| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4239312 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5955
		  05.01.2010
 Die Sternsinger von Heiligenblut
 Wie jedes Jahr trafen sich die Männer aus Heiligenblut in der Pfarrkirche, um den Segen und das geweihte Licht von Pfarrer Ernst Kawasser abzuholen . Heuer war auch Bischof Alois Schwarz anwesend um eine neue Rotte (Gruppe an Sängern und Spielern)  zu segnen.  für sie dabei heidi-s von carinthia press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5954
		  04.01.2010
 NEU Eröffnung Cafe & Bäckerei Huber St. Peter am Kammersberg
 Rosa Maria Puster und Bäckermeister Ulfried Huber erweckten die ehemalige Bäckerei Ursprunger zu neuem Leben! 
  Im Zuger der Neueröffnung übergaben die beiden Jungunternehmer erstmals einen Scheck über € 700,--dem Verein der Multiple Sklerose-Kranken im Oberen Murtal Obmann: Herr Franz Miedl. 
 Dieser Betrag stammt aus dem Verkauf der Murauer Bierbreze, die Murauer Bierbreze ist ein „Produkt aus der Region für die Region“ pro Verkaufter  Breze wird ein Betrag von €0,05 einen Wohltätigen Zweck gewidmet und die beiden werden auch im zukünftigen Jahr in diesem Sinne in ihrer neuen Heimat Sankt Peter am Kammersberg bestrebt sein etwas für die Region zu tun! 
 Die beiden möchten sich bei allen Bedanken die Sie auf dem Weg zu Ihren Traum unterstütz haben und besonders möchten sie sich bei der Frau Bgm. Sonja Pilgramm bedanken ohne die die Realisierung ihres Traumes nicht so schnell bzw. vielleicht gar nicht zu Stande gekommen wäre.  In zusammenarbeit mit dem Familie ZEINER. (vlg. Schattner) wurde mit ihren Produkten ein tolles Buffet präsentiert                    Für sie dabei Fenstergucker Norbert Mohr
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5953
		  03.01.2010
 Neujahrfeier der Gemeindeangestellten und des Gemeinderates Grosskirchheim
 Bürgermeister Peter Suntinger lud am 3.1.2010 den gesamten Gemeinderat und die Mittarbeiter der Gemeinde Grosskirchheim zum Mittagessen ein . Das gesellige Beisammensein dauerte  bis in die späten Nachmittagstunden  Danke Peter  für sie dabei fensterguckerin  heidi-s von carinthia press
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5951
		  01.01.2010
 "Kärnten läuft" - Neujahrslauf 2010
 "Laufend ins Neue Jahr" - um 14 Uhr fiel der Startschuss für die Laufsaison 2010 in Velden am Wörthersee. Angeführt von Landeshauptmann Gerhard Dörfler begaben sich mehrere Hundert Sportler auf die ca. 9 km lange Strecke vom Schloss Velden bis Pörtschach. 
Der Fenstergucker Dieter Kulmer wünscht allen Besuchern ein gesundes und glücliches Neues Jahr 2010.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5950
		  01.01.2010
 5. Norischer Musikantenstammtisch in Eberstein
 Hervorragende Akteure, ein tolles Programm, begeisterte Zuhörer, fröhliche Stimmung, was kann sich ein Organisator mehr wünschen. So war auch Raphael Pliemitscher  mehr als zufrieden mit dem 5. Norischen Genuss-Musikantenstammtisch, dieser so beliebten Veranstaltung, die jährlich am Tag vor Sylvester im Gasthaus Pliemitscher in Eberstein über die Bühne geht. Dass seine Idee, jugendliche Musiker vor den Vorhang zu holen, bestens angenommen wird, bestätigt sich jedes Jahr mehr. Mit viel Freude musizierten und sangen sich die jungen Künstler, die zum Teil schon mehrfache Auszeichnungen errangen,  in die Herzen der vielen Anwesenden. Es waren dies: St. Walburgner Volksmusik (Ltg. Susanne Scheiber), Knopfloch Musi (Geschwister Pirker), Bacher Buam, Sebastian Laßnig, Johannes Prießner, Silberegger Tanzlmusi (Ltg. Höfferer Cornelia), die elfjährige Vizeweltmeisterin des Musicalgesangs Tamara Puck, das Norische Quintett (Ltg. Stephan Sulbauer), Ebersteiner Kirchtagsmusi (Ltg. Walter Sunitsch) und Wietinger Trio (Ltg. Ferdinand Madrian). Die Sprecher Raphael Pliemitscher und Anna-Maria Kaiser, sowie die Mirniger Schuhplattler (Obmann Franz Gunzer) trugen das ihrige dazu bei, um diesen Abend perfekt zu machen.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5949
		  31.12.2009
 Impressionen aus Schärding
 Zum Jahreswechsel, von der Bezirksstadt Schärding am Inn,  ein paar Impressionen von Fensterguckerin  "kerstin-d" aus OÖ, 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  kerstin-d    
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   kerstin-d          Zum Jahreswechsel von der Bezirksstadt Schärding am Inn,  ein paar Impressionen von Fensterguckerin 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  kerstin-d    
  die allen Besuchern unserer Seite " Ein Prosit 2010 " wünscht!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5948
		  30.12.2009
 Neujahrswünsche zum Jahreswechsel
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Liebe Fensterguckeruser/Innen!    
       
  Wir wünschen für das neue Jahr alles Gute und Liebe.     
  Viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit sollen Euch und Eure Lieben in den nächsten 365 Tagen begleiten.     
  Happy New Year 2010!    
       
  Fensterguckerfotograf Robert & Crew
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5947
		  29.12.2009
 Das Tal der Mühlen
 …es klappert keine Mühle mehr    
  untenstehend eine Auflistung welche  Mühlen  es im  Klachlgraben  gab.   Perchtold Mühle, zu sehen an Bildern was mal ein Mühle war,   alle untenstehende Namen v. Mühlen gibt es nicht mehr.   
  Hoi Mühle   Ob. Hobfgartner Mühle   Hecken Mühle       Bichlbauer Mühle    Tonner Mühle   Heaming Mühle   Marogen Mühle   Gasper Mühle   Roanner Mühle   Pendl Mühle    
    Mit dem Einzug von Kelag Strom und dem Sturm im Jahre  1958     begann das Mühlensterben in  Klachl ( Metnitz).    Mit Zeitzeugen  ( mußte die Bilder vom Netz nehmen ),konnte ich noch ausfinden welches   Mühlenleben in Klachl vorhanden war.   Schade das es der Nachwelt nicht erhalten blieb.  
  …es klappert keine Mühle mehr   
    fenstergucker " Robert Maier "
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5946
		  29.12.2009
 FOTOSHOOTING mit Mariane in Spittal a. d. Drau
 Als Location für ein Fotoshooting wurde diesmal eine Schule in Bezirk Spittal/Drau gewählt, wobei sich das 30-jährige Model  Mariane , von ihrer schönsten Seite zeigte und mit der Kamera flirtete. Hier seht ihr einige Bilder, mit denen Sie jedem Topmodel Konkurrenz machen kann! Ob Portrais, im Leopardenlook, Orientalisch oder einfach als biederes Schulmädchen. Mariane setzte sich gekonnt in perfekter Pose in Szene… und das Resultat kann sich sehen lassen, die Fotos sprechen für sich.     
   
  KURZ-BIOGRAFIE  
  Name: Mar iane Ofner   
  Sternzeichen: Skorpion Haarfarbe: Blond  
  Augenfarbe: Blau  Beruf: Öffentliche Verwaltung Wohnort: Spittal / Drau Hobbys:  Ölmalerei, Lesen, Schreiben, Fotografieren, Kochen, Internet HTML Programmierung  
  An mir selbst gefällt mir: meine Ehrlichkeit und mein Rückgrat      
   
  Fotos ©  Robert Telsnig       
   
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können auch NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte © (Urheberecht) liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.  Lass dich doch einmal von einem Profi-Fotografen ins rechte Licht setzen!  Wer auch mal Lust auf ein Shooting hat, der schreibt einfach eine Mail an  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5945
		  29.12.2009
 Rauchfangkehrer in gemütlicher Runde
 In einer sehr familiären Atmosphäre feierten beim Waldwirt am Kreuzbergl die „ Glücksbringer “ den diesjährigen Jahresabschluß . Prof. Harry Jeschofnig  und seine  Gattin Cindy  luden die Mitarbeiter   zu einen gemütlichen Abendessen ein. Bei dieser Gelegenheit wurde  Martin Kotnik  verabschiedet, der mit Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. Alle anwesenden Kollegen, des überaus beliebten Rauchfangkehrers, wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5944
		  27.12.2009
 Konzert von Sonja Kleindienst und Band im St.Veiter Rathaus
 Wieder einmal sang sich die bekannte ORF Moderatorin Sonja Kleindienst mit ihren wunderschönen, selbstverfassten Liedern in die Herzen der vielen Zuhörer im St. Veiter Rathaus. Begleitet von Peter auf der Gitarre, Klemens am Klavier, Markus am Schlagzeug, Wolfram am Saxophon und Stefan am Kontrabass, führte sie das begeisterte Publikum musikalisch durch ihre erlebnisreiche Welt. Julia, die Tochter des Gitarristen Peter Prammerdorfer, der auch ein bekanntes Tonstudio in St.Veit besitzt, unterstützte sie gekonnt bei einem Kinderlied, welches auch auf CD zu hören ist.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5943
		  27.12.2009
 60. Geburtstag von Paradetorhüter & VSV-Ikone „Judy“ Karl-Heinz Autz
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Er ist eine echte VSV-Ikone, der  Karl Heinz Autz , den Fußball-Kärnten nur als  Judy  kennt und der bereits im zarten Alter von 13 Jahren in der Kampfmannschaft als Goalie bei Sturm Fellach sein Debüt gab. Sein langjähriger Freund  „Pipsi“  Dkfm. Helmuth  Mayr  war damals VSV Präsident und holte „Judy“ ins Team.    
  Heute ist  „Charly“ Karl Heinz Autz  Obmann der Personalvertretung beim Magistrat Villach, hat viele, viele Hobbys (Fußball, Kegeln, Tennis, Eisschießen, Schifahren. uvm..) so ist er auch Sportreferent der GDG Kärnten. Aber die Nummer eins ist seine Ehefrau  Meta , sowie seine beiden Enkeln  Simon  (11) und der kleine  Sebastian  (1 ½ Monate) von Tochter  Christina .    
  Als langjähriger Personalvertreter beim Magistrat Villach, lud „Charly“ zur Feier seines 60. Geburtstages ins  Gasthaus Gatternig  nach Villach ein. Bei ausgezeichneter Küche und gepflegten Bieren und Weinen ist es allen geladenen Gästen leicht gefallen sich gut zu unterhalten. Die musikalische Überraschung wurde von der  „Chorgemeinschaft Villach“  mit Chorleiter  Erwin Lackner  gestaltet und Magistratskollege  Kurt Waldner  spielte einige Stücke am Saxophon.      
       
  Lieber Charly, deine Personalvertreter/-innen vom Magistrat Villach, möchten sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für diese Einladung bedanken. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und noch recht viele gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge miteinander.    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5942
		  27.12.2009
 Weihnachten im Anna Haus in Eberstein
 Für eine fröhliche Weihnachtsfeier im Altenheim der Caritas, dem Anna Haus in Eberstein sorgten die Ebersteiner Kirchtagsmusi und Anna-Maria Kaiser, und zauberten damit ein glückliches Lachen in die Gesichter der Heimbewohner. Bürgermeister Andreas Grabuschnig, der diese Feier organisierte, überreichte köstliche Lebkuchen, hergestellt von den Trachtenfrauen Eberstein.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5941
		  27.12.2009
 Weihnachtsfeier der Sängerrunde Kraig
 In der Sängerrunde Kraig geht es immer lustig zu. So wurden auch bei der diesjährigen Weihnachtsfeier mit Wichtelspiel Tränen gelacht. Chorleiterin Mag. Natalya Fotul-Streiner und Obfrau Brigitte Irrasch  blickten auf ein ereignisreiches Jahr in der Sängerrunde zurück.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5940
		  26.12.2009
 Advent in der Stubm in Hochfeistritz
 Vier Lichter am Adventkranz, besinnliche Weihnachtslieder vom Gemischten Chor Eberstein (Ltg. Bernhard Tautscher), einfühlsame Gedichte, vorgetragen von Irmi Moik und Anna-Maria Kaiser und stimmungsvolle Klänge vom Harmonikaduo Raphael Pliemitscher und Stephan Sulbauer, ließen die Besucher im Gasthaus Leikam in Hochfeistritz den Zauber der Weihnachtszeit erfahren. Der Hausherr Bgm. Andreas Grabuschnig gab die allerbesten Wünsche mit auf den Weg ins neue Jahr.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5939
		  26.12.2009
 Oberndorfer "Stille Nacht Messe" in Straßburg
 Am 22.12.2009 umrahmte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg mit der Oberndorfer "Stille Nacht Messe" von Hans Klier Op. 250 für Soli, Chor Orchester und Orgel, sowie dem "Transeamus usque Bethlehem" von Josef Schnabl  das Hochamt zur Geburt des Herrn. Der Stadtpfarrkirchenchor St.Nikolaus zu Straßburg konnte einmal mehr sein Können und Beweis stellen.Das Weihnachtsfest mit einer solch schönen Messe erleben zu können ist ein Geschenk Gottes und bringt in die Herzen der Zuhörer Frieden und Freude.   Zelebrant: Dechant Mag. Johann Rossmann Man kann dem Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg unter dem angagierten Dirigenten und Chorleiter Karl Pöcher nur gratulieren. Als Solistenwaren waren aktiv Sopran Elfriede Pöcher, Alt Monika Bischof, Tenor    Karlheinz Wulz,    Baß Alexander Schlintl, Orgel Steindorfer Gregor. Text und Fotos wurden übermittelt!     C    arinthia    P    ress      war mit „fredy-b“ für Sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5938
		  25.12.2009
 Kinderkrippen Weihnachtsfeier in der Pfarrkirche Heiligenblut
 Am späten Nachmittag des 24.12. fand in der Pfarrkirche von Heiligenblut unter der Leitung von  Frau Maria Pichler und ihrem Mann Ernst Pichler  die alljährliche Kinderkrippenfeier statt.Herr Pfarrer Ernst Kabasser nahm an der feierlichen Stunde auch Teil. Die Kinder waren mit grosser Begeisterung dabei, am Ende der Feier wurden Sterne aus Lebkuchen verteilt die Frau Pichler für alle gebacken hatte.    für sie dabei von CarinthiaPress heidi-s
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5937
		  24.12.2009
 Wichtelweihnacht in der Volksschule 3 Villach/Lind
 v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   22 kleine Weihnachtswichtel  der 2C Klasse trafen in der Schule auf  Babbo Natale  (den Weihnachtsmann) und feierten mit ihm gemeinsam ein zweisprachiges Weihnachtsfest. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen VOL  Hopfgartner Susanne  und Mag.  Elisabeth Dieringer-Granza  wurden ein Theaterstück in italienischer und deutscher Sprache und einige schwungvolle Lieder einstudiert.    
  Für kurze Zeit durften Eltern und Großeltern den Weihnachtsstress vergessen und mit ihren Wichteln ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest feiern.    
      
   INFO:  
     Volksschule 3 Lind     (Bilingual Italienisch)  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
     Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach    
   http://www.vs-villach3.ksn.at 
     
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5936
		  23.12.2009
 Weihnachtsfeier in der Nationalparkhauptschule Winklern der 1. Klasse
 Die Weihnachtsfeier fand unter der Leitung von Frau Fachlehrerin Maria Sommer In der 1. Klasse der Nationalparkhauptschule in Winklern statt . Die Geschichte wurde von Rel.Lehrer Gottfried Risslegger  gelesen . Die Feier  wurde von vielen Eltern der Kinder besucht.  Für CarinthiaPress war Heidi-s für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5935
		  23.12.2009
 Weihnachten mit dem Licht von BETHLEHEM in Deutschlandsberg
 Eine LTC-Läuferstaffel brachte das   Friedenslicht 0     9    vom ORF-Zentrum Graz zum   Hauptplatz in Deutschlandsberg   und legte dabei eine ganze Marathonstrecke zurück. Das  Saxophon-Ensemble 7 sax 4 u  und  Mag. Ernest THEUSSL  stimmten die anwesenden Besucher auf dieses Ereignis ein. Nach der Segnung des Friedenslichtes durch   Stadtpfarrer      Mag.   Michael RIEMER    wurde dieses Licht an   Bgm. Mag. Josef W     ALLNER    übergeben und  Gabriel PETSCHNIGG  entzündete die Kerze in der großen Laterne beim Weihnachtsbaum. Dies war der Startschuss für hunderte Läufer und Walker, die das Friedenslicht zu verschiedenen Kirchen und Kapellen des Bezirkes brachten.      S    tyria    P    ress    war        mit "Alois-re" für Sie dabei    
  Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5934
		  23.12.2009
 "Friedliche Weihgnachten" im Jazzclub Klagenfurt
 Das Kulturspektrum Ma. Gail und die Musicalcompany Klagenfurt  präsentierten eine lustige Theatermusical-Komödie frei nach Alan Ayckbourns "Schöne Bescherung" Eine Tolle Aufführung mit herrlichen Musicaleinlagen.   http://www.musicalcompanyklagenfurt.com/    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5933
		  22.12.2009
 „Weihnachten im Walde“ in Glanegg
 Ein Premiere gab es an der Volksschule Glanegg -   „ Weihnachten im Walde “, ein von  Dieter Bucher  verfasstes Musikstück, wurde von den Schülern der Volksschule, unter der Regie vom gesamten Lehrerkollegium, mit  Dir. Erich Wilhelmer  als Sprecher, aufgeführt. In teils besinnlicher, aber auch mitreißender Weihnachtsstimmung, präsentierten sich die Schüler dem zahlreich erschienen Publikum. Als „professioneller Tontechniker“ bewieß sich  VOL   Volkmar Radl . Für das leibliche Wohl war der Elternverein,  Obm. Gerald Stromberger , „voll verantwortlich“.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5932
		  21.12.2009
 Christbaumversenken an der Schiffsanlegestelle Klagenfurt Wörthersee
 Alle Jahre wiederkehrend veranstaltet der Erste Kärntner Unterwasser-Sportclub das Christbaumversenken an der Schiffsanlegestelle Klagenfurt Wörthersee.      
  Beim traditionellen Christbaumversenken wird an alle im Wasser verunglückten Menschen gedacht.   Pater Anton   weihte den geschmückten Christbaum, der danach von Tauchern der     Berufsfeuerwehr Klagenfurt     im Wörthersee versenkt wurde.   
  Musikalisch umrahmte das Gedenken der Schulchor der     Musikvolksschule 3     Klagenfurt sowie der Chor der Universität.  
  Da gerade Kärnten für seine wunderschönen Seen bekannt ist, bot diese Veranstaltung die Möglichkeit denen die Ehre zu erweisen, die hier ihr Leben gelassen haben.  
  Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5931
		  21.12.2009
 Wiener Christkindlmärkte
 Ich durfte mit meinen Arbeitskolleginnen die Wiener Christkindlmärkte, in Schönbrunn, am Spittelberg und am Rathaus besuchen! Es war zwar eisig kalt, aber der Punsch machte uns warm. Ich hatte auch die Gelegenheit, den Christbaum vor dem Rathaus , der aus Kärnten stammt zu bewundern!   Fensterguckerin kerstin-d war dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5930
		  21.12.2009
 Nordische Kombination in Ramsau am Dachstein 18. bis 20. Dezember!
 Gleich    drei Bewerbe hintereinander wurden in Ramsau vom 18. bis 20. Dezember ausgetragen. Der abgesagte Bewerb von Harrachov wurde kurzer Hand nach Ramsau verlegt.    Ein beinharter Kampf für die Athleten bei minus 14 Grad. Der Franzose   Jason Lamy Chappuis war in Spitzenform und konnte an zwei Tagen am Sieger Podest stehen. Zweimal erster Platz, einmal achter Platz. Felix Gottwald feierte sein Comeback nach zweijähriger Pause. Er belegte am Freitag Platz zwei, Samstag Platz fünf und Sonntag Platz drei, knapp hinter Magnus Mohan und dem Gewinner Björn Kircheisen! Das muss man Felix Gottwald erst mal nachmachen, obwohl er vor ein paar Tagen noch mit einem Infekt zu kämpfen hatte. Mario Stecher, Lukas Klapfer und David Kreiner lieferten eine gute Leistung.
   S    tyria    P    ress                 „thomas-p“        war       für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5928
		  20.12.2009
 Stiller Advent in Villach mit dem "Polizeichor Villach"
 Trotz    der eisigen Kälte haben sich etliche Besucher, anlässlich des letzten „Stillen Advents“ dieses Jahres, an der Schiffsanlegestelle des Congress Center Villach, eingefunden.   Der  Polizei Chor Villach , unter der Leitung von  Hannes Mikl-Petschnig , brachte besinnliche Adventstimmung in die Draustadt.   Unterstützt vom  Bläserquintett der Stadt Villach , Leitung  Hermann    Ortner , und der Moderation von  Martin Gries , wurde jedem, trotz der tiefen Temperaturen warm ums Herz.   Die Abteilung Volkskultur Kärnten und die Stadt Villach in Kooperation mit der Kleinen Zeitung und dem ORF präsentierten unter der „Regie“ von  Richi Di Bernardo  den Stillen Advent in Kärnten.    Carinthia P ress   war mit „ina-l“ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5927
		  20.12.2009
 Weihnachtsfeier der Turnerschaft Deutschlandsberg
 Die  Turnerschaft Deutschlandsberg  lud zur Weihnachtsfeier in die  Koralmhalle  und eine Hundertschaft rückte an. Von der Medaillenübergabe an die Faustballjugend bis zu Turn- und Tanzvorführungen von 4 – 15 Jahre wurde alles vorgeführt. Der Weihnachtsmann trug eine Geschichte vor und brachte Geschenke für die Kinder.    Unter den Ehrengästen sah man u.a.: die Hrn. Bgm.  Mag. Josef WALLNER  sowie VBgm.  Bernd KÖCK   , Fr. SR.  Barbara KLEINDIENST , AltBgm.  Ing. Hubert ZINGLER , Hrn. Dir.  August SONNBICHLER  (RAIBA), Hrn.  Manfred ZERNIG  (Sport Zernig – Spender einer Dressengarnitur für die Fausballer)….   
   S    tyria    P    ress    war        mit "Alois-re" für Sie dabei       
   Kein Fotoverkauf!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5926
		  20.12.2009
 Weihnachtsfeier des Kärntner Kriegsopfer Verbandes, Ortsgruppe Villach
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Table Normal";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Table Normal";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
 Durch das Programm führten Präsident  Fred Winkler  mit seinen legendären Gedichten. Für die musikalische Umrahmung sorgte der  Singkreis Villach  sowie die  Wernberger Buam . 
   
 CarinthiaPress war mit "ina-l" für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5925
		  20.12.2009
 Kinder helfen Kindern-Tolles Benefizkonzert im St.Veiter Rathaus
 Ein eínzigartiges Konzert konnten die vielen Besucher im St.Veiter Rathaus erleben. Unter der Leitung von Mag. Natalya Fotul wurde ein Märchen aufgeführt, welches sie selbst geschrieben hat. Mit eingebaut die schönen musikalischen Darbietungen der Musikgruppe der Volksschule 2 (Dir. Elfriede Tremschnig), Chor der Volksschule 2 (Ltg. Barba Slamanig, und wunderbare Gesangseinlagen von Mag. Natalya Fotul und Eva Fogasch. Sprecher waren Dir. Erich Petschacher und Mag. Julia Köstenbaumer. Der Erlös dieses Konzertes kommt einem Kinderheim in der Ukraine, der ursprünglichen Heimat von Mag. Natalya Fotul zugute.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5924
		  19.12.2009
 Stiller Advent in Klagenfurt mit dem „Männer Doppelsextett Klagenfurt“
 Das die  „  Männer vom Doppelsextett Klagenfurt  “ auch sehr gut singen, ist ja bekannt – aber beim letzten  Auftritt von „  Stiller Advent in Klagenfurt “ wurden sie vom Frauen Ansemble kräftig unterstützt. Bei einer traumhaften Winterkulisse im Landhaushof, dirigierte  Roland Loibnegger  23 Sängerinnen und Sänger. Wieder mit dabei, wie bei allen vorherigen Auftritten, die  „   Kärntner Weisenbläser   “, unter der Leitung von   Christian Duss.    Ing. Stefan Schweiger  war zwar am letzten Tag verhindert, wurde aber bestens vertreten und die nötige gute Klangakustik und Beleuchtung, war auch am Schluss dieser Veranstaltung im heurigem Jahr, wieder optimal! Die Abt. Volkskultur Kärnten und die Stadt Klagenfurt in Kooperation mit der Kleinen Zeitung und dem ORF präsentieren unter der „Regie“ von   Richi Di Bernardo   den Advent in Kärnten  . Eines soll hier erwähnt werden - vom anwesenden Publikum kam vielfach die Anregung und würde man sich freuen, wenn  Richi di Bernardo  auch im nächsten Jahr diese Veranstaltung wieder gestalten „dürfte“. Moderator  Martin Gries  führte mit einigen Beiträgen gekonnt durch das Programm und bewies sich auch als guter Sänger.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5923
		  19.12.2009
 Benefizkonzert Wolfgang Niegelhell Teil1 - Die Scheckübergabe
 Hier im ersten Teil finden Sie alle Fotos, welche unmittelbar mit der Scheckübergabe zu tun haben. Einmal vor großem Publikum und danach im VIP Bereich, wo dieser Scheck von einem ausgebildedem Servicehund überreicht wurde.  Mit jedem Foto, das Sie hier erwerben unterstützen Sie den Stiftungsaufbau. Weitere Informationen dazu   finden Sie auf  www.augenaufpfoten.at  im Bereich "2 Beine für 4 Pfoten"     
   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5922
		  19.12.2009
 Benefizkonzert Wolfgang Niegelhell Teil 2 - Fotos von Wolfgang Niegelhell
 Hier finden Sie Fotos rund um den Künstler Wolfgang Niegelhell, auf der Bühne und natürlich auch bei seinen Fans sowie Freunden. Leider können Fotos nicht die wunderbaren Worte und Lieder wiedergeben, die über seine Lippen kamen.   Mit jedem Foto, das Sie hier erwerben unterstützen Sie den Stiftungsaufbau. Weitere Informationen dazu   finden Sie auf  www.augenaufpfoten.at  im Bereich "2 Beine für 4 Pfoten"       
   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5921
		  19.12.2009
 Benefizkonzert Wolfgang Niegelhell Teil 3 - Die Künstler
 Hier sehen Sie nahezu alle Künstler, angefangen von einer bezaubernden siebenjährigen Solosängerin, über die mooskirchner Schüler bis hin zum GVB Big Band. Aber das waren nur einige die bei diesem Konzert ihr Können zur Schau stellten.  Mit jedem Foto, das Sie hier erwerben unterstützen Sie den Stiftungsaufbau. Weitere Informationen dazu   finden Sie auf  www.augenaufpfoten.at  im Bereich "2 Beine für 4 Pfoten"     
   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5920
		  19.12.2009
 Benefizkonzert Wolfgang Niegelhell Teil 4 - Zuschauer, Gäste und Mitarbeiter
 Bei so vielen Menschen, die diese tolle Sache mit ihrer Arbeit, dem Kauf einer Eintrittskarte oder freiwilligen Spende unterstützten, ist es natürlich sehr schwierig alle zu Fotografieren. Aber einige trauten sich doch vor die Linse, sind Sie auch dabei? Einfach alle Fotos anschaun und überraschen lassen  Mit jedem Foto, das Sie hier erwerben, unterstützen Sie den Stiftungsaufbau. Weitere Informationen dazu   finden Sie auf  www.augenaufpfoten.at  im Bereich "2 Beine für 4 Pfoten"     
   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5919
		  19.12.2009
 RFW - Weihnachtsbrunch im Landhaushof Klagenfurt
 RFW - Weihnachtsbrunch im Landhaushof Klagenfurt.   Das RFW dankt hiermit ihre Funktionären, Mitglieder und Freunden. Die Stimmung war sehr Weihnachtlich, drinnen warm und gemütlich - draussen kalt und sehr winterlich.   Infos auf:  http://www.rfw-kaernten.at/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5918
		  19.12.2009
 „Zauber der Weihnacht“ Stadthalle Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Eine hochkarätige Starbesetzung, ein Moderator, der das Publikum in seinen Bann zog und eine fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung:    
  „Zauber der Weihnacht“ hat sich in den letzten Jahren zu einem fixen Bestandteil für alle Volksmusik- und Schlager-Fans entwickelt.    
  Pünktlich zur stillen Zeit touren die beliebten Interpreten ab Dezember wieder Land auf und ab. Mit dabei sind diesmal die Klostertaler, Karel Gott, Udo Wenders, Die Ursprung Buam, Die Mayrhofner, Die Stoakogler.     
  Moderiert wird „Zauber der Weihnacht“ von Markus Wohlfart.  
  Neben gefühlvollen weihnachtlichen Titeln wurden auch wieder einige aktuelle und erfolgreiche Hits zum Besten gegeben.    
       
  Die „Zauber der Weihnacht wird von showfactory und LS Konzertagentur veranstaltet.    
       
   Fenstergucker-Foto ©     christine woschitz   
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 5917
		  19.12.2009
 Weihnachtsfeier im Landespolizeikommando
 Bei einer sehr besinnlichen Weihnachtsfeier im Landespolizeikommando richtete Landespolizeipräsident Generalmajor Wolfgang Rauchegger  an sein Team die Worte: "Sie allein können sich entscheiden für Teamgeist, Kollegialität und Menschlichkeit, um in diesem schwierigen Beruf Erfüllung und Zufriedenheit zu finden, oder sie können auch die allerbesten Absichten in Zweifel ziehen!" Mit diesem Rat, verbunden mit guten Wünschen können die Anwesenden gestärkt ins nächste Jahr gehen.  Ihre fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |