll Im Casineum Velden  Teil 2
 Ein schöner Ballettabend der Ballettschule Knoll im ausverkauften Casineum Velden. Die Schülerinnen zeigten ein Repertoire vom Klassischen Ballett, Modern und Jazz-Dance, Musical Dance bis hin zum Stepptanz.  Gastauftritt: Chor der Volksschule Velden   Fotos: Michael Kompein             kompein@hotmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3504
		  22.06.2008
 Ballettschule Knoll Im Casineum Velden  Teil 1
 Ein schöner Ballettabend der Ballettschule Knoll im ausverkauften Casineum Velden. Die Schülerinnen zeigten ein Repertoire vom Klassischen Ballett, Modern und Jazz-Dance, Musical Dance bis hin zum Stepptanz.  Gastauftritt: Chor der Volksschule Velden   Fotos: Michael Kompein              kompein@hotmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3503
		  22.06.2008
 Impressionen von Dietmar Streitmaier (3)
 Der Kärntner   Wildtierfotograf     Dietmar Streitmaier     hat          C    arinthia    P    ress     seine hervorragenden Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Wir dürfen uns dafür herzlich bedanken und werden in einzelnen Folgen seine Bilder präsentieren. Herr     Dietmar Streitmaier,     ist nicht nur offizieller Beauftragter des     Amtes der Kärntner Landesregierung    , Unterabteilung Naturschutz, wo er für Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, Naturschutzforschung und Vogelschutz zuständig ist, sondern auch stellvertretender Geschäftsführer der     Arge NATURSCHUTZ,     Jagdaufseher im Nationalpark Hohe Tauern in Mallnitz, und zu guter Letzt ein national und international mit vielen Preisen ausgezeichneter und anerkannter Naturfotograf. Seine launige Kommunikationsfreude mit Mensch und Tier wurde im als im Zeichen der Zwillinge geborener in die Wiege gelegt.      Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie aktiv              Siehe auch Teil 1
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3502
		  21.06.2008
 Interkulturelles Straßenfest 2008 in Villach
 Am Samstag, dem 21. Juni 2008, fand in der Gerbergasse 21-29 sowie im Garten des Jugendzentrums der Stadt Villach das  Interkulturelle Straßenfest  statt.   Begegnungen der Kulturen in Villach!  Ein Fest in der Gerbergasse mit Musik, Show, Tanz und Kulinarischem aus aller Welt.   Bauchtanz, Trommeln, Breakdance, Rock`n´ Roll sowie auch Salsa entführen in ferne Länder und das alles mitten in der Stadt. Es wurde getöpfert, gemalt, frisiert, geschminkt, getrommelt, und vieles mehr. Ein buntes Spektakel der Kulturen vom späten Nachmittag bis in die Abendstunden. Eine besondere musikalische Begegnung mit der brasilianischen Gruppe  "Moleque de Rua"  (Rotznasen der Straße) die eine Batucada (Straßenumzug) durchführten.   Mit dabei waren:  Breakdance Club Villach, Showdance mit Kreuther Larisa, 1. Veldner Rock´n Roll Club, Break- Boys & Freaky Fun Dancers mit Hip Hop, Salsajugend, Jailhouse Rock´ n´ Roll Club Villach, Tanzgruppe Alina, Hawaiian Hula Dancers und viele andere......  "Es war ein Fest der Jugend, die einmal mehr ein Zeichen für den umsichtigen Umgang der Stadt Villach mit der kulturellen Vielfalt ihrer Bürgerinnen und Bürger setzte. Ein Fest für all jene, die die "weite Welt" daheim in ihrer weltoffenen Heimatstadt kennen lernen wollten, eine Brücke von Mensch zu Mensch. Der Eintritt war wie immer kostenlos", so Kulturreferent  Vizebürgermeister Richard Pfeiler .  Weitere Infos bei:  Villach - Kultur-Jugend  Schloßgasse 11, 1 Stock (Dinzlschloss), 9500 Villach T +43 (4242) 205-3420 F +43 (4242) 205-3499   E    jugend@villach.at    W     www.jugendlebtstadt.at             Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3501
		  21.06.2008
 13. Europäischer Weltladentag 2008 am Villacher Hauptplatz
 Der  13. Weltladentag , am 21.Juni 2008 in Villach am Hauptplatz stand unter dem Motto,  "Eine Begegnung   mit Brasilien" . Vor 25 Jahren wurde der Weltladen Villach gegründet.  "Fairer Handel schützt Kinderrechte" .   Programm:  * Musik von Moleque de Rua, aus Brasilien * Infos über die Arbeit der Casa Mateus in Sao Paolo * brasilianische Köstlichkeiten * Weltladenspezialitäten              Moleque de Rua:  Seit 1984 finden junge Menschen aus den Favelas von Sao Paulo bei Moleque de Rua die Möglichkeit einer Ausbildung zum professionellen Musiker und gewinnen eine neue Perspektive, eine geänderte Sicht ihrer selbst und ihrer Möglichkeiten. Heute verwehren sich die jungen MusikerInnen dagegen, "ehemalige Straßenkinder" genannt zu werden. "Wir wollen als das gesehen werden, was wir heute sind, nicht woher wir kommen," sagen sie selbstbewußt und zu Recht, denn sie sind erstklassige MusikerInnen.   Weltladen Villach  Drauparkstraße 2, 9500 Villach Tel.: 04242-218668, Fax.: 04242-218668 E-Mail:  villach@weltladen.at   Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.00-13.00 und 14.00-18.00, Sa: 9.00-12.30 WEB:     weltlaeden.at           
         
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3500
		  21.06.2008
 Die Kärntner Jägerschaft feiert ihr Sommerfest
 Nach einem dreiviertel Jahr intensiver jagdlicher Ausbildung  und anschließender umfangreicher theoretischer und praktischer Prüfung bekamen 186 Jungjäger im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Mageregg ihre Jagdprüfungszeugnisse überreicht. Vorher wurden noch 2 Jungjäger aus dem Vorjahr zum Jäger geschlagen.  Fahnenschwinger, der Chor der Kärntner Jägerschaft die Klänge der Jagdhornbläsergruppen und "Die Himmelberger" sorgten beim anschießenden Sommerfest für eine Stimmungsvolle Unterhaltung.   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at       Gesehen bzw. angekündigt waren: LH Dr. Jörg Haider und Gattin Claudia Haider, LAD Dr. Reinhard Sladko mit Gattin, Mag. Wolfgang Rossbacher, Landespol. Kom. Generalmajor Wolfgang Rauchegger, Landesschulratspräsidentin Dr. Claudia Egger, Militärdekan MMag Dr. Emmanuel Longin, Dr. Tilo Berlin, LR Uwe Scheuch, Landtagspräsident Josef Lobnig, Obmann des Naturschutzbundes Mag. Klaus Kugi, Vize-Bgm. Walter Zwick, LAbg. Dr. Barbera Lesjak, Dr. Bernd Hesse, Dr. Hanno Burger-Scheidling, ÖR Hans Tilly, Max Strohmaier mit Dirndlköniginnen und Ernst Ressi, Druckzentrum St. Veit a.d. Glan
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3498
		  21.06.2008
 SCHLAGERNACHT in Piber
 In der  Arena des Bundesgestütes Piber  fand Freitag Abend die Schlagernacht statt !   Herr Scherz ( Eventler der Spitzenklasse )holte für dieses Event die  Klostertaler  ,  Claudia & Alexx  sowie  Natalie Holzner  auf die Bühne ----  Mit den Klostertalern standen alles GP - Teilnehmer auf der Bühne :     Claudia & Alexx  (GP-Teilnehmer 2008 für D.)                         
     
 Die neuen "Marianne und Michael"? 
 Vieles an den Beiden erinnert an Marianne und Michael. Denn auch Claudia ist, genau wie Marianne waschechte Bayerin, während Alexx, genau wie Michael aus der österreichischen Steiermark stammt. Claudia hat gerade die Ausbildung zur Kindergärtnerin abgeschlossen und arbeitet auf einer Kinderstation eines Passauer Krankenhauses. Alexx geht noch zur Schule an einem Musikgymnasium in Graz und möchte auf jeden Fall die Musik zu seinem Beruf machen. 
 Hoffnungsvoll nach München 
 Als am Samstag, dem 12. August 2006 um 20.15 Uhr in den Bavaria-Studios in München die Erkennungsmelodie der Eurovisions-Sendung ertönte, waren „Claudia & Alexx“ ebenso aufgeregt wie die übrigen 15 Künstler, welche auf ihren grossen Auftritt beim Grand Prix -Finale warteten! „Claudia & Alexx“ gingen mit Startnummer 15 ins Rennen und waren dann überglücklich, als sie nach leichten Turbulenzen mit falsch addierten Wertungspunkten den begehrten Bergkristall für den tollen dritten Platz in den Händen hielten! Noch auf der Bühne stehend, wurden sie von Journalisten und Fotografen bestürmt und schon bald darauf    als „die Entdeckung des Grand Prix 2006“ gefeiert. 
   Claudia & Alexx" erreichten beim Grand Prix - Vorentscheid Deutschland am 21. Mai 2008 einen hervorragenden 6. Platz und bedanken sich für die großartige Unterstützung !    
 “Claudia & Alexx“ gehen mit grossen Plänen und Hoffnungen in Richtung Karriere, werden aber die Bodenhaftung sicher nicht verlieren. Ihr Ehrgeiz, der jugendliche Charme und die gut wieder erkennbaren Stimmen lassen die Vermutung zu, dass von den beiden jungen Sängern noch viel zu hören sein wird!  
  Ich kenne das Duo seit der Musiker Messe 07 - (da gibts viele schöne Bilder dazu) -  die 2 sind überaus sympathische junge Menschen die Freude an der Musik haben !    
   http://www.alexx-aktuell.com/index.php    
 
   Natalie Holzner  (GP-Teilnehmer 2008 für Ö.) 
 
     
         
             
             
             
                 
                     
                            
                     
                 
             
             
             
         
     
 
   Natalie Holzner ist 16 Jahre alt und kommt aus Voitsberg. Ihre  Hobbys sind Singen, Tanzen, Schauspielern und Lesen. Sie  besucht zurzeit das Musikgymnasium Dreihackengasse in Graz. Außerdem spielt sie am Konservatorium in Graz Geige und Klavier. Natalie  möchte Musicaldarstellerin werden und besucht deshalb einen aufbauenden Lehrgang an der Musicalakademie in Graz. Natalie erreichte mit Ihrem Lied beim GP tolle  3.526 Punkte!   Natalies Beitrag beim GP hat mir persönlich sehr gut gefallen,so unschuldig wie sie mit ihrem wunderschönen roten Kleid am Klavier sitzt uns singt ..... BRAVO     http://www.natalieholzner.at/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1                                               Alles ist in Bewegung", sagt der Frontsänger der legendären  Klostertaler  mit Augenzwinkern. Markus Wolfahrt bezeichnet damit auch sein ganz persönliches Lebensgefühl, denn kaum ein Künstler ist so aktiv und lebenshungrig wie er. Mit ihm entwickelt sich auch seine Erfolgsband: die Klostertaler. So unterschiedlich die sechs Vollblut-Musiker auch sind, so leidenschaftlich und punktgenau gelingt ihnen ihr gemeinsamer, musikalischer Fortschritt. "Rock `n Roll muass sei“ markiert eine neue Ära im Schaffen der Klostertaler. Das heißt hier und jetzt für die große Fangemeinde nichts anderes als ein neues Album, das noch mehr poppige Einflüsse hat. Resultat: "Rock `n Roll muass sei“! Ein typischer Klostertaler Stimmungshit - emotionsgeladen, frisch, liebevoll, raffiniert arrangiert und zugleich rockig. 
 
     
         
              HIGH  LIGHTS    
         
         
               
         
         
             
             Höhepunkte konnten die Klostertaler während ihrer nunmehr 30-jährigen Bühnenkarriere in beachtlicher Zahl erleben. Es gibt kaum eine Auszeichnung, einen Preis, eine Ehrung in der deutschsprachigen Showszene, die ihnen nicht zuteil wurde. Ihre größten Erfolge haben wir im Folgenden zusammengefasst.  
             
         
         
                
         
         
              4 Platin-Schallplatten   
         
         
              17 Gold-Schallplatten   
         
         
             
             
                 
                     
                          6   Nominierungen für den ECHO  
                     
                     
                         die "höchste" Auszeichnung im  deutschen Musik-Biz (ganz aktuell für den ECHO 2007) 
                     
                 
             
             
         
         
             
             
                 
                     
                          Auszeichnung der ARD  
                     
                     
                         für mehr als 2,5 Mio Zuschauer und mehr als 8 Mio verkaufte Tonträger mit Titeln der Klostertaler (1999) 
                     
                 
             
             
         
         
             
             
                 
                     
                           Sieger der ARD-Hitparade "Goldene Eins"   
                     
                     
                         mit mehr als 50 Prozent aller Stimmen (1999) 
                     
                 
             
             
         
         
              Beste Live-Band des Jahres 1997   
         
         
              Jahressieger der ARD-Schlagerparade 1996   
         
         
              Gewinn der "Goldenen Stimmgabel" 1996  
         
         
             
             
                 
                     
                          Sieger beim "Grand Prix der Volksmusik" 1993  
                     
                     
                         in Rostock mit ihrem Erfolgstitel "An a Wunder hab' I glaubt..."  
                     
                 
             
             
         
     
 
 
 
     
         
               
         
     
 
 http://www.klostertaler.com/1280.htm    
  WILLKOMMEN in Piber - der Heimat der weltberühmten Lipizzaner   
  Ein Gestüt stellt sich vor   Eingebettet in die idyllische Hügellandschaft der Weststeiermark liegt der Ort Piber. Im Bundesgestüt Piber wird das vierhundertjährige Wissen um die Aufzucht und die Besonderheit der Ausbildung für die Lipizzaner darauf ausgerichtet, Pferde mit jenen Leistungen zu züchten, die sie durch die Spanische Hofreitschule weltberühmt gemacht haben.  
 Das Bundesgestüt Piber trägt dazu bei, ein wichtiges und lebendiges Kulturerbe Österreichs zu bewahren und eine der edelsten Pferderassen in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten.  Lassen Sie sich verzaubern ... 
 
     Genießen Sie die Präsentationen unseres Gestüts sowie die Vielzahl unserer speziellen Veranstaltungen  
     Erleben Sie die Arbeit mit den Jungpferden an der Longe, unter dem Sattel und im Gespann.  
     Besuchen Sie internationale Dressurturniere.  
     Rundgänge eröffnen Ihnen einen Einblick in das Gestütsleben.  
     Lauschen Sie romantischen Schlosskonzerten  
     Genießen Sie gehobene Gastronomiekultur in unserem Restaurant Caballero  
 
 
  Ein Gestüt schreibt Geschichte     1798  Nach der Auflösung der Domäne des Stiftes St. Lambrecht wird Piber als Militärpferdedepot einer neuen Bestimmung zugeführt.   1867  Das Militärgestüt wird dem k. & k. Landwirtschaftsministerium in Wien unterstellt.    1920  Nach Auflösung des k. & k. Hofgestütes Lipizza (1915) finden die in Österreich verbliebenen Lipizzaner ihre neue Heimat. Die Standortentscheidung fällt dabei auf einen kleinen Ort im Nordwesten der Steiermark: Piber. Die Pferde fühlen sich in ihrer neuen Heimat sofort wohl und zeigen eine außerordentliche Fruchtbarkeit.   1942  Während des 2.Weltkriegs werden die Lipizzaner aus Piber nach Hostau in Böhmen verlegt.  Den mutigen Entscheidungen des amerikanischen Generals G. Patton ist es zu verdanken, dass die wertvolle Lipizzanerherde gegen Ende des 2. Weltkrieges nicht in die Hände der russischen Armee fallen.   1945  Aus den Ställen um Schwarzenberg in Bayern werden die österreichischen Lipizzaner in zwei Konvois am 18. und 25. Mai nach St. Martin in Oberösterreich gebracht. Die insgesamt 215 Pferde finden in Wimsbach eine vorläufige Heimat, in der sie bis 1952 bleiben.   1952  Als die Pferde im Jahre 1952 nach Piber heimkehren, beginnt eine kontinuierliche Phase der erfolgreichen Entwicklung des Gestüts.    2001  01.01.2001 Zusammenführung des Bundesgestütes Piber mit der Spanischen Hofreitschule zu einer gemeinsamen Gesellschaft öffentlichen Rechts.   2003  Ein Höhepunkt in der Geschichte des Bundesgestüts ist die Präsentation der Steirischen Landesausstellung zum Thema "Mythos Pferd".  Die damit verbundenen Investitionen in die gesamte Infrastruktur bieten heute ideale Voraussetzungen  für Reitsport- und Kulturveranstaltungen.   http://www.srs.at/    Die nächste Schlagernacht 08 steht bereits in den Startlöchern -  am Freitag 5.9.08 kann Herr Scherz in Lieboch / Stmk     LIEBOCH - S                    Helene Fischer            Claudia & Alexx         Fantasy                   Sigrid & Marina                      begrüßen !!! Weitere Infos zur Schlagernacht finden Sie hier :    e   http://www.schlagernacht.at/index.htm    itere Infos :   Es war ein tolles Open Air in der Arena von Piber ! Viele Fans waren gekommen um Ihre Lieblinge zu sehen und das bischen Regen konnte der Stimmung nichts anhaben ! Danke Frau Annemarie Reinprecht und Herrn Wolfgang Scherz ,dass ich bei diesem Event dabei sein durfte !  Sissy   
     
  Helene Fischer   (dt. Aufsteiger des Jahres),  Claudia & Alexx  (GP Bronzegewinner für D.)      Sigrid & Marina  (GP-Sieger 2007)     Fantasy  (dt. Schlagerstars)        Die Geschenksidee für Jedermann!      Karten: hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3497
		  21.06.2008
 1. Buchtfest in der Steiner Bucht in Seeboden
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 In der Steinerbucht in Seeboden fand heute das erste  Buchtfest  statt. Frisch gefangene Renken aus dem Millstätter See wurden Vorort geräuchert von  Seewirt Winkler, Haifisch Bar ,  SGS  und der  Sektion Fischerei . Im Blumenpark der Gärtnerei Winkler unterhielt der Seifenblasenkünstler  „Giggo“  die Kleinen. Auch dabei  Rizzo Massimo , der berühmte Pantomime. 
 Unter den VIPs befanden sich Landeshauptmann-Stellvertreter  Gerhard Dörfler , Tourismusdirektorin  Mares Rossmann , Landtagsabgeordneter  Johann Gallo , Seebodens Bürgermeister  Egon Eder , für Pro Natura  Sylvia Achatz  und  Alex Barendregt  vom Tourismusverband Seeboden. 
 Am Nachmittag unterhielt  SP Jazz 5  die zahlreichen Besucher. 
 Organisiert wurde die Beach Party von  Rüdiger Reiner . 
     
 Fotos © Christel Chamberlain-  Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3496
		  20.06.2008
 Kärnten Shop - der Textilshop in Kärnten und IWS Stickdienst jetzt am NEUEN Standort
 Der  Kärnten Shop  ist ab sofort  am NEUEN Standort  in Villach. Die neue Adresse: Badstubenweg 66, 9500 Villach / Untere Fellach (hinter VEZ Einkaufszentrum - Gewerbepark Villach West). In unmittelbarer Nähe befinden sich folgende Geschäfte: ehemals Baumax, Lidl, Hofer, Tankstelle Agip und Jet, Kik, M & W Restaurant, Stoff Aktuell, Waltronic, Landtechnik, Iveco..... In den neuen Verkaufsräumlichkeiten gibt es jetzt noch besseres Service und ein tolles Einkaufserlebnis für die Kunden. Hier wurden der  "Kärnten Shop"  und Maurer-Hrens  "IWS Stickdienst & Warenhandel"  an einem Standort zusammengelegt.  Bei der Eröffnungsfeier am, Donnerstag, dem 16.06.08 schauten auch Landeshauptmann  Jörg Haider  und Kärnten-Werber  Werner Bilgram  vorbei, um  Irene Maurer-Hren  und ihrem Team zu gratulieren.  1995 gründete Irene Maurer-Hren ihre Firma "IWS Stickdienst & Warenhandel" in Maria Gail, machte damit quasi ihr Hobby zum Beruf. 2004 kam dann der "Kärnten Shop" am Villacher Hans-Gasser-Platz dazu. Bei der von Antenne Moderatorin  Martina Klementin  moderierten Eröffnung des neuen, gemeinsamen Standortes gab es natürlich auch eine tolle Modenschau mit Kärnten-Artikeln.   Bekleidungen und Accessoires mit besticktem Kärntner Logo im Österreichweit einzigen Kärnten Shop, I.W.S. Stickdienst Irene Maurer-Hren in Villach.  Im Kärnten Shop -  und nur im Kärnten Shop  - bekommen Sie die Marke Kärnten exklusiv.  Hier gibt es alles von bestickten Textilien - T-Shirt, Sweater, Polos, Windbreaker und Bodywarmer für Kinder ab einem Jahr und Erwachsene in den Größen S bis XXXXL - bis hin zu bedruckten Waren wie Schirmen, Autoschriftzügen, Ansteck-Pins, Accessoires und Mitbringsel aus unserem schönen Kärntner Land.  Auch mit  Villach Corner , das Logo der Stadt Villach auf ihren Textilien. Im Kärnten Shop finden Sie bestimmt das Richtige für sich und Ihre Liebsten!   TIPP:  Gerne können Sie Ihr Kärnten Produkt auf Wunsch besticken lassen. Vielleicht mit Ihren Initialien oder dem Vereins- bzw. Firmenlogo? Weitere Infos unter:     www.stickdienst.at/         Für all jene, die nicht ins Geschäft kommen können, gibt es einen Online Verkauf über das Internet, einfach dem Link folgen:     www.kaernten-shop.at      Kontakt:  IWS Stickdienst & Kärnten Shop - Warenhandel  Irene Maurer-Hren Badstubenweg 66, A - 9500 Villach   office@stickdienst.at      
       
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3495
		  18.06.2008
 Ritterspektakel der Landskroner Rittersleut auf Burg Landskron
 Die  Landskroner Rittersleut  wollen großen und kleinen Leuten das Mittelalter mit einer unterhaltsamen Zeitreise näher bringen.   Das Repertoire umfasst:   * Spielmannmusik mit Minnegesang * Orientalische Tanzeinlagen * Mittelalterliche Kinder- und Erwachsenenspiele mit Ritterschlag und Urkunde * sowie Rollenspiel, in dem sich Mittelaltermusik, Tanz- und Streithandlungen mit mittelalterlichen Waffen darstellen * für Rittermahl oder historischen Essen mit großem Unterhaltungsprogramm von Musik und Spielen * Weiters kann über uns gebucht werden: Gaukler, Feuerspucker und Jongleure sowie Schaukampfritter......  Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie bei Mittelalterfesten, Rittermahl, Hochzeiten, Geburtstagen und sonstige Festlichkeiten unterstützen zu können.  Preis nach Aufwand und Anzahl der Mitwirkenden.  Kontakt und Info:  Landskroner Rittersleut   Herbert FRANC  Tel.: 04242 / 41 758 oder 0664 / 91 53 918 Fax: 04242 / 44 5 04 Ossiacher Strasse 30, 9523 Landskron / Villach    www.rittersleut.at       sowie unter :    www.soldurii-santicum.at       Beim hiesigen Fest am Sonntag dem 15.06.08 im Kronensaal auf Burg Landskron wurde eine Abordnung der Hypo Group 2008 begrüßt. Beim Fest mit dabei war auch RTL und SG Schirennläufer und Medaillengewinner Rainer Schönfelder vom ÖSV Kader. Die  Burg Landskron     www.burg-landskron.at      bietet eine der schönsten Aussichtsterrassen von Villach. Zu sehen ist hier auch die berühmte Adler-Flugschau und Europas einzigartigem Greifvogel-Zoo    www.adlerflugschau.com        Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3494
		  17.06.2008
 Euro 2008 - Public Viewing Klagenfurt - 16. Juni 2008
 Fotos von der Public Viewing Fanzone im Europapark und in der Klagenfurter Innenstadt Ausgetragen wurden die Spiele 
 Österreich - Deutschland  0:1 Polen - Kroatien   0:1 
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3493
		  17.06.2008
 EM 2008 - Public Viewing - Kleine Zeitung - Bilder aus Graz 16.6.08
 EM 2008 - Public Viewing - Kleine Zeitung  Karmeliterplatz  Graz 16.06.08  Spiel :   Österreich - Deutschland 0 : 1   Stimmung pur am Karmeliterplatz unterhalb des  Schlossberges in Graz !!!! Die EM-Spiele der EURO 2008 im öffentlichen Raum auf Großbildschirmen verfolgen - das ist ein einzigartiges  Erlebnis , das viele Zuschauer und Gäste anlockt. So auch in Graz - wo es 2 große Plätze gibt wo man Fussball hautnah verfolgen kann ...  Der Karmeliterplatz war zum Bersten voll, viele mussten vor den Absperrungen ausharren - obwohl ich Leute sah die vom Schlossberg herunter einen guten Blick hatten oder Fotografen die auf Baugerüste herumkletterten ....war die Stimmung ausgelassen !  Erst das gemeinsame und kostenlose Erleben der Spiele unter freiem Himmel macht die EURO 2008 zu einem echten Fußballfest für das ganze Land. Negatives fiel mir natürlich auch auf - dass man zb bei den Plastikflaschen den Drehverschluss nicht bekommt -es könnte ja was passieren ......!!!!?????? Hallo ..... ich mag mein Cola nicht in 3 Schluck austrinken !!!!!!! Das deutsche Fussballfans von überaus Fanatischen österreichischen Fans belästigt ,beschimpf und bedroht wurden !!!  Und das die Innenstadt hinterher aussah wie nach einem Bombenangriff -----  IST das wirklich notwendig ????????????????????????????????????????????????????????????   Ich weiß sehrwohl ,dass ich mich mit meinen Worten unbeliebt mache -  aber warum dürfen wir Fotografen nicht auch eine eigene Meinung haben ????     sissy
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3491
		  15.06.2008
 60jähriges Gründungsfest der Trachtenkapelle Hasslacher Teil 2
 Drei Tage lang feierte die  Trachtenkapelle Hasslacher,  unter der Leitung von  Mag. Margret   Hillebold,  in Sachsenburg ihr 60jähriges Gründungsfest. Für unbeschreiblich fantastische Stimmung sorgten 33 Gastmusikkapellen mit insgesamt 1200 Musikern, darunter auch zwei Kapellen aus Italien und eine aus Niederösterreich. Nach dem Festakt spielten alle 33 Musikkapellen gemeinsam, eine Klangwolke die man nicht beschreiben kann. 
 Unter den Gästen befanden sich auch  LR Uwe Scheuch , die Bürgermeister  Wilfried Pichler  und  Rudolf Hartlieb , Obmann  Werner Mohl  und  Christoph Kulterer - Geschäftsführer Hasslacher Drauland Holzindustrie GmbH. KBV-Landesobmann, ÖVB- Präsident  Horst   Baumgartne r, Ing.  Reinhard Schneeberger - Bezirksobmann,  Paul Moser - Bezirkskapellmeister,  Siegfried Mohl - Festobmann der TK Hasslacher. 
 Unter den zahlreichen Zuschauern gesehen  Huby Maier  von den Fidelen Mölltalern. Durch das Programm führte  Harald Wieser      
   www.tk-hasslacher   .      
  Fotos: © Christel Chamberlain-   Carinthia    Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3490
		  15.06.2008
 60jähriges Gründungsfest der Trachtenkapelle Hasslacher Teil 1
 Drei Tage lang feierte die  Trachtenkapelle Hasslacher,  unter der Leitung von  Mag. Margret   Hillebold,  in Sachsenburg ihr 60jähriges Gründungsfest. Für unbeschreiblich fantastische Stimmung sorgten 33 Gastmusikkapellen mit insgesamt 1200 Musikern, darunter auch zwei Kapellen aus Italien und eine aus Niederösterreich. Nach dem Festakt spielten alle 33 Musikkapellen gemeinsam, eine Klangwolke die man nicht beschreiben kann. 
 Unter den Gästen befanden sich auch  LR Uwe Scheuch , die Bürgermeister  Wilfried Pichler  und  Rudolf Hartlieb , Obmann  Werner Mohl  und  Christoph Kulterer - Geschäftsführer Hasslacher Drauland Holzindustrie GmbH. KBV-Landesobmann, ÖVB- Präsident  Horst   Baumgartne r, Ing.  Reinhard Schneeberger - Bezirksobmann,  Paul Moser - Bezirkskapellmeister,  Siegfried Mohl - Festobmann der TK Hasslacher. 
 Unter den zahlreichen Zuschauern gesehen  Huby Maier  von den Fidelen Mölltalern. Durch das Programm führte  Harald Wieser      
   www.tk-hasslacher   .      
  Fotos: © Christel Chamberlain-   Carinthia    Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3489
		  15.06.2008
 Hofsingen in Glanegg
 Das schon traditionelle Hofsingen, unter dem diesjährigen Motto    „ Waßt wohl die Zeit noch..   .“,  vorbereitet und gestaltet vom  Singkreis Glanegg , stand ganz im Zeichen von  Prof. Walter Kraxner . Als Sänger, Chorleiter und Liedschöpfer vieler schöner Kärntnerlieder, die sehr gerne gesungen werden, ist  Prof. Mag. Dr. Walter Kraxner  äußerst beliebt und man sieht ihm seine 80 Lebenslenze in keiner Weise an! Es boten sich die  Musikgruppe Ambrassador , der  Männergesangsverein Kornblume Liebenfels ,  Faia Salamander  und der  Singkreis Glanegg  dem zahlreich erschienen Publikum mit gesanglichen und musikalischen Darbietungen an. Durch das Programm führte in gekonnter Weise  Gudrun und    Gerhard Leitner .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3488
		  15.06.2008
 Jailhouse Rock´n´Roll Akrobatik Turnier 2008 in Villach
 Am Samstag, dem 14. Juni 2008, stieg im Congress Center Villach - Josef-Resch-Saal der große  Finalbewerb des Jailhouse Rock`n Roll Club Villach .  Glizer, Glamour, Ästhetik und Nervenkitzel kombiniert mit fetziger Rock´ n´ Roll Musik! Neben Musical- und Showdanceeinlagen erwartete das Publikum ein buntgemischtes Programm aus Rock´n´Roll, Solo, Formations- und Akrobatik Darbietungen!     Bereits seit 5 Jahren:  Der Jailhouse Rock´n´Roll Club wurde am 4. August 2003 in Villach gegründet und kann schon stolz auf eine Vielzahl von Auftritten und Shows zurückblicken.  Ziel des Vereins ist es Tanzbegeisterten die Möglichkeit zu geben Choreographien zu erlernen und Bühnenerfahrung zu sammeln.   Um die Individualität und Weiterbildung von Jugendlichen zu Fördern wird neben dem Rock´n´Roll Training auch an verschiedenen Tanzworkshops teilgenommen, die wir den Mitgliedern kostengünstig ermöglichen. Tauchen auch Sie ein in die Welt des Rock´n´Roll. Mit unseren Shows sind wir stets bemüht den Oldie-Stil weiter leben zu lassen, so der Vorstand vom Jailhouse Rock´n´Roll Club,  Rene   Puglnig  und  Nicole Schojer .  Der dynamische Club kann bereits zwei Juniorenpaare, sechs C-Klasse-Paare, ein B-Klasse-Paar sowie eine Showdancegruppe und Rock'n'Roll Kids Nachwuchspaare verzeichnen.  Der Jailhouse Rock'n'Roll Club veranstaltete am 17.11.2007 (    zu den F O T O S        ) ein regionales Rock'n'Roll Akrobatik-Turnier in Villach bei welchem die talentierten TänzerInnen mit ihren unglaublichen Leistungen die ersten drei Platzierungen belegten.  Nach diesem erfolgreichen Start in das Turniergeschehen möchte der engagierte Verein nun so richtig durchstarten und organisierte daher zusammen mit der International Dance Academy ein Akrobatik-Turnier mit internationaler Beteiligung in den Turnierstartklassen, C, B und A. Dieses internationale Rock'n'Roll Akrobatik-Turnier mit seinen grandiosen Showeinlagen das sicherlich viele Tanzfans begeisterte und verzauberte.    Weitere Infos bei:  Jailhouse Rock´n Roll Club Zehenthofstraße 59/16, 9500 Villach   T    +43 0650/31 22 477   E   office@rocknrollclub.at    W     www.jailhouse.at         Gesehen wurden:    Vzbgm. Richard Pfeiler, LA BSI Mag. Johanna Trodt Limpl, Burgermeister von MC Donald - Reinhard Krämer, Hotelierin vom Hotel Pension Melcher - Karin Melcher u.v.a.     Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3487
		  14.06.2008
 Rosenfest im Rosengarten / auch im Fernsehn
 Sabine Putz und Ihre Familie luden zum Rosenfest !!!  Im Moment weiß ich noch nicht was ich schreiben soll -ich bin immer noch überwältigt von Sabines " Garten" Da steckt nicht nur viel harte Arbeit & Geduld & Geld & Zeit und und und drinnen ....Achja LIEBE habe ich vergessen ..... Innerhalb von 10 Jahren wurde aus dem Grunstück eine Oase der Erholung !!! Mehrere Wege führen durch den Garten ,links und rechts überall Rosen - Rosen wohin man schaut ! Die Bäume geben genug Schatten,dass man sich an heissen Sommertagen gemütlich an einem Platzerl niederlassen kann .... Ob Sabine und Ihr Mann Mario  IHR Paradies auch so geniesen können wie die Besucher ?   Wer selber einen Garten hat ,der kann ungefähr erahnen was es heißt ,1500 m2 zu begrünen und zu bepflanzen ! 1 Hektar Grund wartet noch auf Sabines unermüdliche Hände  ! Schade das das es immer wieder regnete und was mir mehr Sorgen bereitet ,das meine Tele seit gestern streiken ..... Wer Zeit hat und im Thermenland ( Steiermark ) zuhause ist ,der sollte unbedingt den Rosengarten aufsuchen ! Sabine freut sich über jedes Lob und jeden Besuch !!!! 
  Rosengarten   
   
 Sabine schreibt auf Ihrer Hp : ----------------------------------------- 
 Da ich angeblich nicht nur einen  grünen Daumen , sondern gleich zwei Hände voll davon haben soll, präsentiere ich auf den nächsten Seiten meine Auswahl an Pflanzen. Sie können ab SOFORT bei mir die Pflanzen besichtigen und kaufen. Mein Grundstück hat ca 1450 qm, zu klein für meine Visionen.   
 Deshalb habe ich mir ein neues Grundstück mit  1 HEKTAR  angeeignet. Dort werde ich unter anderem Hemerocallis-Taglilien und Iris- Schwertlilien in grosser Zahl und Sortenauswahl anpflanzen und zum Verkauf zur Verfügung stellen. Natürlich dürfen Rosen und Clematis, sowie Hosta und Stauden im Sortiment nicht fehlen.  Rosen sind etwas Wunderbares, jede Blüte ist ein Erlebnis. Besonders die  historischen und englischen Rosen  haben es mir angetan, aber auch Malerrosen oder Gourmetrosen finden sich in meinem Garten, der zur Hauptblütezeit zu besichtigen ist. Ansonsten stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Mit meiner Sammlerleidenschaft habe ich  ca.700 verschiedene Rosen  gesammelt. Doch es werden ständig mehr, da es noch soviele Schönheiten gibt.     Gibt es für Sie auch nichts schöneres als im Garten zu sein. Genau dann sind sie bei mir richtig. Auf meinen Seiten finden sie alles was                                     'grün und schön ist'   
 Mein Hauptaugenmerk liegt bei Rosen, Taglilien, Iris, Clematis, Hosta und Stauden. Sollten sie  etwas Ausgefallenes  suchen, ich werde es für sie finden. Zusätzlich darf der Gaumen auch nicht zu kurz kommen und fürs Auge gibts natürlich sehr viel Dekoratives. Alle wichtigen Termin für das Jahr 2008 können sie unter  Für die Seele  nachlesen.  
                         Also   viel Spass beim Stöbern   
 http://www.rosen-garten.at/40.html   
		
			if (typeof(theTemplate) != 'undefined' && theTemplate.hasFlashNavigation == "true") {
				if (window == window.top || parent.document.location.href.indexOf("main.html") == -1) {
					document.body.style.backgroundColor='#' +theTemplate.contentBGColor ;
					document.location.replace( __path_prefix__ + "/main.html?src=" + jencode(document.location.pathname + document.location.search));
				} else {
				 	document.body.style.backgroundColor='#' +theTemplate.contentBGColor ;
				}
			}
		
	 
   Brunn 151, 8350 Fehring Tel. +43699/81315522 e-mail:     sabine.putz@rosen-garten.at    Lebensgärten im Vulkanland   www.lebensgaerten.at    Ein ganz wichtiger Termin :  Am 16. Juni dreht Talk-TV für die ORF-Sendung „Natur im Garten“ mit Karl Ploberger in Sabines  Rosengarten.    Sendetermine sind der 29. Juni 2008 um 15.45 im  ORF 2                  dann 30. Juni 2008 um 17.15 auf 3 SAT                und der 3. Juli 2008 um  9.55 im ORF 2    Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3486
		  14.06.2008
 S T S    Live
 S T S  gab  am Fürstenfelder Hauptplatz sein schon bekanntes und beliebtes  Open Air Konzert !  Die "Oldies" der heimischem Musikszene  hatten gestern ein "Heimspiel" !!!!! Trotz des schlechten Wetters waren tausende Fans gekommen und brachten den Hauptplatz zum Kochen :-) Das Vorprogramm bestritten   ROLL OVER  und  Roger Chapman  ! Die heizten so richtig ein ....  Viele Ehrengäste waren gekommen um bei diesem Event dabei zu sein !!! Es war eine tolle Veranstaltung ,nur sollte beim nächsten Mal das Vorprogramm nicht sooooo in die Länge gezogen werden ! Den STS betrat erst um 22.45 die Bühne und um Mitternacht war sowieso Schluss ........... Ich sah etliche Kids ,die am Boden lagen und vor lauter müdigkeit eingeschlafen waren  ----- das MUSS wirklich nicht sein !!!!!!!   S T S  ist eine Rock-Band aus der Steiermark und ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Musik-Szene. Durch ihre Lieder mit klugen, ehrlichen, kritischen und gefühlvollen Texten im steirischen Dialekt und eingängigen Melodien zählen Sie seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Gruppen Österreichs, und sind für ihren perfekten Dreigesang und den gekonnten Umgang mit ihren Gitarren bekannt.  
 
     
         
             
               
             
                 
                     
                           
                     
                 
             
             
             
                 
                     
                          1978  
                         Gründung von STS durch Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz.  
                     
                     
                          1982  
                         Produktion der ersten LP/CD  Gegenlicht .  
                     
                     
                          1983  
                         Managementvertrag mit Karl Scheibmaier.  
                     
                     
                          1984  
                         Nach Jahren harter Arbeit erster Erfolgshit "Fürstenfeld", mit dem sie weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt werden. Das Album  Überdosis G'fühl  wird veröffentlicht und STS spielen ihre ersten großen Österreich-Konzerte.  
                     
                     
                          1985  
                         CD  Grenzenlos , Tournee  
                     
                     
                          1987  
                         Album  Augenblicke   
                     
                     
                          1988  
                         Doppel-Live-Album  Auf Tour   
                     
                     
                          1989  
                         Best-Of Album  Gö, du bleibst heut Nacht bei mir  erscheint.  
                     
                     
                          1990  
                         Album  Jeder Tag zählt , Tournee Best-Of Album  Glanzlichter  1. Solo-Album von Gert Steinbäcker  Einmal im Leb'n   
                     
                     
                          1992  
                         Album  Auf a Wort , Tournee  
                     
                     
                          1993  
                         Album  Rosegger  - Gedichte von Peter Rosegger vertont von STS & Christian Kolonovits.  
                     
                     
                          1994  
                         Special Tour im Herbst durch 10 österreichische Städte Album  Steinbäcker  - 2. Soloalbum von Gert Steinbäcker  
                     
                     
                          1995  
                         CD  Zeit , bisher erfolgreichste Tournee mit geschätzten 100.000 Konzertbesuchern in Österreich und über 50.000 in Deutschland.  
                     
                     
                          1996  
                         Best-Of CD  Die größten Hits aus 15 Jahren , außerdem einige ungemein erfolgreiche Open-Airs, unter anderem am Donauinselfest vor ca. 100.000 Besuchern. STS erhalten die "Goldene Europa" - die begehrteste deutsche Auszeichnung im Showgeschäft.  
                     
                     
                          1997  
                         CD  Stationen  - 3. Soloalbum von Gert Steinbäcker  
                     
                     
                          1998  
                         CD  Volle Kraft  und Tournee, diesmal fast ausschließlich in großen Veranstaltungshallen, u.a. Wiener Stadthalle, Olympiahalle Innsbruck, Sporthalle Linz und Salzburg, 4x Circus Krone München, 5x Stefaniensaal Graz etc. Best-Of CD  Master Series   
                     
                     
                          1999  
                         Im Frühjahr einige Konzerte, im Sommer Open Airs.  
                     
                     
                          2000  
                         Doppel-Live-CD  STS & Band LIVE . 1. Solo-Album von Schiffkowitz:  Er selbst   
                     
                     
                          2001  
                          Tournee  unter dem Titel "Best Of" mit neuen Liedern vom nächsten Album.  
                     
                     
                          2002  
                         Einige Open-Airs im Sommer  
                     
                     
                          2003  
                         Album  Herzverbunden   
                     
                     
                          2004  
                         Tournee  Herzverbunden  im November/Dezember  
                     
                 
             
              Bis dato wurden S.T.S. 13x Gold, 8x Platin, 2x Doppelplatin und 1x Vierfachplatin für ihre Produktionen verliehen.  
             
         
     
 
     Leider durften die Fotografen wieder einmal nur bei den  ersten 3 Liedern Fotografieren .....find ich schade ! Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3485
		  14.06.2008
 Genussfestspiele 2008 Alpe trifft Adria in der Urbani Weinstube
 „Servus – Srecno – Ciao“        
 Gourmetspezialist Herwig Ertl machte in den letzten Jahren mit eigenwilligen Kreationen wie seiner Käseschokolade immer wieder von sich reden. 
 Am  13. Juni 2008  fanden im   Restaurant Urbani Weinstuben   bei Gourmetköchin Patricia in Villach die Genussfestspiele 2008  Alpe trifft Adria  statt.  Edelgreißler   Herwig Ertl   aus dem Köstlichsten Eck Kärntens aus Kötschach - Mauthen lud zum Genussfestspiel nach Villach und viele Gäste aus Italien und Österreich folgten der Einladung. Um  17.30  Uhr wurde mit einer Verkostung von Spezialitäten durch die anwesenden Produzenten begonnen: 
  Maria und Willi Sattler, Weingut Sattlerhof, Steiermark Gloria Midolini, Asperum/Balsameria und Weingut Paolo Starec, Olivenölproduzent aus Triest Lorenzo D`Osvaldo, Prosciuttoproduzent Cormons Josef Nuart, Schafskäseproduzent aus Unterkärnten Pfau Brennerei, Valentin Latschen Mag. Josef Pacher, Villacher Brauerei Testa Rossa Caffè/Firma Wedl Mils, Tirol        
 Danach verwöhnten Gourmetköchin Patricia Kaspar mit ihrem Team mit einem großartigen Menü die begeisterten Gäste.     Genussfestspielmenü:       
   Reinanke vom Millstättersee als Carpaccio, Mousse & Tatare   Vom Lavantaler Spargel Schaumsuppe mit Crespelle   Jakobsmuscheln mit Tabbouleh-salsa   Glocknerlamm vom Edelbauer – geschmorrter Schlögel & rosa gebratene Krone mit Eierschwammerln & Polenta   Hafner`s Schafcremtopfen, Tarete, Creme & Knödel mit Herzkirschen       
         
   Restaurant Urbani Weinstuben                Haus der Mode & Spezialitäten    Familie Kaspar                                              Herwig Ertl  Meerbothstr. 22                                            Hauptplatz 19  9500 Villach 9640                                         Kötschach - Mauthen  Tel: 04242 28105                                         Tel: 04715 246    www.restaurant-urbani.at                                                 www.genussfestspiele.at       
   Gesehen wurden:         
  Gourmetköchin Patricia Kaspar, Michael Kaspar, das immer freundliche & fescheTeam von der Urbani Weinstube. Mister Musi Arnulf Prasch,      Gerry  Vesterberg, Halli Galli Andy Steiner, Villacher Braumeister Manuel Düregger, Hotel City Yasmin Stieber, Hotel City Eva Strickner, Blumen Platzner Siegi Platzner, Verena Pfanzelt, Christina Unterholzer, VIFAGI-Kanzler Walter Rudka, VIFABI-Prinz 2006 Ing. Karl Glanznig, Sabine Saller, Burgi Pichler, Dr. Petra Oberrauner uva.      
  Fenstergucker CarinthiaPress © Klaus Santner  www.foto-santner.at   klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3484
		  13.06.2008
 KUNST in BILD und TON – Galerieeröffnung in Drobollach am Faaker See
 Am Freitag, dem 13. Juni 2008, fand ab 18:00 Uhr die  Galerieeröffnung im Pavillon Drobollach  - neben dem Hexagon Festzelt statt. Von und mit  Josefine Blaich  und  Ulli Baumgartner  mit der Ausstellung  "BILD IN TON"    Josefine Blaichs Kunststile:  Abstrakte Kunst, Expressionismus, Figuration, Happening, Naive Malerei, Naturalismus, Realismus.   Malerei :         Josefine Blaich                     Josefine.blaich@gmx.at     www.josiart.at                                                   Tel: 04254/3448 oder 0676/7452393    Keramik:  Ulli Baumgartner                          ulli.baumgartner@aon.at Tel: 04242/311968 oder 0664/91 020 36   Kontakt:   Galerie Drobollach , Seeblickstraße 78, 9580 Drobollach am Faaker See Öffnungszeiten Juni - September  Mo-Di von 9-12 Uhr Di -Mi-Do von 17-20 Uhr   Gesehen wurden:  Stadträtin Mag. Hilde Schaumberger, Kulturausschussvorsitzende GRin Susanne Palermo, GR Ewald Koren, LA Dr. Beate Prettner, Werbebeschrifter und Drucker Erich Kranner u.v.a.    Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3483
		  13.06.2008
 KUNSTHAUSSUDHAUS Fassaden Neugestaltung durch die BANDE
 Am   KUNSTHAUS SUDHAUS    der Villacher Brauerei im Brauhof Gastgarten hat man im Zuge der  GEMMAKUN?TSCHAUN  - Aktion 2008, dem Gebäude ein neues künstlerisches Graffiti-Äußeres verpasst. Die Neugestaltung der   KUNSTHAUS SUDHAUS   - Fassade wird ab sofort alle zwei Jahre ein Projekt von GEMMAKUN?TSCHAUN. Das diesjährige Projekt mit dem Titel  "Villacher Farbfluten"  als Street Art der Graffiti - Malgruppe  "BANDE"  ist eine Verbindung von Tradition und Innovation.  Die Übergabe an  Vorstandsdirektor Mag. Johann Stockbauer  der Villacher Brauerei, erfolgte durch die vier  "BANDE"  Mitglieder  Brons, Lasso, Miz  und  Nychos  im Rahmen der Gemma Verleihung am 05.06.2008. Somit ist das Fassaden - Kunstwerk bei jeder Veranstaltung im   KUNSTHAUS SUDHAUS    die nächsten zwei Jahre zu bewundern.   Einer der Höhepunkte des kulturellen Engagements der Villacher Brauerei liegt gewiss in der Eröffnung des "  KUNSTHAUS SUDHAUS   " im Oktober 2005, nachdem das ehemalige Herzstück der Kärntner Traditionsbrauerei in ein Kunstmuseum verwandelt wurde, das durch sein einzigartiges Ambiente zwischen dem über 40 Jahre dienenden Sudkessel, den Maischepfannen und dem Läuterbottich besticht. Gebraut werden die edelgehopften Villacher Bierspezialitäten seitdem in einem der modernsten Sudhäuser Europas.  Das "  KUNSTHAUS SUDHAUS   " hat bereits durch zahlreiche Galerien der besonderen Art die Aufmerksamkeit der Kunstexperten auf sich gezogen. Einzigartig war sicherlich "Gemma Kunst Schaun" 06 und 08, wo etliche Künstler ihre Kunstwerke über ein Monat ausgestellt und hunderte Besucher fasziniert haben, weiteres "Die Lange Nacht der Museen" mit Manfred Bockelmann im Vorjahr, "frauenart - 10 Jahre Frauenkultur in Villach" sowie "Die Kunstreise" oder "Die Zwei" mit Giselbert Hoke & Janez Bernik >>     H I E R        Fotos von GEMMAKUN?TSCHAUN 08 sehen Sie > >    H I E R               KUNSTHAUS SUDHAUS   Fotos ©   Robert Telsnig  –        CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3482
		  13.06.2008
 Public Viewing Klagenfurt - Neuer Platz EURO 08
 Stimmung pur, in der Public Viewing Fanzone in Klagenfurt am Neuen Platz. Die EM-Spiele der EURO 2008 im öffentlichen Raum auf Großbildschirmen verfolgen - das ist ein eigenes Erlebnis , das viele Zuschauer und Gäste anlockt. So auch in Klagenfurt, der Platz war zum bersten voll, das große Fußballfest ist voll im Gange. Erst das gemeinsame und kostenlose Erleben der Spiele unter freiem Himmel macht die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz zu einem echten Fußballfest für das ganze Land. Heute mit dabei, Deutsche und Kroatische Fans........  Fenstergucker war: Manfred Hager
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3481
		  13.06.2008
 Euro 2008 - Public Viewing Klagenfurt - 12. Juni 2008
 Fotos von der Public Viewing Fanzone in der Klagenfurter Innenstadt Ausgetragen wurden die Spiele 
 Kroatien - Deutschland  2:1 Österreich - Polen   1:1 
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3480
		  13.06.2008
 Euro 2008 - Public Viewing Klagenfurt - 10. Juni 2008
 Fotos von der Public Viewing Fanzone im Europapark und in der Klagenfurter Innenstadt Ausgetragen wurden die Spiele 
 Spanien - Russland   4:1 Griechenland - Schweden   0:2  Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3479
		  12.06.2008
 Walter Tomaschitz und Sussanne Damej - Vernissage in der Turmgalerie in Völkermarkt - TEIL1
 Der Fotokünstler Walter Tomaschitz und die Malerin Susanne Damej stellten ihre neuesten Werke in der Turmgalerie in Völkermarkt  bei einer Vernissage am Mittwoch dem 11.5.08 vor.  Einführende Worte kamen von dem Präsidenten des Kulturdreiecks Südkärnten Herrn Mag. Robert Wlattnig. Die Eröffnung fand durch den Bürgermeister der Stadt Völkermarkt Hrn. Valentin Blaschitz statt.  Fotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3478
		  12.06.2008
 Walter Tomaschitz und Susanne Damej - Vernissage in der Turmgalerie in Völkermarkt - TEIL2
 Der Fotokünstler Walter Tomaschitz und die Malerin Susanne Damej stellten ihre neuesten Werke in der Turmgalerie in Völkermarkt  bei einer Vernissage am Mittwoch dem 11.5.08 vor.  Einführende Worte kamen von dem Präsidenten des Kulturdreiecks Südkärnten Herrn Mag. Robert Wlattnig. Die Eröffnung fand durch den Bürgermeister der Stadt Völkermarkt Hrn. Valentin Blaschitz statt.  Fotos: Peter Purgar / Stmk.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |