| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4240051 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11434
		  17.02.2014
 Theater in Grosskirchheim Teil 1
 "Leberkäs` und rote Strapse",  ein lustiges Theaterstück in 3 Akten von  Regina Rösch , spielte die  Theatergruppe Grosskirchheim . Der Saal im Nationaparkhaus  "Alte Schmelz " in  Grosskirchheim  war bis zum letzten Platz gefüllt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11433
		  16.02.2014
 Eisstockturnier 2014 der Volkskultur Kärnten
 In der  Ossiachersee-Halle in Steindorf  fand wieder das große Finale  vom Eisstockturnier der  Volkskultur 2014  statt.  Sänger, Musikanten, Volkstänzer und diverse Brauchtumsgruppen aus Kärnten stellten sich, um den diesjährigen Sieger zu ermitteln, was heuer die  Naturfreunde Feldkirchen , vor der Mannschaft der  Gesellschaft der   Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  und der  Dorfgemeinschaft Feldkirchen St. Ruprecht , für sich entscheiden konnten! Als Sponsoren, war für  Puntigamer Bier  mit  Thomas Santler ,  Schoeller Eis  mit  Martin Treffner ,  Bernhard Widmann  mit seinen Eisstöcken und die  Krone  mit  Wolfgang König  vertreten.   Den beiden Schiedsrichtern,  Willi Fischer  und  Hans Hoffernig,  stellten sich 31 Moarschaften.   Organisiert wurde diese gelungene Veranstaltung von  Richi Di Bernardo  und zu „Speis und Trank“ fand man sich wieder beim  Urbani Wirt .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11432
		  16.02.2014
 Lesung bei der „Zechnerin“
 Beim bekannten Esskulturwirt „Die Zechnerin“ in Miedling hoch über Pulst, las Dieter Themel Gedichte von Franz Taumberger aus dem Buch „Daham in mein Glåntål“. Für perfekte musikalische Umrahmung sorgten die Singgemeinschaft Sörg (Ltg. Christine Scherwitzl) und Lukas Wieser auf der Ziehharmonika. Der Veranstalter, die Trachtengruppe Sörg, freute sich über das große Interesse des zahlreich erschienenen Publikums.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11431
		  16.02.2014
 Redoute 2014
 Die Redoute im Konzerthaus Klagenfurt.  Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz  (Mail)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11430
		  16.02.2014
 LOGO LOGO Finale 2014
 Ein paar Eindrücke von der letzten Faschingssitzung 2014 beim Schlosswirt in St. Peter am Wallersberg.
Die Faschingsgilde St. Peter am Wallersberg um Obmann Walter Slamanig bedankt sich bei den vielen Besuchern und verabschiedet sich bis zum nächsten Jahr mit einem kräftigen LOGO-LOGO.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11429
		  15.02.2014
 Zipflbobrennen in Grosskirchheim
 Auf einer bestens präparierten Bobbahn am Mitteldorflift in Grosskirchheim konnten Kinder wie Erwachsene am  Zipfelbob-Rennen  teilnehmen. Für Spaß und Aktion mit Kreisel und Tunnel wurde die Bahn zusätzlich beleuchtet. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11428
		  15.02.2014
 Faschingsparty im "Ceccobeppe"
 Gestern abends fand die Faschingsparty im "Cecco beppe" in Pörtschach statt.
Tolles Publikum und super Stimmung machten den Abend  zu einem vollen Erfolg.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11427
		  15.02.2014
 Erhebt euch * Befreit euch * Tanzt! ... ONE BILLION RISING for Justice
 Klagenfurt / Neuer Platz - 14. Feb. 2014  Flashmob "One Billion Rising - rise release dance" Der 14. Februar 2014 ist Valentinstag und der 16te Geburtstag von V-DAY, der globalen Bewegung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, der von Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Zum 16ten Jubiläum von V-Day am 14.2.2014 lud das Mädchenzentrum unterstützt vom Frauenbüro der Stadt Klagenfurt sowie der Frauenstadträtin Andrea Wulz möglichst viele Frauen und Männer - all jene die sich solidarisieren und ein Zeichen setzen möchten - ein, rauszugehen und zu tanzen. Damit wir gemeinsam mit den tausenden anderen Menschen, die sich weltweit an diesem Tag erheben, ein Zeichen für das Ende der Gewalt gegen Frauen setzen. ©2014  Fotos: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11426
		  14.02.2014
 10 Jahre Fasching in Guttaring
 Mit einem Pointenfeuerwerk feierte die Faschingsgilde Guttaring ihr zehnjähriges Jubiläum im Turnsaal der Volksschule. Sprecher Ferdi Hilweg führte perfekt durch das anspruchsvolle Programm. Alle Akteure, inclusive der TänzerInnen sorgten für begeisterte Lachsalven beim zahlreichen Publikum.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11425
		  14.02.2014
 Fasching in St. Andrä
 „KISTA“ (Kulturinitiative St. Andrä)    heißt der neu gründete Verein, mit dem Obmann  Mag. Gerald   Edler , der den St. Andräer Fasching wieder machen will wie er früher einmal war. Der Startschuss war die erste Sitzung im ausverkauften Kultursaal unter der Regie von  Christine Nössler,  nach der Stadtschlüsselübergabe des Bürgermeisters  Peter Stauber  an das Prinzenpaar,  Prinzessin Sabine  und  Prinz Heinz , die ab sofort die Stadt regieren. 
   Unter den zahlreichen Mitwirkenden auch bekannte Namen wie „ Der Aufdecker “  Reinhard Fritzl,   „Der Straßenmusikant“   Gerold Kaplaner , „ Sandmankale “  Helmut Lechthaler , sowie die    „ Marktratschn “  Harry Isepp.  Schwungvoll getanzt haben die Mädels der Balettschule Covalec.      Ihr Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11424
		  13.02.2014
 Hegeschau und Jagdausstellung
 Im Kulturni Dom in Bleiburg findet noch bis morgen (von 16 - 18 Uhr) die Hegeschau und Jagdausstellung des Hegeringes Bleiburg statt. 
Auskünfte zur Ausstellung erteilte heute der Obmann des Vereines Kulturni dom Pliberk Georg Mandl.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11423
		  10.02.2014
 Valentinsfeier im Senecura Glandorf
 Das fleißige Team des Senecura Wohn- und Pflegeheims Glandorf St. Veit/Glan findet immer wieder einen Grund, um seine Schützlinge mit einem schönen Fest zu erfreuen. Zum Valentinstag hatten Gabi Emmert und Ida Sinanovic eine besondere Überraschung bereit. Die hübschen MaturantenInnen Sandra Thurner, Lisa Schilles und Jakob Schrott, begleitet von der Gartenbaureferentin der LWK, DI. Gabriele Schrott-Moser, verteilten in toller, selbstgenähter Valentinsgarderobe Frühlingsblumen an die erfreuten Heimbewohner. Auch Kurt Glantschnig und Mag. David Zwattendorfer von der WKO, sowie der Obmann der Ktn. Gärtner, Bernhard Wastl, überreichten Blumen. Stadtrat Manfred Kerschbaumer und GR Erika Plangger waren wie immer gern gesehene Gäste. Flotte Volksmusik von Michaela Müller und Gerald Allmann unterbrochen durch fröhliche Gedichte von Anna-Maria Kaiser brachten gute Laune in den vollen Saal, wo nach dem Genuss von Kaffee und köstlichen Kuchen auch manches Tänzchen gewagt wurde.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11422
		  10.02.2014
 Sauschädelgericht
 Das "Gericht tagte" in Didi's Restaurant ZUR SCHIENE Bleiburg. 
Delikt: Diebstahl eines Svinka-Sauschädels
Veranstalter: Jauntaler Trachtengruppe mit Obmann Willi Kleber.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11421
		  10.02.2014
 Markus Salcher und Thomas Grochar – 2 Schiweltmeister
 Im Medienraum des Amtes der Kärntner Landesregierung, fanden sich die beiden Schiweltmeister   vom   Nationalkader - der    3-fach Weltmeister, und „ Student für      Medien und Kommunikationswissenschaften   “,  Markus Salcher  (Hemiparese), und     der „ Jungzöllner “, Team-Weltmeister  Thomas Grochar    (fehlender Oberschenkel), mit dem  Präsidenten des Kärntner Behinderten Sportverbandes  (KBSV)  ,  DI Franz Weingartner , den beiden  Ehren-Präsidenten Hans-Jürgen Szolar  und  Karl-Heinz Mörtl  ein, um im Kreise der Familien, Angehörigen und Sponsoren, von  LH Dr. Peter Kaiser  für die bevorstehende Teilnahme bei den  Paralympics in Sotschi 2014 , mit allen guten Wünschen, und natürlich auch viel Erfolg, verabschiedet wurden.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei     Übrigens, Markus Salcher bedankt sich bei jedem einzelnen, der ihn beim    Voting  ,  mit einem überlegenen Vorsprung, zum Sportler des Monats gemacht hat!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11420
		  09.02.2014
 Faschingsgilde Bad St. Leonhard
 Mit der Übergabe des Stadtschlüssels durch    Bürgermeister  Simon Maier  an das Prinzenpaar, Prinz  Dieter Balthasar  und Prinzessin  Tanja  hat in Bad St. Leonhard im Lavanttal die fünfte Jahreszeit begonnen.  
  Eröffnet wurde die1.Sitzung für Senioren durch den Präsident der Faschingsgilde  Franz Schatz,  der auch durch den Abend führte. Der Faschingsgilde ist es auch 2014 wieder gelungen mit den Akteuren und den zahlreichen Helfern ein Spitzenprogramm zu präsentieren.  
  Für Musik, Gesang und beste Stimmung hat die    Big Band der Stadtkapelle Bad St. Leonhard, unter der Leitung von  Othmar Lichtenegger  die Besucher im Kulturheim erfreut.  
  Ein Abend um    den Alltag für einige Stunden zu vergessen.  
  Sitzungen am 14. 15. 21.und 22. Februar um jeweils 19h30.  
    Ihr     Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11419
		  09.02.2014
 50 Jahre Faschingsgilde St. Veit
 Mit einem Pointenfeuerwerk in der vollbesetzten Blumenhalle feierte die Faschingsgilde St. Veit/Glan ihr 50 jähriges Bestehen. Präsident Hannes Pugganig konnte auch viele prominente Gäste begrüßen. „Herzog Werner der 1.“, alias Werner Krassnitzer, verlieh der EU Abgeordneten Elisabeth Köstinger den Strumpfbandorden, aber auch andere Personen wurden mit einem Orden geehrt. Das akrobatische, tänzerische Können der schmucken Garde zur hervorragenden Musik von Bandhouse weckte ebenso Begeisterung beim Publikum wie die humorvollen Beiträge der übrigen Akteure, die unter der Regie von Herbert Marktl ihr Bestes gaben.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11418
		  09.02.2014
 Granate, Granate
 So heißt der neue Gruß in der Magnesit- und Granatstadt Radenthein. Die Gilde um Gottfried Würcher, Frontman des Nockalm Quintetts, heitzen den Stadtsaal so richtig auf, und brachten ein Feuerwerk an Pointen an.     Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11417
		  09.02.2014
 Faschingssitzung "Sekull eh cool"
 Gestern fand die Faschingssitzung "Sekull eh cool" im Gasthaus
Thadeushof (Fam.Lepuschitz) statt. Es war ein gelungener Abend und die Darbietungen wurden mit tosendem Applaus des Publikum belohnt.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11415
		  08.02.2014
 Larissa Marolt in Klagenfurt
 Larissa Marolt beim Empfang  am Neuen Platz/Rathaus in Klagenfurt.  Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz  (Mail)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11414
		  08.02.2014
 St. Georg Apotheke in Klagenfurt unter neuer Führung
 Die St. Georg Apotheke in der St. Veiter Straße in Klagenfurt hat seit Jahresbeginn eine neue Leitung. 
Mag. Heimo Manner hat das bewährte und fachkundige Team seines Vorgängers übernommen. Manner hat zuvor viele Jahre in dieser Apotheke gearbeitet.
Mag. Heimo Manner und sein Team luden zu einem Tag der offenen Tür. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Der Gitarrist Carlos Arriagada unterhielt mit lateinamerikanischen Klängen.
Einer der Schwerpunkte des Apothekenteams wird das Hebammen-Know-How sein. Manners Partnerin Edith Zancolo, von Beruf Hebamme ist ebenfalls Teammitglied.
Außerdem wurde auch die Palette an homöopathischen Arzneien erweitert.
Beim Informationstag dabei: Millitärkommandant a.D. Generalleutnant Arno Manner mit Gattin Elfriede, Autor Mag. Udo Manner mit Gattin, die Steuerberater Mag. Bruno und Mag. Margot Napetschnig, Kreditorenschützer Dr. Arno Ruckhofer, die Obfrau des Kunstvereins art13 Herlinde Sander, Versicherungsmakler Ing. Gerald Wedenig, IBCLC Leitende Hebamme Mag. Beate Pfeifenberger-Lamprecht, Immobilien- und Vermögenstreuhänder Mag. Paul Perkonig, Wolfgang Schager uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11413
		  08.02.2014
 Mini - Basketball - Challenge 2014 in Villach
 Ein Megaevent, bei dem die Kinder Sport und Basketball hautnah erleben konnten! Sie sollten sich von der Spannung und Dynamik dieser besonders ästhetischen Sportart mitreißen lassen und sich mit einem unvergesslichen Erlebnis für eine nachhaltige sportliche Betätigung begeistern. Die Mini-Basketball-Challenge hatte heuer einen besonderen Gast: Den amerikanischen Basketballstar Markus Carr! Mit einer Point Guard School hat er den Schulkinder ein ganz besonderes Programm geboten. Ein Showtraining der Wörthersee Piraten lockerte das Programm auf. Gesicht und Stimme gab dem Event Gerhard Oberrauner der als Moderator fungierte. Zahlreiche SchülerInnen waren bei der Eröffnung mit den Teilnehmern aus der VS Lind, VS St. Andrä, VS Maria Gail und der ISC mit dabei. 2 amerikanische Profis sorgten für gelungene Trainingseinheiten. Ein Ex-Villacher sorgte mit seinen Wörthersee Piraten für Halftime-Show. Der ASKÖ Basketballclub Villach hat mit der Initiative „Basketball macht Schule“ ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem er die Villacher Kinder im Volksschulalter zu einer nachhaltigen sportlichen Betätigung motivieren und ihnen insbesondere die Sportart Basketball näher bringen will. 
Webinfo Basketballverein: www.basketball-villach.at     Webinfo Volksschule 3 Lind: www.vs-villach3.ksn.at  
   
CarinthiaPress war mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11412
		  08.02.2014
 Punkrock im ((stereo))
 10 Jahre ist das Album "3rd Strike" der Wiener Bowling-Punkformation  3 FEET SMALLER  alt. Ein Grund mehr wiedermal so richtig abzufeiern und die alten Hadern in Gepäck zu nehmen um das ((stereo)) zum Kochen zu bringen. Angeheizt wurde die Menge von der Band  KILLERPILZE  aus Deutschland. Locoal supports waren die Band: NU SYNDICATE aus St. Veit und LIVING TARGETS aus Klagenfurt.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11411
		  08.02.2014
 Blickwinkel - Zorni kot
 Die drei Künstlerinnen Simona Krajger, Silva Krivograd und Melina Reichmann eröffneten ihre Ausstellung im Gemeindeamt St. Michael mit einer Vernissage. Gezeigt werden Bilder und Schmuck - interpretierbar aus individuellen Blickwinkeln. 
Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Ing. Fritz Flödl. Er begrüßte unter den unzähligen Besuchern die Landtagsabgeordnete Zalka Kuchling, Štefan Merkač, die Obfrau des Kultuvereins St. Michael/Šmihel Micka Opetnik, die Gemeindevertreter Hermann Srienz, Vladimir Smrtnik und den stellvertretenden Amtsleiter Franz Kristan, Volksschuldirektor Danilo Katz, stellvertretend für die vielen anwesenden Künstler Helmut Blazej, Pfarrer Franz Kramberger und den Gitarrenvirtuosen Janez Gregorič.
Zu den Werken und dem gemeinsamen Projekt sprach Mag. Adreas Krištof. 
Der Abend wurde musikalisch von ilman DJ-Set umrahmt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11410
		  06.02.2014
 Diplomfeier der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
 Nach 3 Jahren und 4600 Stunden war es endlich soweit:
Fünfzehn Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt erhielten im Konzerthaus in Klagenfurt in einem feierlichen Rahmen ihre Diplome überreicht.
Ein Zitat aus der Begrüßungsrede der Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Annemarie Müller: Bleiben sie wachsam, kritisch und sensibel. Stellen sie den Mensch immer in den Mittelpunkt........
Anwesend auch: Landtagsabgeordnete Ines Obex-Mischitz, Dr. Ilse Elisabeth Oberleitner, Mag. Regina Rampetzreiter, Mag. Katharina Zimmerberger, Dr. Josef Duller, Prim. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Geissler uvm.
Musikalisch umrahmte ein Saxophon-Quartett unter der Leitung von Hans-Peter Steiner.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11409
		  06.02.2014
 Sauschädelstehlen in Schwabegg
 Brauchtum wird von der Jauntaler Trachtengruppe um Obmann Willi Kleber hochhalten. Auch das Sauschädelstehlen gehört dazu.
Gefladert wurde beim Andreas Stefitz in Schwabegg.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11408
		  06.02.2014
 Volleyball Cupfinale ATSC Wildcats - SVS Post
 "Knapp gescheitert ist die jüngste Mannschaft, die je in einem Cupfinale gespielt hat, die ATSC Wildcats gegen den Favoriten SVS Post mit 1:3 Sätzen in einem packenden Finalspiel in der gut besuchten Ballspielhalle im Sportpark Klagenfurt. Nach dem ersten Satzgewinn der Gäste aus Wien kamen die Wildcats im 2. Satz gut ins Spiel und schafften den Ausgleich. Dank der größeren Routine gewannen die Gäste schlussendlich 3:1." 
Fenstergucker war: Berufsfotograf Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11407
		  03.02.2014
 5. Kärntner Fliegerball in Feldkirchen.
 Der 5. Kärntner Fliegerball fand am Samstag den 1.Feber 2014 in Feldkirchen statt. Ob Piloten von Manntragenden Flugzeugen oder Modellflieger machte in dieser wunderschönen Ballnacht keinen Unterschied. Der Star dieses Balles war natürlich Gernot Bruckmann aus Villach welcher mit seinem Modellflugzeug bei der Mitternachtseinlage sein Können unter Beweis stellte und knapp über den Köpfen der Ballbesucher sein Programm flog.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11406
		  03.02.2014
 5. Kärntner Fliegerball  - Selbstbedienung der Besucher an der Fotobox
 Besucher des 5. Kärntner Fliegerballes in Feldkirchen hatten die Möglichkeint mittels Selbstbedienung der ETK-Fotobox von www.foto-kranner.at Fotos von sich zu machen. Es war eine Gaudi für Alle. Die gemachten Fotos wurden vor Ort sofort ausgedruckt und die Besucher konnten die Fotos als schöne Erinnerung gleich mitnehmen.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11405
		  03.02.2014
 Die neue Fotobox im Einsatz am 5. Kärntner Fliegerball
 Das Highlight am diesjährigen 5. Kärntner Fliegerball in Feldkirchen war die installierte Fotobox. Ein "Kästchen" wo jeder mittels Selbstbedienung den Fotoauslöser drücken konnte und dann wurde ein Foto geschossen und danach automatisch ausgedruckt - gleich zum mitnehmen. Hunderte Ballbesucher ob jung oder alt - alle waren begeistert und hatten vollen Spaß daran. Diese Fotobox ist auch für ihre Veranstaltung zu mieten.  Mail an Vermieter
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11404
		  02.02.2014
 Schnee in Grosskirchheim
 Auch in  Grosskirchheim  sorgte der Schneefall für besondere Situationen.Ein großes  DANKE  an die Schneeräumkomandos und den freiwilligen Helfern die im Dauereinsatz sind. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11402
		  02.02.2014
 Pörtschacher "Narrenrat"
 Gestern Abend fand der Pörtschacher Narrenrat statt.
Das Publikum wurde mit einem lustigen Programm unterhalten und die Darbietungen wurden mit viel Applaus honoriert.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11401
		  02.02.2014
 SPÖ Kindermaskenball
 Lustige Faschingsparty mit Gratis-Krapfen für alle Kinder in der Neuen Burg in Völkermarkt, veranstaltet von der SPÖ Bezirk Völkermarkt um Isabella Koller, der SPÖ Wolfsberg und den Kinderfreunden Völkermarkt um Klaus Kniely.
Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo TIP-TOP - Anton Kräuter und Friedrich Rausch.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11400
		  02.02.2014
 Sängerball in Globasnitz
 Zum 37. Mal veranstaltete der Gemischte Chor Globasnitz unter der Leitung von Valentin Zirgoi den traditionellen Sängerball im Gasthaus Hudl..
Musikalisch unterhielt die Gruppe Die 3 Kärntner.
Unzählige Preise konnten beim Glückshafen, den Valentin und Cilli Zirgoi, wie in all den Jahren zuvor verwalteten, gewonnen werden.
Unter den vielen Besuchern Bürgermeister Wolfgang Wölbl, Vizebürgermeister Bernard Sadovnik, Altbürgermeister Paul Robnig, der Vizepräsident der Tierärztekammer Dr. Valentin Maierhofer, der Obmann der Jauntaler Salamibauern Stefan Pototschnig, Unser Lagerhaus Betriebsrat-Vorsitzender/Zentralbetriebsrat-Vorsitzender Valentin Zirgoi uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11399
		  02.02.2014
 Susi Brauners runder Geburtstag
 Eingeladen hat sie ins Kulturhaus St. Jakob im Rosental ihre
Freunde, Verwandten, Tanzkollegen etc., das Multitastingtalent Susi Brauner aus St. Oswald bei Maria Elend. Als gelernte Juristin betrieb sie seinerzeit einen Textilgroßhandel, war auch Versicherungskauffrau, aber heute
ist sie in zahlreichen Tanzvereinen, wie den Carinthian Tanzclub, Salsa Villach oder LineDance aber auch bei der
Dorfgemeinschaft oder auch gesangsmäßig beim Singkreis Rosental aktiv. Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11398
		  01.02.2014
 Bezirksbauernball
 Der bestens besuchte Bezirksbauernball im „ Kuss“ in Wolfsberg zu dem die Absolventenverbände der Landwirtschaftlichen Fachschulen    Buchhof, Obmann  Herke Maria  und der LFS St. Andrä, Obmann  Wutscher Gerald  geladen haben, wurde vom Ballorganisator  Pongratz Kristian  bestens vorbereitet.   Die Polonaise, getanzt von den Absolventen des jeweils    dritten Lehrganges der LFS Buchhof und St. Andrä war der Auftakt des rauschenden Festes. Unter den zahlreichen Gästen auch Prominenz aus Politik und Wirtschaft.    Das musikalische Highlight im Festsaal waren: Andreas Hinker, Markus Hinker, Johannes Wruss, Markus Ponhold und Karl Rang, weit über die Grenzen bekannt als „  Die Lauser“.      Im Keller hat „ DJ Blackout“  die Disco zum Beben gebracht.    Ihr  Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11397
		  01.02.2014
 Jahreshauptversammlung der DGZ Zammelsberg
 Im Haus der Volkskultur, einer wohl einzigartigen Einrichtung in Österreich, wo auch das Büro der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg untergebracht ist, fand die Jahreshauptversammlung dieses beliebten Vereines, der 397 Mitglieder zählt, statt. Obmann Dieter Hölbling Gauster konnte auf ein positives Jahr für den Verein zurückblicken. Der Friesacher Verleger Peter Ploder, der schon seit vielen Jahren die Dichtersteinzeitung druckt und bereits fünf Sammelbände der Dichter editierte, wurde zum neuen Schriftführer gewählt. Im vorigen Jahr kamen 14 neue Mitglieder hinzu. Man gedachte auch der sechs verstorbenen Mitglieder und gratulierte Obmann-Stellvertreterin Ilse Storfer zum Berufstitel Professorin. 
 
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11396
		  31.01.2014
 Kindergarten-Schirennen auf der Petzen
 Trotz dem wahrscheinlich unfreundlichsten Wetter des Jahres fuhren an die 30 Kinder des Kindergartens Bleiburg auf der Petzen ihr Abschlussrennen.
Kindergartenleiterin Heidi Grill bedankt sich auf diesem Weg für die liebevolle Betreuung der Kinder seitens der Schischule Petzen.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11395
		  28.01.2014
 Kasperl und die Feuerwehr
 Kasperltheater von und mit Andreas Ulbrich für große und kleine Kinder im Gemeinderatssitzungssaal in Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11394
		  27.01.2014
 Maria Gailer Faschingssitzung - Lei Lei Ma Gai!
 Auch 2014 verwandelt sich die närrische Bühne im Kulturhaus von Maria Gail (KSMG) zu einem bunten Treiben der Akteure. Mit einem tollen Showprogramm mit Sketches, Parodien, Gesangs- und Tanzeinlagen begeistern die Maria Gailer Faschingsnarren seid nunmehr 33 Jahren ihr Publikum.
Bühne frei für die Maria Gailer Narren! Lei Lei Ma Gai!!
Weitere Informationen sowie Kartenbestellung gibt's unter: >> www.ksmg.at -  
Durch das Programm führt Heinz Tschare.
Die Akteure - vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:
Harald Baumgartner, Anny Begusch, Kerstin Belohuby, Hermann Dolezal, Günther Erd, Andi Erd, Arnold Erd, Josef Fritz, Bettina Gölles, Claudia Gölles, Caroline Gailer, Michi Hafner, Hannes Hasslacher, Petra Kada-Damith, Gudrun Kavalar, Anni Kikl, Emilio Kovacev, Roswitha Kovacev, Werner Kreiger, Stefan Melcher, Natascha Nagele, Lisa Obereder, Martin Oberlerchner, Johannes Petautschnig, Christine Ressmann, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Gottfried Schneeberger, Ingrid Schwaiger, Michel Schwaiger, Hans Schwaiger, Paul Schweitzer, Katharina Springer, Julius Stöffler, Heinz Tschare, Ferdi Viditz, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Christa Wildling, Andrea Winkler, Heinz Zitta.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |