Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 2764272
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim

 
Taxi 2711

22. Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten

Jeans oder Tracht

Erfolgreiche 22. Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten

68 begeisterte Jugendliche tanzten wieder vom

 11. – 17. Feber durch die Hallen der LFS Ehrental.

 Der Schwerpunkt Kultur & Brauchtum wird in der Landjugend sehr hoch gehalten. So treffen sich alljährlich in den Semesterferien Landjugendmitglieder aus allen Ecken Kärntens. Hier erlernen & perfektionieren die Jugendlichen in Kleingruppen österreichische Grundtänze sowie Tänze aus anderen Ländern. Unter dem Motto: „Geht nicht, gib´s nicht“ wird so lange geübt, bis die Tänze in Fleisch und Blut übergehen. Natürlich erfordert das auch von den Teilnehmern eine gute konditionelle Körperverfassung, die von Tag zu Tag gesteigert wird. Denn der Tagesablauf ist straff gehalten. 

 

 

 

 

 Aber neben dem Tanzen darf natürlich eines nicht fehlen: die Gemeinschaftspflege und der SPAß. 

 Der krönende Abschluss

 .....bildete der Abschlussabend am Freitag der Woche. Hier präsentieren die Jugendlichen vor den zahlreich erschienenen Eltern der Teilnehmer, Freunde und Ehrengäste mit Stolz das Erlernte der gesamten Woche.

 

  Nach dem offiziellen Programm wurde gemeinsam bis in die späte Nacht getanzt. Begleitet wurde das Offene Volkstanzen von der „St. Veiter Musi“ – deren Musikanten aus den Reihen der Landjugend kommen.

  Unter den Ehrengästen begrüßten wird die Hausherrin Dir. Waltraud Stroj, LK Kammerrat Anton Herizer, Dr. Klaus Fillafer vom Volkskulturreferat Kärnten, Johanna Wiedenig von der ARGE Volkstanz, Mag. Harald Kollmann - Jahressponsor von der Raiffeisenlandesbank.

  Einen besonderen Dank gilt an dieser Stelle der LFS Ehrental unter der Leitung von Dir. Ing. Waltraud Stroj, den Tanzleitern und den Musikanten. Ohne ihre positive Einstellung und

 ihren überdurchschnittlichen Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

 






Nr. 1781 001

Nr. 1781 002

Nr. 1781 003

Nr. 1781 004





www.kranner.co.at
 
Fotobox